Im Rahmen der Streifenfahrt wurde in der Ortschaft Alpenrod durch Beamte der PI Hachenburg, am Mittwoch in der Früh, etwa gegen 01:20 Uhr, ein Fahrzeugführer eines PKW kontrolliert. Hierbei wurde Atemalkoholgeruch festgestellt, ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht eines Promillewertes im strafbaren Bereich. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Fahrzeugführer noch im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Zudem verstieß der Fahrzeugführer gegen die aktuell geltende Ausgangssperre hinsichtlich der Allgemeinverfügung des Westerwaldkreises. Ein triftiger Grund für das Missachten der Ausgangssperre lag nach Angaben des Fahrers nicht vor. Daher wurde zudem eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. (Quelle Polizei Montabaur)
Aufgefundene Weltkriegsmunition entschärft, Elbtal, Hangenmeilingen, Bereich Bundesstraße 54, 12.04.2021, 19.00 Uhr,
(pl)Am Dienstagmittag wurden bei Hangenmeilingen im Bereich eines parallel zur B 54 verlaufenden Feldweges mehrere aufgefundene Wurfgranaten entschärft. Ein Spaziergänger hatte die Weltkriegsmunition am Montagabend aufgefunden und die Polizei verständigt. Durch die hinzugezogenen Experten des Kampfmittelräumdienstes wurde der Fund noch am Abend begutachtet und dann am Dienstagmittag unschädlich gemacht. Für den Zeitraum der Entschärfung mussten die in der Nähe befindliche B 54 sowie K 482 nach Hangenmeilingen und die L 3046 von Heuchelheim kommend zwischen 12.20 Uhr und 12.40 Uhr gesperrt werden. (Quelle Polizei Limburg)
Der Westerwaldkreis wurde vom Land Rheinland Pfalz als einer von sechs Test-Landkreisen für die Luca-App ausgewählt. Bei der Luca-App handelt es sich um ein digitales Instrument zur Kontaktregistrierung und -nachverfolgung. Das Luca-System verbindet Gäste, Betriebe und das Gesundheitsamt und ermöglicht auch, private Veranstaltungen zu dokumentieren. Ziel des Westerwaldkreises ist es, alle technischen Voraussetzungen so zeitnah wie möglich zu schaffen, damit das System laufen kann. (Quelle Kreis Westerwald)
Unnau (ots)
Am Montag, den 12.04.2021, gegen 17:00 Uhr kam es in Unnau an der Einmündung L293/K61 auf Höhe des Raiffeisen-Markts zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein aus Richtung Korb kommender schwarzer Polo mit WW-Kennzeichen bog nach links auf die K61 in Richtung Stangenrod ab. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines aus Richtung Unnau kommenden Pkw. Nachdem es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise an die Polizei Hachenburg, Tel. 02662-95580 (Quelle Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Am 14.08.2025 führten Beamte der Polizei- und der Kriminalinspektion Betzdorf eine gemeinsame Fußstreife im Stadtgebiet von Betzdorf durch. Gegen 10:30 Uhr stellten die Einsatzkräfte im Rahmen einer Personenkontrolle fest, dass gegen eine 38-jährige ein Haftbefehl des Freistaats Bayern vorlag. Nach ihrer Festnahme, konnte ein Angehöriger der Frau erreicht werden, welcher bei der Polizei erschien, und den notwendigen Geldbetrag aufbringen konnte, um die Einlieferung der 38-jährigen in eine Justizvollzugsanstalt abzuwenden. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, 18. August, bis voraussichtlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt während dieser Zeit über die K 120 durch Kammerforst.
Kreisgebiet. Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes vollzogen: Ab sofort werden die Einsatzkräfte nun auch digital alarmiert. Dank der Investition des Landkreises in rund 250 digitale Meldeempfänger können alle aktiven Helferinnen und Helfer im Ernstfall noch schneller und gezielter erreicht werden. Das sorgt für eine deutlich verbesserte Einsatzbereitschaft und ermöglicht eine effektivere Koordination bei Notlagen.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.
Das erwartet Sie:
Die Globus Markthallen Holding GmbH & Co. KG ruft den “Globus Camembert” deutschlandweit aus allen Globus-Warenhäusern. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Ältere und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 250-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11.08.2025, 02.08.2025, 26.07.2025 und 18.07.2025 und mit der Los-Kennzeichnung EAN 4304218429797.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.