30. City- und Brunnenfest in Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, den 11.09.2016 wurde ein ganz besonderes Stadtfest gefeiert. Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel sorgten für reichlich Zustrom in die Kannenbäckerstadt. Zum 30. City- und Brunnenfest hatte die Stadt Höhr-Grenzhausen - dem Jubiläum des Stadtfestes entsprechend - unter anderem alle Besitzer von Old- und Youngtimern eingeladen, ihre Schmuckstücke im Rahmen der Veranstaltung zu präsentieren. Ob Oldtimer, Traktor, Youngtimer oder Motorrad, alle waren willkommen und konnten sich ohne Startgeld präsentieren. Was es neben Oldtimern noch zu sehen gab, verrät Radio Westerwald auf den nachfolgenden Bildern unter "weiterlesen".
In der Schwimmteichanlage Linderhohl in Höhr-Grenzhausen darf weiter geplanscht werden. Die diesjährige Saison ist wegen des schönen Wetters verlänger worden. Bis zum 14. September hat die Schwimmteichanlage geöffent und damit einige Tage länger, als sonst üblich.
Nach ihrem erfolgreichen Debüt der Westerwälder Gespräche setzt das neue Moderations-und Organisationsteam, Jenny Groß und Dominic Bastian, die Gesprächsreihe am Donnerstag, 22. September 2016, in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums um 19 Uhr fort. Zu Gast ist der Historiker und Publizist Prof Dr. Michael Wolffsohn der von 1981 bis 2012 Professor für Neuere Geschichte an der Bundeswehr-Universität in München war. Wolffsohn veröffentlicht regelmäßig in nationalen und internationalen Medien und hat über 30 Bücher vorgelegt.
Er wird bei den Westerwälder Gesprächen zu seinen beiden neusten Werken „Zivilcourage“ und „Zum Weltfrieden – ein politischer Entwurf“ sprechen. „Wir freuen uns, einen bekannten Historiker begrüßen zu können, der gerade in der aktuellen politisch-gesellschaftlichen Weltsituation mit seiner Expertise regelmäßig ein gefragter Gast in Talkshows ist“, sagen Groß und Bastian. Wolffsohns provokante These, dass der Staat seine Verantwortung nicht weiter auf die Bürger abschieben solle, hat für Diskussionen gesorgt. Dieser Aussage soll auch am 22. September Raum gegeben werden. Ebenso geht es darum, dass die Welt aus den Fugen scheint. Jede neue Krise löse hektische Aktivitäten aus, so Wolffsohn – aber wieso ist eine Friedenspolitik auf allerhöchstem Niveau noch nicht gefunden?
Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung „Erlesenes“ in Montabaur (7 € Erw, 5 € Schüler/Studenten), an der Abendkasse oder per Reservierung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Am Kirmeswochenende vom 02.09. bis 05.09.2016, wurden nach derzeitigem Ermittlungsstand von einem bislang unbekannten Täter an mindestens zwei Pkw die Radmuttern gelöst. In einem Fall kam es zu einem Schadenseintritt, als sich das linke Vorderrad beim Fahren gelöst hat. Die Fahrzeuge waren in der Nähe des Kirmesgeländes geparkt. Möglicherweise gibt es weitere Geschädigte, die sich bislang bei der Polizei nicht gemeldet haben. Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise von Zeugen, die im vorgenannten Zeitraum verdächtige Personen im Bereich der geparkten Fahrzeuge am Kirmesgelände in Girkenroth bemerkt haben unter der Rufnummer 02663 9805 0. Weiterhin werden mögliche Geschädigte gebeten, sich unter der vorgenannten Rufnummer zu melden. POLIZEIINSPEKTION WESTERBURG - Telefon 02663/9805-0 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wie von der Deutschen Bahn AG mitgeteilt wurde, finden im Rahmen des bundesweiten Infrastrukturprogramms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit von Montag, 4. August bis Freitag, 29. August 2025 umfangreiche Weichenerneuerungen im Bereich des Bahnhofs Limburg statt.
