Nach über 40 Jahren haben Ermittlungen der Hagener Polizei nun zu einer neuen Faktenlage hinsichtlich des Todes von Günter Stoll aus dem Siegerland geführt.
Der Fall galt über Jahrzehnte hinweg als ungelöst und wurde zuletzt als sogenannter Cold Case (MK Stoll) bearbeitet. Während frühere Ermittlungen und Gutachten lange Zeit von einem Verbrechen ausgingen, ermöglichen neue Auswertungen nun eine genauere Beurteilung der Ereignisse. Weder die Spurenlage noch Zeugenaussagen konnten letztlich eine Fremdeinwirkung bestätigen. Stattdessen sprechen die aktuellen Erkenntnisse für einen selbstverschuldeten Verkehrsunfall.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Jugendlicher verursacht Unfall bei Hachenburg – Vier Verletzte und Straßensperrung
L308 bei Vallendar: Fahrbahnsanierung startet im Mai – Vollsperrung geplant
Landkreise testen mit Hochwasserübung Katastrophenschutz
Pracht (ots)
In der Nacht zum 02.04.2025 wurden in Pracht im Bereich der Bergstraße mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt. Eine Anwohnerin meldete, dass ihr sowie weiteren Nachbarn Sachbeschädigungen an den Fahrzeugen entstanden seien.
Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Mehrere Fahrzeuge wiesen erhebliche Schäden auf, darunter zerbrochene Fensterscheiben, tiefe Kratzer im Lack sowie eingeritzte Schriftzüge. Der oder die unbekannten Täter hinterließen zudem eine Spur der Verwüstung im Bereich zwischen Au (Sieg) und Breitscheidt, indem etwa 20 Mülltonnen umgeworfen wurden. Ein konkreter Sachschaden durch oder an den Mülltonnen konnte nicht festgestellt werden.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine dunkel gekleidete Person im Umfeld der Tatörtlichkeit wahrgenommen, eine genauere Beschreibung liegt jedoch nicht vor. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Rothenbach (ots)
Rothenbach. Am Dienstag, dem 01.04.2025, wurde zwischen Langenhahn und Wölferlingen, im Bereich Rothenbach-Himburg, in einer 70er-Zone, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Gegen 18:15 Uhr wurde ein Quad mit 103 km/h gemessen. Der anschließenden Verkehrskontrolle versuchte sich der Fahrer durch Flucht zu entziehen. Diese endete allerdings ca. 500m später in einem Waldstück, in welchem sich der Fahrer mit dem Quad festfuhr. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter Drogeneinwirkung stand. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ein Verfahren eingeleitet, in welchem ihm der Entzug der Fahrerlaubnis droht. (Quelle Polizei Westerburg)
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund der Veranstaltung „Summer Games“ kann der Limburger Wochenmarkt am Samstag, 9. August 2025, nicht auf dem Neumarkt stattfinden.
Stattdessen wird der Markt an diesem Tag auf dem Bahnhofsplatz abgehalten.
Dort steht allerdings nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung, sodass das Warenangebot reduziert ist.
Laut Rückmeldung der Marktbeschicker wird das Sortiment voraussichtlich heimische Äpfel, Eier, Eierprodukte sowie ein breites Feinkostangebot umfassen.
Die beiden Dauerverkaufsstände, die wie gewöhnlich auf dem Neumarkt vertreten sind, werden bis nach Durchführung und Abbau der Summer Games mit ihrem Angebot nicht präsent sein. (Stadt Limburg)