Wissen, Hachenburger Str. 177 (ots)
Am 22.01.2021, gegen 20:50 Uhr, meldete ein Zeuge, dass in dem leerstehenden Kolpinghaus in der Hachenburger Straße in Wissen ein Lichtschein zu sehen sei und vermutlich dort eingebrochen werde. Kurz vor dem Eintreffen der Polizei flüchtete ein unbekannter Täter aus dem Gebäude. Dieser hatte zuvor auf der Rückseite des bereits seit 10 Jahre leerstehenden ehemaligen Kolpinghauses ein ebenerdiges Fenster eingeschlagen. Hierbei verletzte er sich vermutlich an der Hand. Frische Blutspuren befanden sich innen am Fensterrahmen sowie im Gebäude. Einen blutverschmierten alten PC hatte der Täter zum Abtransport bereitgestellt. Einen uralten, ebenfalls mit Blutspuren behafteten PC-Drucker, fanden die Beamten außerhalb des Gebäudes. Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (Quelle Polizei Wissen)
Straßenhaus (ots)
Am Sonntagmorgen und - mittag sind der Polizeiinspektion Straßenhaus aufgrund des starken Schneefalls 15 umgestürzte Bäume und ein abgeknickter Strommast im Dienstgebiet gemeldet worden. Zu Personenschäden / Verkehrsunfällen ist es nicht gekommen. Aufgrund den zügigen Einsatzbewältigungen der Straßenmeistereien und Feuerwehren konnten größere Verkehrsbehinderungen verhindert werden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
In Bussen und Bahnen müssen ab Montag medizinische Masken getragen werden
Verwendung von Stoffmasken, Halstüchern oder Schals ist nicht mehr gestattet
Köln. Der durch die Corona-Pandemie bedingte Lockdown betrifft vielfältige Lebens- und Wirtschaftsbereiche und somit auch den ÖPNV. Um das Infektionsrisiko weiter zu reduzieren, muss laut der Coronaschutzverordnung des Landes NRW ab Montag, dem 25. Januar 2021, im ÖPNV eine medizinische Maske getragen werden. Die Verwendung von textilen oder selbstgenähten Masken, einem Halstuch oder einem Schal ist nicht mehr gestattet.
Medizinische Masken sind sogenannte OP-Masken und Masken des Typs FFP2 und KN95. Solche medizinischen Masken schützen sowohl den Träger der Maske als auch die anderen Fahrgäste. Die Maskenpflicht gilt in Bussen und Bahnen sowie an Bahnsteigen, Haltestellen und in Bahnhöfen. Wer keine medizinische Maske trägt, dem droht ein Bußgeld in Höhe von 150 Euro.
Selbach, Gartenstr. (ots)
Am Fr., 22.01.2021, gegen 10:10 Uhr, befuhr eine 77-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Opel Meriva die ansteigende Gartenstraße in Selbach aus Richtung Kirchstraße kommend. Eine 26-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Fiat die Gartenstraße in entgegengesetzter Richtung. Bei dem Durchfahren einer scharfen Rechtskurve erkannte die 77-Jährige den entgegenkommenden PKW. Eigenen Angaben zufolge erschreckte sie sich durch den plötzlich auftauchenden entgegenkommenden PKW derart, dass sie die Bremse und das Gaspedal verwechselte. Die 26-Jährige erkannte die Situation und versuchte durch Ausweichen und Abbremsen ihres Pkw einen Unfall zu vermeiden. Dennoch kollidierte die 77-Jährige mit dem nunmehr stehenden Pkw der 26-Jährigen. Dabei wurde auch noch die dort befindliche Schutzplanke und ein dahinter befindliches Verkehrszeichen beschädigt. Insgesamt entstand ein geschätzter Sachschaden von 8500,-EUR. (Quelle Polizei Wissen)
„So schnurrt Deutschland“ – Neue WHISKAS® Umfrage zeigt, wie emotional die Beziehung
deutscher Katzenhalter zu ihren Vierbeinern ist
• Katzen gelten oft als unabhängig und eigensinnig – doch eine aktuelle, repräsentative WHISKAS®
Umfrage offenbart eine ganz andere Realität: Die Beziehung zwischen Mensch und Katze ist tief,
vielschichtig und erstaunlich menschlich.
• Für viele Halter*innen ist ihre Katze mehr als nur ein Haustier – sie ist ein vertrauter Freund und
manchmal sogar ein Therapeut. 96 Prozent aller Katzenbesitzer*innen reden mit ihren Katzen – fast
zwei Drittel davon sogar jeden Tag.
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)