Mit Jahresbeginn ist das Bauprojekt Verbandsgemeindehaus in Montabaur sichtbar in eine neue Phase eingetreten: Der Hochbau hat begonnen. Hoch gebaut wird zunächst der Kran, der am Dienstag, dem 19. Januar, auf der Baustraße Gerberhof (auf Höhe Haus Nr. 3) aufgestellt wird. Er ist 36 Meter hoch und der Ausleger ist 55 Meter lang. Der Kran wird für die gesamte Hochbauphase an seinem Standort bleiben, also voraussichtlich bis März 2022. Die Auswahl des Standorts wurde anhand der Kriterien Baustellenlogistik, Reichweite, Statik und Geologie getroffen. Quelle / Bild Stadt Montabaur:
An der Baustelle Verbandsgemeindehaus herrscht reges Treiben. Auf der Baustraße Gerberhof kann man schon die Fundamente erkennen, die den Kran tragen werden. Dieser wird am 19. Januar aufgestellt.
Welche Zielsetzung gibt es im Jugendbereich der SG 06 Betzdorf in der aktuellen Saison? …deren weiterer Verlauf ist ja noch völlig offen – und so steht mental ja schon die Saison 21/22 vor der Tür!
Das Hauptziel unserer Arbeit ist natürlich die Entwicklung unserer Spieler. Sowohl die sportliche wie auch soziale Entwicklung findet bei uns eine große Beachtung.
Da aktuell der Ball nicht rollen darf, nutzen wir die Zeit, um einige Projekte wie diverse Kooperationen, die Einrichtung eines Jugendraumes und vieles mehr voranzutreiben. Wir möchten alles tun, damit sich die Kinder und Jugendlichen auf dem Bühl zu Hause fühlen und sich im Rahmen unseres Vereins auch neben dem Platz in eine Gemeinschaft integrieren.
Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit an Corona-Bedingungen angepasst
Altenkirchen/Kreisgebiet. Für die alltägliche Arbeit der Jugendverbände im Kreis Altenkirchen sind die Corona-Auflagen zur Kontaktbeschränkung eine Herausforderung: Viele Veranstaltungen und Aktivitäten mussten in 2020 notgedrungen entweder ganz abgesagt werden oder waren mit vielen Hürden und Schwierigkeiten verbunden. Hinzu kommen finanzielle Konsequenzen, da die neu entwickelten Veranstaltungsformen der Jugendarbeit den bestehenden Standards der Förderrichtlinien nicht entsprechen.
Auch im Lockdown müssen Leser nicht auf Unterhaltung und „geistige Nahrung“ verzichten. Die Stadtbibliothek Montabaur bietet für alle, die Nachschub brauchen, einen Abholservice für Bücher, Zeitschriften und alle weiteren Medien an. So funktioniert es: Man loggt sich über die Homepage www.stadtbibliothek-montabaur.de in den online-Katalog WebOPAC ein und meldet sich auf dem eigenen Lesekonto an. Dann kann man bis zu 10 verfügbare Medien auswählen und diese auf den Merkzettel setzen.
„So schnurrt Deutschland“ – Neue WHISKAS® Umfrage zeigt, wie emotional die Beziehung
deutscher Katzenhalter zu ihren Vierbeinern ist
• Katzen gelten oft als unabhängig und eigensinnig – doch eine aktuelle, repräsentative WHISKAS®
Umfrage offenbart eine ganz andere Realität: Die Beziehung zwischen Mensch und Katze ist tief,
vielschichtig und erstaunlich menschlich.
• Für viele Halter*innen ist ihre Katze mehr als nur ein Haustier – sie ist ein vertrauter Freund und
manchmal sogar ein Therapeut. 96 Prozent aller Katzenbesitzer*innen reden mit ihren Katzen – fast
zwei Drittel davon sogar jeden Tag.
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)