BAB48, FR Trier,Gem. Koblenz (ots)
Am heutigen Mittwoch, den 22.01.2025 gegen 11:10 Uhr ereignete sich auf der BAB48 in Fahrtrichtung Trier auf Höhe der Autobahnkilometrierung 23,800, Gemarkung Koblenz ein Verkehrsunfall, bei welchem die Fahrer der beiden Unfallbeteiligten Fahrzeuge verletzt wurden. Eine PKW-Fahrerin befuhr die Bundesautobahn auf dem rechten Fahrstreifen hinter einem 7,5 Tonnen-LKW. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr die PKW-Fahrerin auf das Fahrzeugheck des LKW auf. Infolgedessen verlor der LKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach einer Kollision mit der Mittelschutzwand aus Beton auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Auch der PKW kam als Totalschaden auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt und zur Abklärung sowie Behandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Unbekannter Toter am Rheinufer entdeckt – Polizei bittet um Hinweise
Neue Druckerhöhungsstation sorgt für Wasserversorgung in Neuhäusel
3,6 Millionen Euro Fördermittel für Selbsthilfegruppen – Antragsfrist läuft
Neuwied (ots)
Am Samstag, den 18.01.2025, wurde gegen 10:20 Uhr ein Toter am Rheinufer in Höhe Flusskilometer 600,85 nahe der Straße Alte Schloßstraße 2, 56566 Neuwied OT Engers, von Spaziergängern gemeldet. Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neuwied bargen eine tote männliche Person aus dem Wasser. Es konnten kein Ausweis oder andere Dokumente in der Kleidung aufgefunden werden. Die Identität ist bisher nicht geklärt.
Die Person kann wie folgt beschrieben werden:
weiße Haut, schlank, ca. cm 176, Schuhgröße 46, mittellanges dunkles Haar jedoch fehlend an den Seiten des Schädels und von der Stirn bis zur Mitte des Schädeldachs, keine Tätowierungen, geschätztes Alter 50-60 Jahre. Bekleidet war der Mann mit rot-schwarz karierter Jacke (Art Holzfällerjacke), einer dunkelblauen Jogginghose, sowie dunklen Sportschuhen mit weißen Reflektoren und neongelben Applikationen. Unter der Jacke trug der Verstorbene insgesamt sieben Kleidungsschichten am Oberkörper, sowie drei Kleidungsschichten am Unterkörper.
Das Todesermittlungsverfahren wird von der Kriminalinspektion Neuwied geführt. Derzeit laufen kriminaltechnische Maßnahmen zur Identifizierung. (Quelle Polizei Neuwied)
Altendiez (ots)
Zwischen Freitag, den 17. Januar und Montag, den 20. Januar, beschädigten bislang unbekannte Täter insgesamt 11 Fahrzeuge eines Automobilhändlers in der Straße "Im Petersfeld". Es wurden Scheiben eingeschlagen bzw. eingeworfen, Scheibenwischer abgerissen und Karosserien zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. (Quelle Polizei Diez)
„So schnurrt Deutschland“ – Neue WHISKAS® Umfrage zeigt, wie emotional die Beziehung
deutscher Katzenhalter zu ihren Vierbeinern ist
• Katzen gelten oft als unabhängig und eigensinnig – doch eine aktuelle, repräsentative WHISKAS®
Umfrage offenbart eine ganz andere Realität: Die Beziehung zwischen Mensch und Katze ist tief,
vielschichtig und erstaunlich menschlich.
• Für viele Halter*innen ist ihre Katze mehr als nur ein Haustier – sie ist ein vertrauter Freund und
manchmal sogar ein Therapeut. 96 Prozent aller Katzenbesitzer*innen reden mit ihren Katzen – fast
zwei Drittel davon sogar jeden Tag.
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)