Montabaur, A 3 / Höhr-Grenzhausen, A 48 (ots) - Heute, gegen 05:00 Uhr, kam es auf der A 48 bei Höhr-Grenzhausen in Richtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall, ausgelöst durch ein Wildschwein. Durch den Zusammenstoß mit dem Tier verlor der Fahrzeugführer eines hochwertigen SUVs die Kontrolle und geriet ins Schleudern. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug und alle 5 Insassen wurde schwerverletzt. Die Personen wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer, einen 44-jährigen aus dem Westerwaldkreis, im Hinblick auf Alkoholkonsum. Durch die umherliegenden Trümmerteile wurde ein weiteres Fahrzeug beschädigt. In beiden Fällen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
Montabaur (ots) - Im Verlauf des Wochenendes meldeten aufmerksame Bürger eine Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter im Raum Montabaur. Hierbei gab sich unter anderem ein männlicher Anrufer als ein Herr Wagner von der Polizei bzw. Kriminalpolizei Montabaur aus. Bei solchen oder ähnlichen Anrufen versuchen die Täter nach einem bekannten Phänomen das Vertrauen der Angerufenen zu gewinnen und diese gleichzeitig zu Wert- oder Vermögensgegenständen bzw. möglichen Abwesenheitszeiten zu befragen. Nicht selten nutzen die Täter dabei technische Möglichkeiten, um auf den Telefongeräten der Angerufenen eine Rufnummer anzeigen zu lassen, die den Anschein einer polizeilichen Rufnummer erweckt. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: Seien Sie bei derartigen Meldungen misstrauisch und vermeiden Sie es, entsprechende Informationen preiszugeben. Melden Sie solche Vorfälle umgehend Ihrer örtlichen Polizeidienststelle.
Rennerod (ots) - Am Freitag, 21.07.2017 gegen 18.40 Uhr ereignete sich in Rennerod, Gewerbestraße ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin aus Hessen wollte mit ihrem Fahrzeug von einem Firmenparkplatz auf die Gewerbestraße auffahren. Hierbei übersah sie einen bevorrechtigten Fahrradfahrer und stieß mit diesem Zusammen. Der 60 Jahre alte Radfahrer aus dem Landkreis Limburg-Weilburg wurde hierbei leicht verletzt. Er wurde zur weiteren Abklärung in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Darüber hinaus entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro.
Kirburg (ots) - Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde am Samstag den 22. Juli gegen 20:55 Uhr der Polizei Hachenburg ein Schlangenlinien fahrender Pkw auf der L294, Hahn bei Bad Marienberg in Richtung B414, gemeldet. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle in Kirburg konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer unter starkem Alkoholeinfluss stand(2,65 Promille). Es wurde eine Blutprobe bei dem Fahrzeugführer entnommen sowie der Führerschein sichergestellt. Verkehrsteilnehmer, welche zur genannten Zeit auf der L294 oder der B414 durch einen Schlangenlinien fahrenden Pkw gefährdet wurden, sollen sich bei der Polizei Hachenburg melden.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGo kommt es auf der Linie RB 45 vom 18.08. – 27.08.2025 zwischen Gießen und Alsfeld auf unterschiedlichen Streckenabschnitten zu Zugausfällen.
Weiterlesen ...Singhofen (ots)
Um 09:19 Uhr wurde der hiesigen Polizeiinspektion Bad Ems über die Integrierte Leitstelle Montabaur mitgeteilt, dass mehrere Feuerwehreinheiten wegen einem gemeldeten Brand von einem Trafohaus in Singhofen, Mühlbachstraße, alarmiert wurden. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in dem Trafohaus nicht zu einem Brand gekommen war. Es lag ein technischer Defekt an der Schaltanlage im Trafohaus vor, der kurzzeitig zur Bildung einer schwarzen Rauchwolke geführt hatte, die durch Anwohner wahrgenommen worden war. Abgesehen von dem technischen Defekt ist kein weiterer Sach- und Gebäudeschaden entstanden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war damit obsolet. Aufgrund des Defekts kam es zu einem kurzfristigen Stromausfall in Singhofen und der Nachbargemeinde Pohl. Zeitnah erschienen vor Ort Mitarbeiter des Stromversorgers, die sich unverzüglich um die Instandsetzung der Schaltanlage und um ein schnelles Ende des Stromausfalls kümmerten. Neben der Polizei Bad Ems und einem Rettungswagen waren auch insgesamt fünfzehn Kräfte der Feuerwehreinheiten Singhofen, Pohl und Lollschied vor Ort.
(Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Ein 39-jähriger Geschädigter erschien bei die PI Betzdorf, um eine Beleidigung zu seinem Nachteil anzuzeigen. Demnach habe er sich mit seinem Fahrzeug auf der Friedrichstraße in Höhe des Busbahnhofs im Rückstau befunden, als von hinten kommend zwei Fahrzeuge des Rettungsdiensts Wegerechte in Anspruch nahmen. Eine Verkehrsteilnehmerin sei nach dem Durchfahren der Einsatzfahrzeuge mitten in der Rettungsgasse stehen geblieben, worauf der Geschädigte sie habe ansprechen wollen. Als Reaktion sei deren Beifahrer ausgestiegen, und habe den Geschädigten beleidigt, sowie diesem Schläge angedroht. (Polizei Betzdorf)
Die handwerkliche Brennkunst vermittelt als Immaterielles Kulturerbe spezifisches Wissen und handwerkliches Können über die generationsübergreifende Herstellung von hochwertigen Bränden und Destillaten.
Besonders relevant ist dabei die nachhaltige Bewirtschaftung liebevoller
Obstbauern von Streuobstwiesen, die das Fundament für die Rohstoffe der Brennereien bieten.
“Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung der UNESCO, die die handwerkliche Brennkunst wie wir sie seit über 200 Jahren leben und betreiben, in diesem Jahr in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen hat“, freute sich Inhaber Jochen Weyand.
Inhaber Jochen Weyand (rechts) präsentierte anlässlich des Genusstages der Brennerei Weyand seine Erzeugnisse. Gemeinsam mit ihm freuten sich die Unnauer Ortsbürgermeisterin Iris Wagner und Bürgermeister Andreas Heidrich (2. und 3. v.r.) über die Aufnahme in die Liste „Immaterielles Kulturerbe“ der UNESCO.
Weiterlesen ...Marmer Eventwochenende
Firmenlauf, Sommerparty und großer Familientag
Freitag, 29.08.25 – Sonntag, 31.08.25
Marktplatz Bad Marienberg
An diesem Wochenende ist in Bad Marienberg Party angesagt! Der Firmenlauf am Freitag ist unser sportliches Highlight mit weit über 1.000 Läufern. In diesem Jahr findet der Firmenlauf bereits zum 10. Mal statt! Nach dem Lauf startet die bereits legendäre After-Run-Party mit DJ Markus Deluxe. Am Samstag findet unser Sommerfestival mit dem Auftritt von Hörgerät seinen Höhepunkt und am Sonntag erwartet Sie am Familientag ein buntes Bühnenprogramm. Spielstationen und Hüpfburgen bieten Spaß für Groß und Klein. Am Nachmittag werden die besten Sportlerinnen und Sportler der Stadt geehrt.
Weiterlesen ...Kreis Altenkirchen. Nachdem der Juli bei den Niederschlagsmengen relativ normal ausgefallen ist, läuft der Hochsommer seit einigen Tagen zur Höchstform auf – entsprechend niedrig präsentieren sich nun wieder die Wasserstände der Fließgewässer im Landkreis Altenkirchen. Bereits jetzt sind kleinere Bäche und quellnahe Oberläufe teilweise ausgetrocknet, so die Beobachtung der unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung. Und angesichts der Vorhersagen ist auch erstmal keine Besserung in Sicht.
Weiterlesen ...