Durch den kürzlich vermeldeten Abgang von Janis Lachmann waren die Verantwortlichen erneut auf dem Transfermarkt gefordert. Mit Tim Dreschmann konnte jedoch postwendend ein starker Allrounder verpflichtet werden, der vorerst für die Defensive eingeplant ist.
Der gebürtige Kölner verbrachte seine komplette Nachwuchszeit beim KEC und konnte in der Saison 2012/2013 die deutsche Meisterschaft mit den Haien feiern. Nach 107 Spielen (22 Tore, 18 Assists) in der DNL war der 29-jährige im Anschluss hauptsächlich als Verteidiger in der Oberliga Nord im Einsatz und verbuchte dabei starke 115 Scorerpunkte (48 Tore, 67 Assists) in 246 Partien. In den letzten beiden Jahren ging der Linksschütze in der Regionalliga NRW für Bergisch - Gladbach aufs Eis und verpasste in der abgelaufenen Spielzeit mit den RealStars nach einer Niederlage in Partie fünf des Playoffs-Halbfinales nur ganz knapp den Endspieleinzug. Insgesamt kommt der gelernte Defender auf 30 Tore und 61 Vorlagen in der vierthöchsten Spielklasse.
Koblenz (ots)
Bezug: Meldung des Polizeipräsidiums Koblenz vom 02.08.2024, 20.41 Uhr
Mit Verweis auf unsere o.a. Erstmeldung teilt das Polizeipräsidium ergänzend mit, dass bei der Explosion nach derzeitigem Stand insgesamt 22 Personen verletzt wurden. Von den Personen erlitt eine Person schwerste und drei weitere Personen schwere Verletzungen. Die weiteren Personen erlitten leichte Verletzungen, u.a. auch Knalltraumata.
Die Ursache des Unfalls dürfte vorbehaltlich weiterer Ermittlungsergebnisse die Explosion einer Druckflasche hinter einer Box im Bereich des Fahrerlagers sein. Die Kriminalpolizei hat, wie nach solchen Vorfällen üblich, die Ermittlungen aufgenommen. (Quelle Polizei Koblenz)
Koblenz (ots)
Am Samstag, dem 27.07.2024, kam es nach derzeitigem Ermittlungsstand vermutlich gegen 01.00 Uhr zu einem Unglücksfall im hessischen Hattenheim (Eltville). Aus bislang ungeklärter Ursache ist dort eine männliche Person nach dem Besuch eines Weinstandes am Rheinufer in den Rheinwiesen (möglicherweise im Bereich der Fußgängerbrücke) in den Rhein gestürzt und rheinabwärts getrieben. Die Person konnte am Samstagvormittag leider nur noch tot aus dem Rhein bei Kestert (Rheinland-Pfalz) geborgen werden.
Es liegen derzeit keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor, dennoch bittet die zuständige Kriminalpolizei Montabaur unter Tel.: 02602/9226-0 um Zeugenhinweise zum Unglückshergang im hessischen Hattenheim. Hat jemand zur fraglichen Zeit eine Person im Bereich des Rheinufers gesehen oder sonstige sachdienliche Wahrnehmungen gemacht? (Quelle Polizei Montabaur)
Wichtige Maßnahmen zur Zukunftssicherung
Die Ferienzeit bietet wie in jedem Jahr beste Voraussetzungen, um kleine und große Bauaktivitäten an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises zu realisieren. Genutzt werden die Sommerferien, um den Schulalltag möglichst zu umgehen und eine Behinderung des Schulbetriebs zu vermeiden. Auch in diesem Jahr nimmt der Kreis als Träger einiger Schulen Geld in die Hand, um den Schülerinnen und Schülern moderne und zukunftsorientierte Orte zur Verfügung zu stellen.
Die Fa. S.E. Chavegrand ruft "Camembert de caractère Vieux Porche" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Ältere und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln.
Weiterlesen ...Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGo kommt es auf der Linie RB 45 vom 18.08. – 27.08.2025 zwischen Gießen und Alsfeld auf unterschiedlichen Streckenabschnitten zu Zugausfällen.
