Am 16. April 2020, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 14 Uhr, wird auf der A 3 die Ausfahrt an der Anschlussstelle Dierdorf in Fahrtrichtung Frankfurt voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Grünpflegearbeiten. Der Verkehr wird ab der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen über die U 6 umgeleitet; die Umleitung ist örtlich ausgeschildert.
Andernach (ots)
In den vergangenen Jahren versammelten sich gerade im Anschluss an die Veranstaltung "Carfriday" auf dem Nürburgring zahlreiche Tuningfreunde mit ihren Fahrzeugen im Bereich Mülheim-Kärlich, Koblenz und Neuwied, sodass dort vermehrt Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten verzeichnet wurden. So wurde in diesem Jahr ein gemeinsames Modell der Direktionen Koblenz, Neuwied und Montabaur unter der Führung der PI Andernach gefahren, welches flächendeckend zum Erfolg führen sollte. Die vorgenannten Direktionen wurden dabei auch durch die Verkehrsdirektion Koblenz und das Ordnungsamt der VGV Weißenthurm unterstützt. Aufgrund der vorherrschenden "Corona-Lage" zeigte sich erwartungsgemäß ein etwas anderes Bild. Das Verkehrsaufkommen war deutlich reduziert und so wurden entsprechend auch weniger szenetypische Fahrzeuge festgestellt. Dennoch gab es auch in diesem Jahr neben der Vielzahl an ordnungsgemäß veränderten Fahrzeugen einige Verkehrsteilnehmer, die den erlaubten Rahmen verließen und gegen die nach erfolgten Verkehrskontrollen entsprechend Ordnungswidrigkeits- bzw. Strafverfahren vorgelegt werden. Positiv festzustellen war, dass es zu keinem illegalen Straßenrennen oder zu größeren Menschenansammlungen kam. Auch für die durchgeführten Kontrollen zeigten die Tuningfreunde Verständnis, obwohl sie sich ein Wiedersehen unter anderen Voraussetzungen im Jahre 2021 wünschen. (Quelle Polizei Koblenz)
Der Kader des TTC Zugbrücke Grenzau wächst weiter: Die Westerwälder verpflichten den Belgier Robin Devos als dritten Spieler neben Ioannis Sgouropoulos und Cristian Pletea für die neue Saison in der Tischtennis-Bundesliga. Der Linkshänder wechselt vom letztjährigen Ligakonkurrenten TTC indeland Jülich in das Brexbachtal.
Der Freitag dieser Woche wird ein besonderer Tag sein für Robin Devos – es ist sein Geburtstag, der Belgier wird 26. In Zeiten von Corona sicherlich ein Tag, der anders sein wird als in den vergangenen Jahren. In diesen Krisenzeiten zu wissen, wo sportlich die Reise hingeht, ist da eines der schönsten Geschenke. „Ich freue mich riesig auf Grenzau“, sagt Devos. „Eine der besten Adressen im deutschen Tischtennis mit sehr viel Tradition und Professionalität. Für einen Tischtennisspieler wie mich ein sehr attraktiver Standort.“
Auch 20/21 Trainer der „Ersten“
Wer glaubt, dass in den lokalen Fußballvereinen eine „Corona-Starre“ eingetreten ist. Natürlich arbeiten alle Gliederungen auch an den Vorbereitungen für die Saison 20/21. Die SG 06 Betzdorf gab nun bekannt, dass man auch in der kommenden Saison auf Stefan Stark als Trainer der „Ersten“ zählen kann.
Stark, der seit diesem Jahr dem neuen Vorstand auch als Abteilungsleiter Fußball angehört, ist für die SG 06 – so der Verein – ein Glücksgriff und man freut sich sehr, dass man auch in Zukunft auf den guten und erfahrenen Trainer zählen darf. Dabei zählt für den Verein nicht nur die sportliche Komponente. Vorsitzender Timo Unkel: „Stefan ist menschlich einfach ein toller Typ“. Stark habe entscheidend dazu beigetragen, dass sich ein äußerst produktiver Austausch zwischen Stark als Trainer und Abteilungsleiter, Mannschaft und Vorstand entwickelt habe. Stark und Jugendleiter Torsten Henseler haben gleichzeitig die Verbindung zwischen „Erster“ und den Jugendmannschaften verstärkt und ausgebaut. Henseler und Unkel bestätigen deshalb gerne „Stefan Stark trägt entscheidend dazu bei, dass auf dem Bühl zusammenwächst, was zusammengehört.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGo kommt es auf der Linie RB 45 vom 18.08. – 27.08.2025 zwischen Gießen und Alsfeld auf unterschiedlichen Streckenabschnitten zu Zugausfällen.
