Gemarkung Mudershausen (ots)
Am Sonntag, gegen 15:00 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Mann aus dem Wetteraukreis mit seinem Motorrad die B 274, sog. "Schliem", aus Richtung Zollhaus kommend in Richtung Katzenelnbogen. In einer Rechtskurve kam er aus bisher nicht geklärter Ursache zu Fall, rutschte zusammen mit dem Krad nach links über die Fahrbahn und prallte hier gegen die Leitplanke. Das Krad wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und stieß mit einem entgegenkommenden PKW zusammen, der mit einer Person besetzt war. Diese wurde nicht verletzt. Trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Kradfahrer vor Ort an seinen erlittenen Verletzungen. Die Strecke zwischen Zollhaus und Allendorf war für die Unfallaufnahme ca. 4 Stunden gesperrt. Neben den polizeilichen Kräften waren ein Rettungshubschrauber, ein Notarzt, ein Rettungswagen und mehrere Ersthelfer vom DRK vor Ort. (Quelle Polizei Montabaur)
56242 Selters (ots)
Am 25.08.2024 um 16:30h wurde der Polizei Montabaur ein PKW Lexus gemeldet welcher auf der L305 zwischen Selters und Herschbach durch gefährliche Überholmanöver aufgefallen sei. Konkret wurden hier zwei entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet und mussten stark abbremsen da es ansonsten zum Zusammenstoß gekommen wäre. In diesem Zusammenhang fragt die Polizei an ob es hier weitere Zeugen oder Geschädigte gibt. Diese werden gebeten sich bei hiesiger Dienststelle zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Diez (ots)
Wie bereits mitgeteilt kam es am Dienstag, 20.08.24, zu einer Vielzahl von Sachbeschädigungen an KFZ durch Reifenstechen. Die Taten erstreckten sich über die Ortschaften Langenscheid, Balduinstein, Diez und Limburg. Eine genaue Anzahl der Taten kann derzeit nicht verlässlich mitgeteilt werden, da noch immer Geschädigte bei der Polizei Anzeige erstatten. Am gestrigen Mittwochabend kam es zu einer Öffentlichkeitsfahndung, nachdem der Täter bei Tatausführung beobachtet wurde und auch Videoaufnahmen gefertigt werden konnten. Noch am späten Abend gab es mehrere konkrete Hinweise von Bürgern auf den mutmaßlichen Tatverdächtigen, der namentlich benannt werden konnte. Nach weiteren Ermittlungen wurde am heutigen Vormittag ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss erlassen, welcher anschließend durch Beamte der PI Diez vollstreckt worden ist. Der mutmaßliche Täter wurde in seiner Wohnung angetroffen. Die bei Tatausführung getragene Kleidung sowie das Tatwerkzeug konnten aufgefunden werden. In seiner anschließenden Vernehmung gab der 23-jährige Deutsche, der bisher polizeilich nicht in Erscheinung getreten war, die Taten zu. Hinsichtlich der Motivlage ergaben sich Hinweise auf eine psychische Beeinträchtigung. Deshalb wurde er in eine Fachklinik verbracht.
Nur durch die Hinweise aus der Bevölkerung war es der Polizei möglich, die Taten so schnell aufklären zu können. Hierfür gilt es einen ausdrücklichen Dank an die Hinweisgeber auszusprechen. Bürger und Polizei: Wir sind ein tolles Team. (Quelle Polizei Diez)
Hilchenbach (OT Allenbach) (ots)
Am gestrigen Abend (20.08.2024) ist es zu einem Brand in Hilchenbach-Allenbach gekommen.
Gegen 18:50 Uhr wurden Kräfte der Feuerwehr und Polizei in die Siegener Straße alarmiert.
Nach ersten Erkenntnissen hatte Papier in einer stillgelegten Firma Feuer gefangen. Ein Möbelstück wurde ebenfalls durch die Flammen beschädigt. Brandstiftung kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.
Die Feuerwehr konnte den Brand nach kurzer Zeit löschen.
Der Gesamtschaden wird auf einen mittleren, dreistelligen Betrag beziffert.
Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 0271 / 7099-0 zu melden. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGo kommt es auf der Linie RB 45 vom 18.08. – 27.08.2025 zwischen Gießen und Alsfeld auf unterschiedlichen Streckenabschnitten zu Zugausfällen.
