Altenkirchen (ots)
Am Donnerstag, 29.02.2024, gegen 00.40 Uhr, kam es in Altenkirchen, Zum Weyerdamm, zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach derzeitigen Erkenntnissen gerieten zunächst mehrere Personen in einer Bar in Streit. Nachdem die Beteiligten das Lokal verlassen hatten, entwickelte sich auf der Straße eine körperliche Auseinandersetzung. Es sollen insgesamt ca. 10 Personen daran beteiligt gewesen sein. Die Polizei konnte vor Ort noch zwei Geschädigte antreffen. Beide erlitten Verletzungen und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise zum Tatgeschehen bzw. den Tätern. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Das für seine modernen Familienmusicals bekannte Theater Liberi feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges
Jubiläum. Seit der Gründung 2008 hat das Unternehmen bereits weit über anderthalb Millionen
Zuschauer begeistert.
Als Teil der Jubiläumstour gastiert die Produktion „Tarzan – das Musical" am Freitag, 08.
März 2024, um 16:00 Uhr im kulturWERKwissen. In der modernen Eigeninszenierung des
Literaturklassikers von Edgar Rice Burroughs wird Tarzans Abenteuer neu erzählt.
Verursacher muss für Entsorgung aufkommen
Ende Januar wurde der Unteren Abfallbehörde gemeldet, dass in Montabaur-Eschelbach Abfälle in Form von Hausrat und Baumischabfällen illegal entsorgt wurden. Die Vermutung, dass es sich um die Entrümpelung eines Anwesens handelte, bestätigte sich. Demnach fanden sich in den Ablagerungen Hinweise auf ein bereits verstorbenes Ehepaar aus Bendorf am Rhein. Die weiteren Ermittlungen, die unter Mithilfe der zuständigen Polizei durchgeführt wurden, ergaben, dass der neue Eigentümer der Liegenschaft aus dem Kreis MYK verantwortlich für die Ablagerungen in Montabaur ist.
Den Betroffenen erwartet neben einem höheren dreistelligen Bußgeld zudem noch die Rechnung für die Entsorgung durch den örtlichen Bauhof, der mit viel Aufwand diesen Müll beseitigen musste. Die regulären Entsorgungskosten für die Abfälle wären für den Verantwortlichen deutlich günstiger ausgefallen.
Hinweise auf entsprechende Umweltdelikte, die auf Wunsch vertraulich behandelt werden, nehmen in der Unteren Abfallbehörde Karsten Kaiser, Tel. 02602 124-372, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, und Marco Metternich, Tel. 02602 124-568, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! dankend entgegen. Alternativ ist eine Meldung bei der Polizeiinspektion Montabaur unter 02602 9226-0 wünschenswert. (Quelle Westerwaldkreis)
Hamm/Sieg (ots)
Am 27.02.2024, gegen 16:24 Uhr erreicht die Polizeiinspektion Altenkirchen ein Notruf, dass sich mehrere Personen im Bereich der Sieg in 57577 Hamm in einer Zwangslage befänden. Nach dem ersten Ermittlungsstand wurde bekannt, dass sich drei Personen in einem Steilhang, oberhalb der Sieg, Bereich Auermühle in einer bedrohlichen Situation befanden. Die zwei Erwachsenen, ein 10 Jahre altes Kind sowie zwei Hunde konnten sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien, sodass entsprechende Rettungsmaßnahmen eingeleitet wurden. Die Patchworkfamilie beabsichtigte während eines Spazierganges Dekorationsgegenstände sammeln zu wollen. Hierzu folgten sie einem unbefestigten Pfad in den, zur Sieg abfallenden, Steilhang. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit und des starken Gefälles, gelang es der Personengruppe nicht mehr, sich aus eigener Kraft aus der misslichen Lage zu befreien. Letztendlich wurden die Hilfsbedürftigen durch Kräfte der Feuerwehr mittels Material zur Absturzsicherung aus der, etwa 50 m oberhalb der Sieg befindlichen Gefahrenzone gerettet und anschließend unter Hinzuziehung eines Schlauchbootes in Sicherheit gebracht. Glücklicherweise gab es keine Verletzten zu beklagen. Insgesamt waren bei dem Rettungseinsatz 35 Kräfte der Feuerwehr, der Polizei, des DLRG sowie des DRK im Einsatz (Quelle Polizei Altenkirchen)
„So schnurrt Deutschland“ – Neue WHISKAS® Umfrage zeigt, wie emotional die Beziehung
deutscher Katzenhalter zu ihren Vierbeinern ist
• Katzen gelten oft als unabhängig und eigensinnig – doch eine aktuelle, repräsentative WHISKAS®
Umfrage offenbart eine ganz andere Realität: Die Beziehung zwischen Mensch und Katze ist tief,
vielschichtig und erstaunlich menschlich.
• Für viele Halter*innen ist ihre Katze mehr als nur ein Haustier – sie ist ein vertrauter Freund und
manchmal sogar ein Therapeut. 96 Prozent aller Katzenbesitzer*innen reden mit ihren Katzen – fast
zwei Drittel davon sogar jeden Tag.
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)