Weiterlesen ...Eine Nachricht, über die sich die Fans der EG Diez-Limburg besonders freuen dürfen: Die Verantwortlichen konnten sich mit Stürmer Artjom Piskowazkow auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Damit geht der 22-jährige Angreifer in seine dritte Saison bei den Rockets.
„Pisko“, wie er von vielen genannt wird, kam über die Junghaie zur U20 nach Krefeld und gehörte dort in der Saison 2022/23 mit 23 Scorerpunkten (12 Tore, 11 Assists) in 21 Spielen zu den absoluten Leistungsträgern. Im anschließenden Tryout am Heckenweg überzeugte der junge Stürmer die Verantwortlichen und erhielt im schließlich September 2023 einen Vertrag bei der EGDL. In der vergangenen Spielzeit wollte der Linksschütze den nächsten Schritt machen und sich fest im Team etablieren.
Weiterlesen ...Elkenroth (ots)
Am 31.07.2025 ereignete sich gegen 16:15 Uhr zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer Verkehrsunfall, bei welchem ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer schwer verletzt wurde. Der Jugendliche befuhr mit seinem Zweirad die L 286 aus Richtung Elkenroth kommend in Fahrtrichtung Rosenheim. Die 33-jährige Fahrerin eines PKW Opel beabsichtige gleichzeitig von der L 288 nach links auf die L 286 abzubiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt des 16-jährigen, wodurch es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der Jugendliche wurde in der Folge über den PKW der 33-jährigen geschleudert, wobei dessen Kopf noch mit der Windschutzscheibe des Opels kollidierte.
Durch den Unfall erlitt der Leichtkraftradfahrer schwere Verletzungen, welche den Einsatz eines Rettungshubschraubers erforderlich machten. Dieser brachte den Verletzen in eine Klinik. Ferner wurden beide beteiligten Fahrzeuge stark beschädigt. (Polizei Betzdorf)
Ein historischer Moment mit tiefen Wurzeln in der Region
Betzdorf, 12. August 1965, 10.20 Uhr. Der Platz vor dem alten Rathaus ist gefüllt mit Menschen. Kinder sitzen auf den Schultern ihrer Eltern, ältere Damen wedeln sich Luft zu, Männer in Anzügen drängen näher heran. Sie alle warten auf einen Mann, dessen Name für den Neubeginn der Bundesrepublik steht: Dr. Konrad Adenauer. Der erste Kanzler der jungen Demokratie, der Architekt der Westbindung, der Versöhner Europas.
Mertloch (ots)
Die Polizei hat nach einer Sprengung eines Geldautomaten am Morgen des 01.08.2025 gegen 04.21 Uhr durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.
Die Polizei fragt:
* Wer hat die Tat beobachtet bzw. kann Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen geben?
* Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegen-stände gefunden, die der oder die Täter verloren oder weggeworfen haben könn-ten?
* Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? (Polizei Koblenz)
Die Orient Master GmbH und die Go Asia GmbH rufen die Gelee-Süßigkeit “Jelly Strip XL Assorted” der Marke JIN JIN aus dem Handel zurück. Aufgrund von Konsistenz, Form, Größe und Art der Aufnahme des Produkt besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken. Die Zusatzstoffe Carrageen (E 407), Xanthan (E 415) sowie Johannisbrotkernmehl (E 410) sind zudem in Gelee-Süßwaren nicht zugelassen.
Die Natur Food GmbH ruft Popcorn-Mais “Yörükoglu” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.09.2026 aus dem Handel zurück. Bei einer amtlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass das Produkt einen erhöhten Gehalt an Aflatoxinen aufweist. Aflatoxine sind Stoffwechselprodukte, die von verschiedenen Schimmelpilzen gebildet werden. Sie können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)