Wegen des Messerangriffs am Samstag, dem 08.07.2023 in Bad Hönningen führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung gegen einen 37jährigen deutschen Staatsangehörigen.
Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, am Nachmittag des 08.07.2023 im Stadtgebiet von Bad Hönningen zunächst einen 30jährigen Deutschen mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt zu haben. Er ließ dann von diesem ab und attackierte kurze Zeit später eine 55jährige luxemburisch-belgische Staatsangehörige ebenfalls mit einem Messer. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen überlebte die Frau den Angriff nicht. Das ebenfalls unmittelbar nach der Tat notärztlich versorgte männliche Tatopfer befindet sich zwischenzeitlich außer Lebensgefahr.
Mainz (ots)
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnt ausdrücklich vor der Einnahme von Ecstasy-Tabletten. Hintergrund der Warnung sind mehrere Fälle in anderen Bundesländern, wo Jugendliche nach der Einnahme der Ecstasy-Tablette "Blue Punisher" in Lebensgefahr schweben oder sogar verstarben.
Eine hohe Gefahr geht potentiell aber nicht nur von "Blue Punisher", sondern auch von allen anderen Ecstasy-Tabletten aus. Diese können einen sehr hohen MDMA-Wirkstoffgehalt haben, wodurch der Konsum schnell zur Überdosis führen und unter Umständen tödlich wirken kann. Für den Konsumenten ist nie ersichtlich, welche Menge an Wirkstoff er letztendlich zu sich nimmt.
57555 Mudersbach (ots)
Am 09.07.2023, gegen 13:00 Uhr, wurden der Polizei Betzdorf zwei verdächtige männliche Person gemeldet, die sich im Ortsbereich Niederschelderhütte zu Fuß aufhielten. Diese gingen an die dort abgestellten PKW und probierten, ob Fahrzeuge nicht verriegelt waren sowie an Fahrzeugen mit offenen Fenstern. Diese Fahrzeuge wurden durchsucht. Im weiteren Verlauf meldeten sich mehrere Bürger und teilten weitere Vorfälle mit. Durch insgesamt 2 eingesetzte Streifen der Polizei Betzdorf und 2 Streifen der Polizei Siegen konnten die verdächtigen Personen im Bereich der Kronackerstraße in Mudersbach-Birken gestellt werden. Es handelte sich um einen 16-jährigen und einen 26-jährigen, die sich an ungeöffneten Autos zu schaffen machten und diese durchsuchten. Der 26-jährige hatte Verletzungen im Rückenbereich. Es stellte sich heraus, dass er, nachdem er von einem Grundstück auf die Straße gelaufen war, durch einen PKW angefahren wurde und anschließend weiter flüchtete. Der 42-jährige Fahrer des PKW steht fest, ein Verkehrsunfall wurde aufgenommen. Eine ärztliche Behandlung durch den Verletzten wurde abgelehnt. Beide Personen sind im südhessischen Bereich wohnhaft. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen ist bisher jedoch nichts entwendet worden. Eine Durchsuchung der Personen verlief negativ. Nach Identitätsfeststellung und Überprüfungen wurden beide Verantwortlichen der Örtlichkeit verwiesen (Platzverweise) und begaben sich daraufhin mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück in Richtung Heimat. Die Ermittlungen der Polizei Betzdorf laufen. Weitere Zeugen / Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf, Tel.: 02741-9260, zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Berndroth (ots)
Am gestrigen Sonntag wurde unter einem Gastank, der auf einem Anwesen in der Lindenstraße in Berndroth aufgestellt ist, eine Bombenatrappe aufgefunden. Vor Ort konnte unter dem besagten Tank ein mit Klebeband umwickeltes Päckchen mit einem angebrachten Handy festgestellt werden. Zur Sicherheit wurden die umliegenden Häuser geräumt und die Personen konnten sich im Dorfgemeinschaftshaus aufhalten. Eine genauere Überprüfung des Gegenstandes erbrachte das Ergebnis, dass es sich um keine funktionsfähige Sprengvorrichtung gehandelt hat. Somit hat zu keinem Zeitpunkt eine tatsächliche Gefahrenlage bestanden. Die Hintergründe der Tat müssen nun ermittelt werden. (Quelle Polizei Diez)
Zur Premiere verwandelte sich das Gelände am Sportplatz in ein buntes Fest für alle Generationen
Ein lang gehegter Wunsch vieler junger Montabaurerinnen und Montabaurer ist am Wochenende Wirklichkeit geworden: Der neue Pumptrack am Sportplatz an der Waldschule zwischen Elgendorf und Horressen wurde offiziell eröffnet. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzten die Gelegenheit, um die 124 Meter lange asphaltierte Strecke gleich mit ihren Rädern, Scootern und Skateboards auszuprobieren.