Weiterlesen ...Singhofen (ots)
Um 09:19 Uhr wurde der hiesigen Polizeiinspektion Bad Ems über die Integrierte Leitstelle Montabaur mitgeteilt, dass mehrere Feuerwehreinheiten wegen einem gemeldeten Brand von einem Trafohaus in Singhofen, Mühlbachstraße, alarmiert wurden. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in dem Trafohaus nicht zu einem Brand gekommen war. Es lag ein technischer Defekt an der Schaltanlage im Trafohaus vor, der kurzzeitig zur Bildung einer schwarzen Rauchwolke geführt hatte, die durch Anwohner wahrgenommen worden war. Abgesehen von dem technischen Defekt ist kein weiterer Sach- und Gebäudeschaden entstanden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war damit obsolet. Aufgrund des Defekts kam es zu einem kurzfristigen Stromausfall in Singhofen und der Nachbargemeinde Pohl. Zeitnah erschienen vor Ort Mitarbeiter des Stromversorgers, die sich unverzüglich um die Instandsetzung der Schaltanlage und um ein schnelles Ende des Stromausfalls kümmerten. Neben der Polizei Bad Ems und einem Rettungswagen waren auch insgesamt fünfzehn Kräfte der Feuerwehreinheiten Singhofen, Pohl und Lollschied vor Ort.
(Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Ein 39-jähriger Geschädigter erschien bei die PI Betzdorf, um eine Beleidigung zu seinem Nachteil anzuzeigen. Demnach habe er sich mit seinem Fahrzeug auf der Friedrichstraße in Höhe des Busbahnhofs im Rückstau befunden, als von hinten kommend zwei Fahrzeuge des Rettungsdiensts Wegerechte in Anspruch nahmen. Eine Verkehrsteilnehmerin sei nach dem Durchfahren der Einsatzfahrzeuge mitten in der Rettungsgasse stehen geblieben, worauf der Geschädigte sie habe ansprechen wollen. Als Reaktion sei deren Beifahrer ausgestiegen, und habe den Geschädigten beleidigt, sowie diesem Schläge angedroht. (Polizei Betzdorf)
Die handwerkliche Brennkunst vermittelt als Immaterielles Kulturerbe spezifisches Wissen und handwerkliches Können über die generationsübergreifende Herstellung von hochwertigen Bränden und Destillaten.
Besonders relevant ist dabei die nachhaltige Bewirtschaftung liebevoller
Obstbauern von Streuobstwiesen, die das Fundament für die Rohstoffe der Brennereien bieten.
“Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung der UNESCO, die die handwerkliche Brennkunst wie wir sie seit über 200 Jahren leben und betreiben, in diesem Jahr in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen hat“, freute sich Inhaber Jochen Weyand.
Inhaber Jochen Weyand (rechts) präsentierte anlässlich des Genusstages der Brennerei Weyand seine Erzeugnisse. Gemeinsam mit ihm freuten sich die Unnauer Ortsbürgermeisterin Iris Wagner und Bürgermeister Andreas Heidrich (2. und 3. v.r.) über die Aufnahme in die Liste „Immaterielles Kulturerbe“ der UNESCO.
Weiterlesen ...Marmer Eventwochenende
Firmenlauf, Sommerparty und großer Familientag
Freitag, 29.08.25 – Sonntag, 31.08.25
Marktplatz Bad Marienberg
An diesem Wochenende ist in Bad Marienberg Party angesagt! Der Firmenlauf am Freitag ist unser sportliches Highlight mit weit über 1.000 Läufern. In diesem Jahr findet der Firmenlauf bereits zum 10. Mal statt! Nach dem Lauf startet die bereits legendäre After-Run-Party mit DJ Markus Deluxe. Am Samstag findet unser Sommerfestival mit dem Auftritt von Hörgerät seinen Höhepunkt und am Sonntag erwartet Sie am Familientag ein buntes Bühnenprogramm. Spielstationen und Hüpfburgen bieten Spaß für Groß und Klein. Am Nachmittag werden die besten Sportlerinnen und Sportler der Stadt geehrt.
Weiterlesen ...Kreis Altenkirchen. Nachdem der Juli bei den Niederschlagsmengen relativ normal ausgefallen ist, läuft der Hochsommer seit einigen Tagen zur Höchstform auf – entsprechend niedrig präsentieren sich nun wieder die Wasserstände der Fließgewässer im Landkreis Altenkirchen. Bereits jetzt sind kleinere Bäche und quellnahe Oberläufe teilweise ausgetrocknet, so die Beobachtung der unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung. Und angesichts der Vorhersagen ist auch erstmal keine Besserung in Sicht.
Weiterlesen ...