Diez/Koblenz und Umgebung (ots)
Derzeit kursieren in den sozialen Netzwerken (Facebook, WhatsApp etc.) Posts, in denen von einer seit vier Tagen in Diez vermissten 5-Jährigen namens "Julie" die Rede ist.
Dieser Text und die Fotos werden bereits seit Wochen insbesondere auf Facebook - immer wieder unter Nennung verschiedener Örtlichkeiten - geteilt.
Der geschilderte Sachverhalt, das Mädchen sei entführt worden, wurde zwischenzeitlich von mehreren Polizeidienststellen geprüft und ist frei erfunden! Auch die angebliche Vermisste existiert nicht.
Wir bitten Sie, keine Falschinformationen auf Basis von Gerüchten zu verbreiten. Teilen Sie keine spekulativen Informationen über soziale Netzwerke. Vertrauen Sie nur Nachrichten aus sicheren Quellen. (Quelle Polizei Diez)
Betzdorf (ots)
Im Tatzeitraum 07.02.bis 08.02.2023 wurde an dem Pkw Seat einer 41-Jährigen zwei Reifen mittels eines spitzen Gegenstandes, vermutlich einem Messer, beschädigt. Die Reifen waren bei Entdeckung der Tat luftleer. Das Fahrzeug war im Straßenzug Scheuerfelder Straße abgestellt. Hinweise zum Täter bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf. (Quelle Polizei Betzdorf)
Verbbandsgemeinde Rengsdorf / Waldbreitbach (ots)
Im Zeitraum von Samstagnacht bis Mittwochnacht sind im Bereich der Verbandsgemeinde Rengsdorf / Waldbreitbach an 11 verschiedenen Stellen jeweils ein oder mehrere Bäume gefällt worden, die auf die Straße fielen und diese blockierten. Zudem ist in Kurtenacker die dortige Waldkegelbahn durch gefällte Bäume beschädigt worden.
Die Tatörtlichkeiten befinden sich überwiegend im Wiedtal (Waldbreitbach, Niederbreitbach, Roßbach) und in Hardert. Der / die Täter fällte(n) die Bäume mit einer Motorsäge in Richtung Fahrbahn.
Betzdorf (ots)
Am 06.02.2023, gegen 12:15 Uhr kam es im Bereich der Straße "Im Höfergarten" in Betzdorf zu einem Streit zwischen zwei Verkehrsteilnehmern, der in einem körperlichen Angriff endete. Ein 63-jähriger Pkw-Fahrer wurde zunächst von einem bisher unbekannten Pkw-Fahrer beleidigt und im Verlauf des Streits ins Gesicht und gegen den Kopf geschlagen. Er erlitt bei dem Angriff Verletzungen im Gesicht. Der unbekannte "Schläger" entfernte sich mit einem Fahrzeug mit SU-Kennzeichen, für den Zulassungsbezirk Siegburg. Er wird wie folgt beschrieben: ca. 35 Jahre alt, 185 cm groß, Vollbart und lange, zu einem Zopf gebundene Haare. Hinweise zu Tat und Täter an die Polizei Betzdorf unter 02741-9260. (Quelle Polizei Betzdorf)
Land und ESF+ unterstützen Jugendliche von der Berufsorientierung bis zum erfolgreichen Abschluss
Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 128.146 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 3.479 mehr als im Juni und 5.710 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Im Juli des Vorjahres lag sie bei 5,4 Prozent.
Weiterlesen ...OPHELIA- Das Netzwerk für ein lebendiges Älterwerden im Kannenbäckerland
lädt am 21.September 2025 herzlich zur Theateraufführung „Herr Gerber will
heim“ ein. Das Stück wird im Rahmen des Weltalzheimertages von der
Theatergruppe Marram aufgeführt.
Ein Fest für die ganze Familie, mitten in der Stadt, im Sommer, ein Fest von und für die Limburger. Das waren im Jahr 2004 die Vorgaben für die Entwicklung eines besonderen Familienevents. Strandfeeling mit Sand, Palmen, Sport-, Aktions- und Mitmachaktionen für die kleinen und großen Gäste und abends Live-Musik.
Nun können die Summer Games, die vom 7. bis 10. August (Donnerstag bis Sonntag) stattfinden, bereits auf 20 Jahre zurückblicken und haben sich längst als ein Highlight im jährlichen Veranstaltungskalender der Stadt etabliert. Jedes Jahr ziehen sie viele tausend Besucherinnen und Besucher nach Limburg.
DER MYTHISCHE MONT VENTOUX FLÖSSTE BEI DER TOUR DE FRANCE FURCHT UND RESPEKT EIN
WW / Rhein-Lahn. Für Radsportler ist die Tour de France im Nachbarland weltweit immer der sportliche Höhepunkt des Jahres: und meistens ist dabei auch eine Mannschaft der heimischen Equipe EuroDeK am Start! Natürlich nur zum anfeuern der deutschen Profis an der Strecke. Diesmal hatten sich die Tourfans aus dem Westerwald und von der Lahn mit dem legendären Mont Ventoux, dem Giganten der Provence, einen besonderen Aufstieg ausgesucht. Und der Tag hielt, was er versprach…
Weiterlesen ...ROTENHAIN/HACHENBURG. Für eine Woche wurden Akkuschrauber und Hubwagen gegen Pinsel und Farbtöpfe getauscht: In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn am Standort Rotenhain erlebten über 40 Beschäftigte eine besondere Abwechslung vom gewohnten Arbeitsalltag.
Im Rahmen des Kunstprojekts „Kreativ und Inklusiv“ verwandelte sich die Werkstatt in ein offenes Atelier. Unter professioneller Begleitung der Hachenburger Künstlerin Daniela Kunz (Druckwerke Zuckerstein) und gemeinsam mit engagierten Auszubildenden gestalteten die Teilnehmenden individuelle Kunstwerke zum Thema „Das mag ich gerne“.
Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer hat Bürgermeister Matthias Schmidt in Elz zwei Zuwendungsbescheide aus dem hessischen Dorfentwicklungsprogramm überreicht. Mit 18.176 Euro wird die städtebauliche Beratung gefördert. 10.200 Euro fließen in das Gesamtkonzept zur Gestaltung der Hauptstraße mit Aufenthalts- und umweltverbessernden Maßnahmen.
Die Gemeinde Elz ist seit Juli 2024 ein anerkannter Förderschwerpunkt im hessischen Dorfentwicklungsprogramm und damit eine von fünf Kommunen des Landkreises Limburg-Weilburg, die derzeit von den vielfältigen Fördermöglichkeiten profitieren können.