Wiesbaden (ots)
(pa / Im) Am Montagmittag ereignete sich auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Limburg-Süd und Bad Camberg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person ums Leben kam.
Gegen 13.30 Uhr befuhr ein 46-Jähriger rumänischer Staatsangehöriger mit einem britischen Kleintransporter die Autobahn in südlicher Fahrtrichtung. In Höhe des sogenannten "Werschauer Loch", Gemarkung Brechen, befand sich zu diesem Zeitpunkt ein Stauende. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der Fahrzeugführer des Kleintransporters einem auf der rechten Fahrspur stehenden Sattelzug - mutmaßlich ungebremst - auf. Der 46-Jährige zog sich bei dem Zusammenstoß erhebliche Verletzungen zu, denen er noch an der Unfallstelle erlag. Für die Dauer der Maßnahmen an der Unfallstelle, die sich bis in den späten Nachmittag zogen, war die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt für ca. 90 Minuten voll und anschließend auf zwei der drei Fahrspuren gesperrt. Der Verkehr staute sich auf ca. 20 km bis zur Anschlussstelle Diez zurück. Nach den Aufräum- sowie Bergungsarbeiten wurde die A 3 gegen 19:15 Uhr wieder komplett freigegeben.
Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 60.000,- EUR. (Quelle Polizei Limburg)
Wissen (ots)
Am Montagnachmittag, 15.08.2022, um 15:00 Uhr ereignete sich in Wissen ein weiterer Waldbrand. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte frühzeitig eine Rauchsäule über dem Wald und informierte die Integrierte Leitstelle in Montabaur. Die 30 eingesetzten Kräfte der freiwilligen Feuerwehren der Löschzüge Wissen, Schönstein und Hamm (Sieg) konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und eine Ausbreitung verhindern. Die Brandstelle lag an einem Waldweg am Hochbehälter von Streitholz. In Brand gerieten auf ca. 2.000 Quadratmetern Laub und trockenes Unterholz. Der dort wachsende junge Bestand an Eichen wurde durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei weist eindringlich darauf hin, dass im Wald ein Rauchverbot besteht. (Quelle Polizei Wissen)
Mudersbach (ots)
Am heutigen Nachmittag, gegen 15:50 Uhr erhielt die hiesige Dienststelle die Mitteilung über einen Wohnhausbrand in Mudersbach, Bahnhofstraße. Hier steht der Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand. Die Feuerwehr der VG Kirchen befindet sich um Löscheinsatz. Es kann momentan wegen des Löscheinsatzes sowie der Rauchentwicklung zu Verkehrsstörungen im Ortsbereich Mudersbach kommen. Die Polizei ist vor Ort und übernimmt die erforderlichen Verkehrsregelungsmaßnahmen sowie die Ermittlungen zur Brandursache. Nach ersten Feststellungen wurden keine Personen verletzt. Eine Pressenachinformation erfolgt am morgigen Tag. (Quelle Polizei Betzdorf)
12.550 Interessensbekundungen
Jetzt beginnt die entscheidende Phase
Kreis Altenkirchen. Das Interessensbekundungsverfahren für den Glasfaseraubau im Landkreis Altenkirchen ist abgeschlossen - und kurz vor "Toreschluss" wurde nochmals kräftig Gas gegeben. Am Ende haben rund 12.550 Haushalte in der Region ihr Interesse an einer High-Speed-Internetverbindung angemeldet. Die Ortsgemeinde Friesenhagen ließ sich dabei mit über 80 Prozent nicht mehr vom Spitzenplatz verdrängen.
Doch selbst mit so einer herausragenden Quote ist auch das Wildenburger Land nicht auf der "sicheren Seite". Denn entscheidend ist letztlich nicht die Zahl der Interessenbekundungen, sondern die der tatsächlich abgeschlossenen Verträge mit der Deutschen Glasfaser. Diese sind ab sofort (bis zum 3. Dezember) buchbar. Die Verträge werden aber erst dann rechtskräftig und damit kostenpflichtig, wenn der Anschluss tatsächlich nutzbar wird. Grundsätzlich müssen 33 Prozent der potenziellen Kunden einen Vertrag abschließen, damit ein Ausbau möglich wird. Den Einstieg zum Vertragsabschluss findet man über die Internetseite https://www.deutsche-glasfaser.de. Es geht aber auch oder telefonisch unter 0 28 61 81 33 400.
Betzdorf (ots)
Am 14.08.2025 führten Beamte der Polizei- und der Kriminalinspektion Betzdorf eine gemeinsame Fußstreife im Stadtgebiet von Betzdorf durch. Gegen 10:30 Uhr stellten die Einsatzkräfte im Rahmen einer Personenkontrolle fest, dass gegen eine 38-jährige ein Haftbefehl des Freistaats Bayern vorlag. Nach ihrer Festnahme, konnte ein Angehöriger der Frau erreicht werden, welcher bei der Polizei erschien, und den notwendigen Geldbetrag aufbringen konnte, um die Einlieferung der 38-jährigen in eine Justizvollzugsanstalt abzuwenden. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, 18. August, bis voraussichtlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt während dieser Zeit über die K 120 durch Kammerforst.
Kreisgebiet. Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes vollzogen: Ab sofort werden die Einsatzkräfte nun auch digital alarmiert. Dank der Investition des Landkreises in rund 250 digitale Meldeempfänger können alle aktiven Helferinnen und Helfer im Ernstfall noch schneller und gezielter erreicht werden. Das sorgt für eine deutlich verbesserte Einsatzbereitschaft und ermöglicht eine effektivere Koordination bei Notlagen.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.
Das erwartet Sie:
Die Globus Markthallen Holding GmbH & Co. KG ruft den “Globus Camembert” deutschlandweit aus allen Globus-Warenhäusern. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Ältere und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 250-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11.08.2025, 02.08.2025, 26.07.2025 und 18.07.2025 und mit der Los-Kennzeichnung EAN 4304218429797.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.