Oberhaid (ots)
Am Dienstag, den 27.05.2025, gegen 10:57 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein umgekippter Transporter mit Anhänger, auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, in Höhe des KM 74,5, gemeldet. Entgegen der Erstmeldung wurde in dem alleinbeteiligten Transporter niemand verletzt. Im Rückstau blieb dann ein LKW, mit technischen Problemen, auf dem mittleren Fahrstreifen liegen, weshalb der Verkehr lediglich auf dem linken Fahrstreifen an dem PannenLKW und an der Unfallstelle vorbeifließen konnte. Dadurch kam es zu einem längeren Rückstau von ca. 6 km. Im Einsatz waren Kräfte der Autobahnpolizei Montabaur, des Rettungsdienstes, der Feuerwehr Ransbach-Baumbach, die Autobahnmeisterei Montabaur und des Abschleppdienstes. (Polizei Montabaur)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Bombendrohungen an mehreren Schulen in der Region eingegangen
EU-Gelder für fünf regionale Projekte vergeben
Pilotprojekt soll Strom aus Kläranlagen besser vernetzen
Mehrere Schulen im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz haben am 26.05. Bombendrohungen per E-Mail erhalten. Obwohl das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz nach einer ersten Analyse keine konkrete Gefahr sieht, nimmt die Polizei jede Drohung ernst und geht jedem Fall nach. Die betroffenen Schulen werden wurden verstärkt von Einsatzkräften überwacht. Die Ermittlungen laufen. Die Polizei betont, dass es sich keineswegs um einen harmlosen Scherz handelt – Drohungen wie diese sind strafbar und können zu Geld- oder Haftstrafen führen.
Koblenz (ots)
Am heutigen Montag, 26.05.25, gingen an mehreren Schulen im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz Bombendrohungen per E-Mail ein. Wenngleich Experten des LKA Rheinland-Pfalz nach einer eingehenden Analyse zu dem Ergebnis kommen, dass hier derzeit nicht von einer Ernsthaftigkeit auszugehen ist, so nimmt die Polizei jede Bedrohung ernst. Jedem Einzelfall wird nachgegangen. Es handelt sich hierbei nicht um einen Scherz sondern um eine strafbare Handlung, die mitunter empfindliche Haft- oder Geldstrafen nach sich ziehen kann. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an, an den betroffenen Schulen wird verstärkt polizeiliche Präsenz gezeigt. (Polizei Koblenz)
Der eingetragene Verein „Familienferiendorf Hübingen e.V.“ ist Träger des Familienferiendorfs. Seit seiner Gründung in den 1960er Jahren bis zum Jahr 2005 war er juristisch und personell eng an das Bistum Limburg gebunden und wurde von dort gefördert. Im Jahr 2004 entschied das Bistum, sich aus der Verantwortung für das Familienferiendorf zurückzuziehen. Der Verein verselbstständigte sich daraufhin und trägt seit dem Jahr 2005 das Familienferiendorf in alleiniger Verantwortung. Michael Nagel, Leiter des FFD Hübingen war zu Gast bei Radio Westerwald.
Gespräch mit Michael Nagel Teil 01:
Gespräch mit Michael Nagel Teil 02:
Gespräch mit Michael Nagel Teil 03:
Gespräch mit Michael Nagel Teil 04:
Gespräch mit Michael Nagel Teil 05:
Neues #Ohrenfutter in der #RadioWesterwald #HörBar:
Montabaur (ots)
Am 01.08.2025 um 20:45 Uhr kam es auf dem Parkplatz des FOC in Montabaur zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine zunächst unbekannte Fahrerin beschädigte beim Rangieren mit ihrem PKW einen Poller und flüchtete daraufhin. Ein Zeuge beobachtete dies und verständigte die Polizei. Das Fahrzeug konnte dann im Rahmen der Fahndung im Stadtgebiet von Montabaur festgestellt und kontrolliert werden. Die 42-jährige Fahrerin aus NRW stand dabei mit 2,18 Promille deutlich unter Alkoholeinfluss. Ihr wurde zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein beschlagnahmt. Während dieser Maßnahmen kam es durch die Beschuldigte zu einem tätlichen Angriff gegen einen eingesetzten Polizeibeamten. Das Streifenteam wurde von der Frau zudem massiv beleidigt. Da sie sich auch weiterhin sehr aggressiv verhielt, wurde sie in Gewahrsam genommen. (Polizei Montabaur)
Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft "Rein Rind Salami" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden Shigatoxin-bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen. Eine EHEC-Erkrankung (Synonyme: STEC, VTEC) äußert sich meist innerhalb einer Woche nach der Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln. Selten kann es - vor allem bei Kleinkindern - in einem zweiten Krankheitsschub einige Tage nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen kommen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 70-Gramm-Packungen mit den Haltbarkeitsdaten 14.08.2025, 21.08.2025 und 25.08.2025 und mit der Chargennummer L2517700010. (LUA)
Wie von der Deutschen Bahn AG mitgeteilt wurde, finden im Rahmen des bundesweiten Infrastrukturprogramms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit von Montag, 4. August bis Freitag, 29. August 2025 umfangreiche Weichenerneuerungen im Bereich des Bahnhofs Limburg statt.
Weiterlesen ...Eine Nachricht, über die sich die Fans der EG Diez-Limburg besonders freuen dürfen: Die Verantwortlichen konnten sich mit Stürmer Artjom Piskowazkow auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Damit geht der 22-jährige Angreifer in seine dritte Saison bei den Rockets.
„Pisko“, wie er von vielen genannt wird, kam über die Junghaie zur U20 nach Krefeld und gehörte dort in der Saison 2022/23 mit 23 Scorerpunkten (12 Tore, 11 Assists) in 21 Spielen zu den absoluten Leistungsträgern. Im anschließenden Tryout am Heckenweg überzeugte der junge Stürmer die Verantwortlichen und erhielt im schließlich September 2023 einen Vertrag bei der EGDL. In der vergangenen Spielzeit wollte der Linksschütze den nächsten Schritt machen und sich fest im Team etablieren.
Weiterlesen ...Elkenroth (ots)
Am 31.07.2025 ereignete sich gegen 16:15 Uhr zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer Verkehrsunfall, bei welchem ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer schwer verletzt wurde. Der Jugendliche befuhr mit seinem Zweirad die L 286 aus Richtung Elkenroth kommend in Fahrtrichtung Rosenheim. Die 33-jährige Fahrerin eines PKW Opel beabsichtige gleichzeitig von der L 288 nach links auf die L 286 abzubiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt des 16-jährigen, wodurch es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der Jugendliche wurde in der Folge über den PKW der 33-jährigen geschleudert, wobei dessen Kopf noch mit der Windschutzscheibe des Opels kollidierte.
Durch den Unfall erlitt der Leichtkraftradfahrer schwere Verletzungen, welche den Einsatz eines Rettungshubschraubers erforderlich machten. Dieser brachte den Verletzen in eine Klinik. Ferner wurden beide beteiligten Fahrzeuge stark beschädigt. (Polizei Betzdorf)
Ein historischer Moment mit tiefen Wurzeln in der Region
Betzdorf, 12. August 1965, 10.20 Uhr. Der Platz vor dem alten Rathaus ist gefüllt mit Menschen. Kinder sitzen auf den Schultern ihrer Eltern, ältere Damen wedeln sich Luft zu, Männer in Anzügen drängen näher heran. Sie alle warten auf einen Mann, dessen Name für den Neubeginn der Bundesrepublik steht: Dr. Konrad Adenauer. Der erste Kanzler der jungen Demokratie, der Architekt der Westbindung, der Versöhner Europas.