Mit dem symbolischen Durchschneiden des roten Bandes gaben die jugendlichen Ideengeber gemeinsam mit Larissa Metz (Projekt „Jugend macht Zukunft“/JumaZu), Ulrich Richter-Hopprich (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur) und Sascha Kniel (Beigeordneter der Stadt Montabaur) den Pumptrack frei. Danach hieß es für alle: Helm auf, rauf aufs Rad und ab auf die Strecke. Selbst Bürgermeister Richter-Hopprich, der eigens mit dem Fahrrad angereist war, wagte eine vorsichtige Proberunde.
Erster Begegnungstag der evangelischen Indonesien-Partnerschaften
Rabenscheid (shg) Zu einer Wanderung auf dem Missionsweg Nord Nassau laden die Indonesienpartner der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am 6. September anlässlich eines ersten gemeinsamen Begegnungstages ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Evangelischen Kirche in Rabenscheid. Ziel der Wanderung ist Langenaubach, wo der Tag um ca. 16 Uhr mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken in der Evangelischen Kirche ausklingt. Der Missionsweg Nord Nassau, der sich vom Hohen Westerwald bis nach Haiger erstreckt, erinnert an Frauen und Männer aus den umliegenden Ortschaften, die zwischen 1840 und 1935 im Dienst der Rheinischen Missionsgesellschaft – der heutigen Vereinten Evangelischen Mission – nach Afrika und Asien aufbrachen.
Weiterlesen ...Spannende Hörspiele einfach per QR-Code abrufen
Die sagenumwobene Sporkenburg bei Eitelborn ist ab sofort nicht nur ein Ort zum Wandern und Staunen – sondern auch zum Hören und Entdecken: Mit einem innovativen Digitalprojekt bringt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur die Geschichte der Burgruine direkt aufs Smartphone – ganz ohne App, einfach per QR-Code. Möglich macht das die Multicardplattform pickablue, die sich bereits im Welterbe Oberes Mittelrheintal bewährt hat.
Weiterlesen ...Keine Gefahr für die Bevölkerung
Die Feuerwehr Neuwied ist nach einem Gefahrstoffunfall seit circa 19 Uhr im Gewerbegebiet Distelfeld im Einsatz. Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.
Was ist passiert? Beim Verladen auf einen LKW war versehentlich ein Flüssigkeitsbehälter mit der Gabel eines Staplers durchlöchert worden. Die Mitarbeiter der Firma konnten den beschädigten Behälter zwar mit dem Stapler noch in eine bereitstehende Auffangwanne verfrachten, dennoch traten rund 550 Litern eines hochgiftigen, ätzenden Stoffes aus.
Auftanken & Genießen im WällerLand
Raus aus dem Alltag, rauf aufs E-Bike! Ab dem 28.08. um 18 Uhr starten wir zu einer regelmäßigen, ca 2-stündigen Tour durchs wunderschöne WällerLand.
Weiterlesen ...Am 8. Juni 2026 in der Stadthalle Limburg:
Harald Schmidt & Volker Heißmann begleitet vom Thilo Wolf Jazz Quartett
Wenn sich TV-Legende Harald Schmidt und Kult-Komödiant Volker Heißmann die Bühne teilen, ist
eines sicher: Das Publikum erlebt einen Abend, der an Schlagfertigkeit, Humor und Überraschungen
kaum zu übertreffen ist.