Jedes Jahr ein Anziehungspunkt, jedes Jahr eine gute Tat: Der Rittal Cup hat sich im vergangenen Jahr nicht nur für die Teams gelohnt, die um die begehrte Trophäe gekickt haben: Im Burbachstadion in Dietzhölztal konnten auch diesmal wieder 3.500 Euro für den guten Zweck gesammelt werden. Zu dem Fußballturnier waren die Teams der Friedhelm Loh Group aus der Region, aber auch aus Polen und Tschechien angereist. Jetzt übergab Norbert Peter, Leiter des Rittershäuser Rittal-Werks, die Spende an soziale Einrichtungen in Dietzhölztal.
Foto: Norbert Peter, Rittal Werkleiter in Rittershausen (l.), übergab jetzt mit Stefan Nadler, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender (4.v.r.), und Susanne Schäfer, Mitorganisatorin des Rittal Cups (2.v.r.), die Spende an Dietzhölztaler Institutionen. 1.500 Euro übergaben sie an Uschi Rose, Koordinatorin des Cafés „gern gesehen“ (2.v.l.), 1.000 Euro an Uwe Schönfeld, geschäftsführender Pflegedienstleiter der Demenzstation der Diakonie Dietzhölztal-Eschenburg (4.v.l.) und 1.000 Euro an Marius Bergmann, stellvertretender Leiter der kleinen Bereitschaft der DRK Dietzhölztal (3.v.r.). Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken ging an Frank Tengler, Abgesandter der SG Dietzhölztal (r.).
Jetzt steht für die Viertklässler und deren Eltern die Entscheidung an, welche Schule ab dem 5. Schuljahr besucht werden soll. Keine leichte Entscheidung, aber die weiterführenden Schulen im Westerwaldkreis haben mit ihren Tagen der offenen Tür und den Präsentationen bestimmt vielen Betroffenen Entscheidungshilfen geben können. Gleiches gilt für die an den gymnasialen Oberstufen, den Fachoberschulen an Realschulen plus und den Ausbildungszweigen an den berufsbildenden Schulen interessierten Jugendlichen.
Dierdorf-Wienau, L 267 (ots) - Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am heutigen Dienstag, 17.01.2017, um ca.10:00 Uhr, die L267 aus Fahrtrichtung Dierdorf-Wienau kommend in Fahrtrichtung Dierdorf. In einer Rechtskurve verlor er, eventuell aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam im Ausgangsbereich der Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich in der Folge und kam im Anschluss auf dem Dach zum Liegen.
Die Judengasse in Montabaur wird voraussichtlich im Laufe der vierten Kalenderwoche (nach dem 23. Januar) vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Das betrifft auch den öffentlichen Parkplatz. Für Anwohner gibt es Sonderregelungen. Die Stadt lässt die Judengasse vollständig erneuern und umbauen sowie den Parkplatz teilweise in einen Stadtbalkon umgestalten. Die Bauarbeiten sollen planmäßig bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, sofern es keine witterungsbedingten Verzögerungen im Zeitplan gibt.
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund der Veranstaltung „Summer Games“ kann der Limburger Wochenmarkt am Samstag, 9. August 2025, nicht auf dem Neumarkt stattfinden.
Stattdessen wird der Markt an diesem Tag auf dem Bahnhofsplatz abgehalten.
Dort steht allerdings nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung, sodass das Warenangebot reduziert ist.
Laut Rückmeldung der Marktbeschicker wird das Sortiment voraussichtlich heimische Äpfel, Eier, Eierprodukte sowie ein breites Feinkostangebot umfassen.
Die beiden Dauerverkaufsstände, die wie gewöhnlich auf dem Neumarkt vertreten sind, werden bis nach Durchführung und Abbau der Summer Games mit ihrem Angebot nicht präsent sein. (Stadt Limburg)