Girod (ots) - In räumlicher Nähe zu der Kreuzung L 317 / K 154 sägten unbekannte Täter die Leitern von zwei Hochsitzen derart an, dass es beim Betreten unweigerlich zum Absturz gekommen wäre. Glücklicherweise wurden die im Zeitraum vom 27.02.2017 bis 02.03.2017 begangenen Taten rechtzeitig entdeckt und es kam nicht zu Personenschäden.
Unkel/Rhein (ots) - Am Donnerstag, den 02.03.2017, wird gegen 10:45 Uhr eine Wasserleiche, Rheinkilometer 626, in Unkel geländet. Hinweise auf die Identität bestehen derzeit nicht. Die Ermittler der Kriminalpolizei Neuwied gehen zurzeit von einer eher kurzen Liegezeit im Wasser aus.
Am Freitag, 10.03.2017, findet das dritte Konzert des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen statt. Das Confluentes Quintett lässt französische und spanische Musik im Keramikmuseum erklingen. Die fünf Musikerinnen und Musiker haben sich am Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Staatsorchester Rheinische Philharmonie kennengelernt und eine gemeinsame musikalische Basis gefunden. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im Tagungsraum des Keramikmuseums. Der Eintritt ist frei. Foto: Das fünfköpfige spanisch/italienische Ensemble wird die Zuhörer mit gekonntem Zusammenspiel und Virtuosität begeistern
Sobald sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, beginnen die ersten Frösche und Kröten ihre riskante Wanderung über Westerwälder Straßen. Straßensperrungen zur Hauptwanderzeit, Krötenzäune und Hinweisschilder sind Maßnahmen, um die Verluste zu begrenzen. Auch in diesem Jahr werden aus Gründen des Amphibienschutzes die nachfolgenden genannten Straßenabschnitte gesperrt:
• K 78 zwischen Obersayn und Arnshöfen (ab 25. Februar).
• K 2 zwischen dem Einmündungsbereich der K1/K2 und der Ortslage Dreifelden (ab 01. März)
• K 54 zwischen Stahlhofen am Wiesensee und Pottum (ab 11. März)
• K 54 Stahlhofen am Wiesensee und Hergenroth (ab 01. März)
• K 61 zwischen dem Einmündungsbereich B 414/K61 Kirburg und der Ortslage in Bölsberg (ab 11. März)
• K 51 zwischen Seck und Hellenhahn-Schellenberg (ab 01. März)
Mertloch (ots)
Die Polizei hat nach einer Sprengung eines Geldautomaten am Morgen des 01.08.2025 gegen 04.21 Uhr durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.
Die Polizei fragt:
* Wer hat die Tat beobachtet bzw. kann Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen geben?
* Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegen-stände gefunden, die der oder die Täter verloren oder weggeworfen haben könn-ten?
* Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? (Polizei Koblenz)
Die Orient Master GmbH und die Go Asia GmbH rufen die Gelee-Süßigkeit “Jelly Strip XL Assorted” der Marke JIN JIN aus dem Handel zurück. Aufgrund von Konsistenz, Form, Größe und Art der Aufnahme des Produkt besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken. Die Zusatzstoffe Carrageen (E 407), Xanthan (E 415) sowie Johannisbrotkernmehl (E 410) sind zudem in Gelee-Süßwaren nicht zugelassen.
Die Natur Food GmbH ruft Popcorn-Mais “Yörükoglu” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.09.2026 aus dem Handel zurück. Bei einer amtlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass das Produkt einen erhöhten Gehalt an Aflatoxinen aufweist. Aflatoxine sind Stoffwechselprodukte, die von verschiedenen Schimmelpilzen gebildet werden. Sie können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)
Hundsangen (ots)
Im Zeitraum von Mittwoch, den 30.07.2025, 20:00 Uhr, bis Donnerstag, den 31.07.2025, 06:00 Uhr, kam es in Hundsangen zu versuchten Diebstählen aus zwei im Wohngebiet "Amselring" geparkten Firmenfahrzeugen.
Weiterlesen ...Land und ESF+ unterstützen Jugendliche von der Berufsorientierung bis zum erfolgreichen Abschluss
Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 128.146 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 3.479 mehr als im Juni und 5.710 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Im Juli des Vorjahres lag sie bei 5,4 Prozent.
Weiterlesen ...OPHELIA- Das Netzwerk für ein lebendiges Älterwerden im Kannenbäckerland
lädt am 21.September 2025 herzlich zur Theateraufführung „Herr Gerber will
heim“ ein. Das Stück wird im Rahmen des Weltalzheimertages von der
Theatergruppe Marram aufgeführt.
Ein Fest für die ganze Familie, mitten in der Stadt, im Sommer, ein Fest von und für die Limburger. Das waren im Jahr 2004 die Vorgaben für die Entwicklung eines besonderen Familienevents. Strandfeeling mit Sand, Palmen, Sport-, Aktions- und Mitmachaktionen für die kleinen und großen Gäste und abends Live-Musik.
Nun können die Summer Games, die vom 7. bis 10. August (Donnerstag bis Sonntag) stattfinden, bereits auf 20 Jahre zurückblicken und haben sich längst als ein Highlight im jährlichen Veranstaltungskalender der Stadt etabliert. Jedes Jahr ziehen sie viele tausend Besucherinnen und Besucher nach Limburg.