Koblenz (ots)
Am heutigen Morgen wurde die Polizei Betzdorf gegen 04.00 Uhr über einen Brand in einem Mehrparteienhaus in der Innenstadt von Betzdorf in Kenntnis gesetzt. Im Zuge der Lösch- und Rettungsarbeiten konnten nahezu alle Bewohner, auch die eines angrenzenden Hauses, in Sicherheit gebracht werden. Einige davon wurden aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung an den Rettungsdienst übergeben. Durch das vor Ort befindliche Ordnungsamt wurde ein Teil der übrigen Bewohner anderweitig untergebracht. Im Obergeschoss des Hauses wurde im weiteren Verlauf des Einsatzes ein menschlicher Leichnam aufgefunden. Um wen es sich hierbei handelt ist derzeit noch unklar und bedarf weiterer Ermittlungen. Ebenso unklar ist die Brandursache, auch hier werden weitere Untersuchungen durch die Kriminalpolizei erfolgen. Das Anwesen wurde durch den Brand erheblich beschädigt, gilt als einsturzgefährdet und somit unbewohnbar. (Quelle Polizei Koblenz)
Harschbach (ots)
Am Freitagmorgen erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 09:59 Uhr Kenntnis über einen schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 264 zwischen Puderbach und Urbach. Die Unfallverursacherin befuhr mit ihrem PKW die abschüssige Landesstraße aus Richtung Puderbach kommend in Richtung Urbach. Nach jetzigem Ermittlungsstand geriet die Fahrerin im Verlauf einer Kurve auf der winterglatten Fahrbahn (Eis) ins Schleudern und prallte zunächst gegen die rechtsseitige Schutzplanke. Anschließend wurde der PKW nach links abgewiesen und stieß frontal mit dem entgegenkommenden PKW des Geschädigten zusammen.
Die im höheren Erwachsenenalter befindliche Unfallverursacherin wurde schwer verletzt in ihrem PKW eingeklemmt und durch die Feuerwehr aus ihrem PKW geborgen. Der ebenfalls im höheren Erwachsenenalter befindliche Geschädigte erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Die beiden Beteiligten sind im Anschluss an die notärztliche Behandlung an der Unfallstelle in umliegende Krankenhäuser eingeliefert worden. Die weitere Unfallaufnahme erfolgt zurzeit durch ein Verkehrsunfallaufnahmeteam des Polizeipräsidium Koblenz. Die Landesstraße 264 ist im Bereich der Unfallstelle weiterhin für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. Der Verkehr wird weiträumig umgeleitet. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Ende Dezember 2023 beim Landgericht Koblenz eine Antragsschrift mit dem Ziel der Unterbringung eines 38 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen in einem psychiatrischen Krankenhaus eingereicht.
In der kürzlich zugestellten Antragsschrift wird dem Beschuldigten zur Last gelegt, am Nachmittag des 08.07.2023 im Stadtgebiet von Bad Hönningen in Tötungsabsicht zunächst einen 30jährigen Deutschen unvermittelt mit einem Messer angegriffen und ihm hierbei mehrere Stich- und Schnittverletzungen zugefügt zu haben. Der Geschädigte konnte den Angriff schließlich abwehren und sich schwer verletzt vom Tatort entfernen. Kurz darauf soll der Beschuldigte eine 55jährige luxemburgisch-belgische Staatsangehörige mit einem weiteren Messer angegriffen und ihr hierbei derart erhebliche Verletzungen zugefügt haben, dass sie trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen am Tatort verstarb. Der Beschuldigte konnte kurz nach der Tat festgenommen werden.
Sessenhausen (ots)
Der gegen 12.10 Uhr gemeldete Brand und die damit einhegehende unklare Rauchentwicklung, ausgehend vom Kiosk der Rastanlage Sessenhausen, BAB 3, KM 70,540, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, Gem. Sessenhausen, konnte durch die eingesetzen Feuwerwehren gegen 15.00 Uhr vollständig gelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen dürfte der Brand im Kellergeschoss des Kiosk ausgebrochen sein, wobei bislang keine Angaben über die Ursache getätigt werden können. Das Kiosk bzw. das Kellergeschoss konnten bislang, aufgrund der starken Hitzeentwicklung, noch nicht betreten werden. Zu einem Personenschaden kam es glüklicherweise nicht. Bei Brandausbruch hielten sich nur die Mitarbeiter des Kioskbetreibers im Gebäude auf. Diese konnten, unmittelbar nachdem sie den Brand bzw. die Qualmentwicklung wahrnahmen, das Gebäude rechtzeitig verlassen. Nach Angaben des Betreibers dürfte ein Schaden im unteren sechstelligen Bereich entstanden sein. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache werden durch die Krinimalpolizei Montabaur übernommen. Die Zufahrt zum Rastplatz wurde wieder frei gegeben. Neben den Feuwerwehren aus Dierdorf, Sessenhausen und Krümmel befanden sich noch ein RTW des DRK, die Autobahnmeisterei Heiligenroth und Ammerich, sowie zwei Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur im Einsatz. (Quelle Polizei Montabaur)
„So schnurrt Deutschland“ – Neue WHISKAS® Umfrage zeigt, wie emotional die Beziehung
deutscher Katzenhalter zu ihren Vierbeinern ist
• Katzen gelten oft als unabhängig und eigensinnig – doch eine aktuelle, repräsentative WHISKAS®
Umfrage offenbart eine ganz andere Realität: Die Beziehung zwischen Mensch und Katze ist tief,
vielschichtig und erstaunlich menschlich.
• Für viele Halter*innen ist ihre Katze mehr als nur ein Haustier – sie ist ein vertrauter Freund und
manchmal sogar ein Therapeut. 96 Prozent aller Katzenbesitzer*innen reden mit ihren Katzen – fast
zwei Drittel davon sogar jeden Tag.
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)