Weiterlesen ...Singhofen (ots)
Um 09:19 Uhr wurde der hiesigen Polizeiinspektion Bad Ems über die Integrierte Leitstelle Montabaur mitgeteilt, dass mehrere Feuerwehreinheiten wegen einem gemeldeten Brand von einem Trafohaus in Singhofen, Mühlbachstraße, alarmiert wurden. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in dem Trafohaus nicht zu einem Brand gekommen war. Es lag ein technischer Defekt an der Schaltanlage im Trafohaus vor, der kurzzeitig zur Bildung einer schwarzen Rauchwolke geführt hatte, die durch Anwohner wahrgenommen worden war. Abgesehen von dem technischen Defekt ist kein weiterer Sach- und Gebäudeschaden entstanden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war damit obsolet. Aufgrund des Defekts kam es zu einem kurzfristigen Stromausfall in Singhofen und der Nachbargemeinde Pohl. Zeitnah erschienen vor Ort Mitarbeiter des Stromversorgers, die sich unverzüglich um die Instandsetzung der Schaltanlage und um ein schnelles Ende des Stromausfalls kümmerten. Neben der Polizei Bad Ems und einem Rettungswagen waren auch insgesamt fünfzehn Kräfte der Feuerwehreinheiten Singhofen, Pohl und Lollschied vor Ort.
(Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Ein 39-jähriger Geschädigter erschien bei die PI Betzdorf, um eine Beleidigung zu seinem Nachteil anzuzeigen. Demnach habe er sich mit seinem Fahrzeug auf der Friedrichstraße in Höhe des Busbahnhofs im Rückstau befunden, als von hinten kommend zwei Fahrzeuge des Rettungsdiensts Wegerechte in Anspruch nahmen. Eine Verkehrsteilnehmerin sei nach dem Durchfahren der Einsatzfahrzeuge mitten in der Rettungsgasse stehen geblieben, worauf der Geschädigte sie habe ansprechen wollen. Als Reaktion sei deren Beifahrer ausgestiegen, und habe den Geschädigten beleidigt, sowie diesem Schläge angedroht. (Polizei Betzdorf)
Die handwerkliche Brennkunst vermittelt als Immaterielles Kulturerbe spezifisches Wissen und handwerkliches Können über die generationsübergreifende Herstellung von hochwertigen Bränden und Destillaten.
Besonders relevant ist dabei die nachhaltige Bewirtschaftung liebevoller
Obstbauern von Streuobstwiesen, die das Fundament für die Rohstoffe der Brennereien bieten.
“Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung der UNESCO, die die handwerkliche Brennkunst wie wir sie seit über 200 Jahren leben und betreiben, in diesem Jahr in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen hat“, freute sich Inhaber Jochen Weyand.
Inhaber Jochen Weyand (rechts) präsentierte anlässlich des Genusstages der Brennerei Weyand seine Erzeugnisse. Gemeinsam mit ihm freuten sich die Unnauer Ortsbürgermeisterin Iris Wagner und Bürgermeister Andreas Heidrich (2. und 3. v.r.) über die Aufnahme in die Liste „Immaterielles Kulturerbe“ der UNESCO.
Weiterlesen ...Marmer Eventwochenende
Firmenlauf, Sommerparty und großer Familientag
Freitag, 29.08.25 – Sonntag, 31.08.25
Marktplatz Bad Marienberg
An diesem Wochenende ist in Bad Marienberg Party angesagt! Der Firmenlauf am Freitag ist unser sportliches Highlight mit weit über 1.000 Läufern. In diesem Jahr findet der Firmenlauf bereits zum 10. Mal statt! Nach dem Lauf startet die bereits legendäre After-Run-Party mit DJ Markus Deluxe. Am Samstag findet unser Sommerfestival mit dem Auftritt von Hörgerät seinen Höhepunkt und am Sonntag erwartet Sie am Familientag ein buntes Bühnenprogramm. Spielstationen und Hüpfburgen bieten Spaß für Groß und Klein. Am Nachmittag werden die besten Sportlerinnen und Sportler der Stadt geehrt.
Weiterlesen ...Kreis Altenkirchen. Nachdem der Juli bei den Niederschlagsmengen relativ normal ausgefallen ist, läuft der Hochsommer seit einigen Tagen zur Höchstform auf – entsprechend niedrig präsentieren sich nun wieder die Wasserstände der Fließgewässer im Landkreis Altenkirchen. Bereits jetzt sind kleinere Bäche und quellnahe Oberläufe teilweise ausgetrocknet, so die Beobachtung der unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung. Und angesichts der Vorhersagen ist auch erstmal keine Besserung in Sicht.
Weiterlesen ...