Weiterlesen ...Singhofen (ots)
Um 09:19 Uhr wurde der hiesigen Polizeiinspektion Bad Ems über die Integrierte Leitstelle Montabaur mitgeteilt, dass mehrere Feuerwehreinheiten wegen einem gemeldeten Brand von einem Trafohaus in Singhofen, Mühlbachstraße, alarmiert wurden. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in dem Trafohaus nicht zu einem Brand gekommen war. Es lag ein technischer Defekt an der Schaltanlage im Trafohaus vor, der kurzzeitig zur Bildung einer schwarzen Rauchwolke geführt hatte, die durch Anwohner wahrgenommen worden war. Abgesehen von dem technischen Defekt ist kein weiterer Sach- und Gebäudeschaden entstanden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war damit obsolet. Aufgrund des Defekts kam es zu einem kurzfristigen Stromausfall in Singhofen und der Nachbargemeinde Pohl. Zeitnah erschienen vor Ort Mitarbeiter des Stromversorgers, die sich unverzüglich um die Instandsetzung der Schaltanlage und um ein schnelles Ende des Stromausfalls kümmerten. Neben der Polizei Bad Ems und einem Rettungswagen waren auch insgesamt fünfzehn Kräfte der Feuerwehreinheiten Singhofen, Pohl und Lollschied vor Ort.
(Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Ein 39-jähriger Geschädigter erschien bei die PI Betzdorf, um eine Beleidigung zu seinem Nachteil anzuzeigen. Demnach habe er sich mit seinem Fahrzeug auf der Friedrichstraße in Höhe des Busbahnhofs im Rückstau befunden, als von hinten kommend zwei Fahrzeuge des Rettungsdiensts Wegerechte in Anspruch nahmen. Eine Verkehrsteilnehmerin sei nach dem Durchfahren der Einsatzfahrzeuge mitten in der Rettungsgasse stehen geblieben, worauf der Geschädigte sie habe ansprechen wollen. Als Reaktion sei deren Beifahrer ausgestiegen, und habe den Geschädigten beleidigt, sowie diesem Schläge angedroht. (Polizei Betzdorf)
Die handwerkliche Brennkunst vermittelt als Immaterielles Kulturerbe spezifisches Wissen und handwerkliches Können über die generationsübergreifende Herstellung von hochwertigen Bränden und Destillaten.
Besonders relevant ist dabei die nachhaltige Bewirtschaftung liebevoller
Obstbauern von Streuobstwiesen, die das Fundament für die Rohstoffe der Brennereien bieten.
“Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung der UNESCO, die die handwerkliche Brennkunst wie wir sie seit über 200 Jahren leben und betreiben, in diesem Jahr in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen hat“, freute sich Inhaber Jochen Weyand.
Inhaber Jochen Weyand (rechts) präsentierte anlässlich des Genusstages der Brennerei Weyand seine Erzeugnisse. Gemeinsam mit ihm freuten sich die Unnauer Ortsbürgermeisterin Iris Wagner und Bürgermeister Andreas Heidrich (2. und 3. v.r.) über die Aufnahme in die Liste „Immaterielles Kulturerbe“ der UNESCO.
Weiterlesen ...Marmer Eventwochenende
Firmenlauf, Sommerparty und großer Familientag
Freitag, 29.08.25 – Sonntag, 31.08.25
Marktplatz Bad Marienberg
An diesem Wochenende ist in Bad Marienberg Party angesagt! Der Firmenlauf am Freitag ist unser sportliches Highlight mit weit über 1.000 Läufern. In diesem Jahr findet der Firmenlauf bereits zum 10. Mal statt! Nach dem Lauf startet die bereits legendäre After-Run-Party mit DJ Markus Deluxe. Am Samstag findet unser Sommerfestival mit dem Auftritt von Hörgerät seinen Höhepunkt und am Sonntag erwartet Sie am Familientag ein buntes Bühnenprogramm. Spielstationen und Hüpfburgen bieten Spaß für Groß und Klein. Am Nachmittag werden die besten Sportlerinnen und Sportler der Stadt geehrt.
Weiterlesen ...