Nister (ots)
Am Samstag, den 25.05.2024 gegen 15:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B414 in Fahrtrichtung L288. Ein 24-jähriger Mann aus der VG Wissen befuhr mit seinem PKW die B414 aus Fahrtrichtung Kirburg kommend in Fahrtrichtung Nister und wollte nach rechts auf den Zubringer zur L288 fahren. Ein 54-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg befuhr mit seinem PKW den Zubringer auf der B414 aus Fahrtrichtung L288 kommend. Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, kam der 24-jährige in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidiert mit dem PKW des 54-jährigen Mannes. Ein PKW geriet kurz daraufhin in Vollbrand und wurde durch die Feuerwehr abgelöscht. Beide Personen wurden leicht verletzt und in nahegelegene Krankenhäuser verbracht. An beiden PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Aktuell läuft die Unfallaufnahme noch, demnach besteht die Vollsperrung noch. Vor Ort waren die Feuerwehren Hachenburg, Nister, Nistertal und Müschenbach mit ca. 35 Kräften. Zudem waren zwei Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort. (Quelle Polizei Hachenburg)
Montabaur (ots)
Am Donnerstag, 23.05.2024,zwischen 08.00 Uhr und 08.10 Uhr, wurde der PW Höhr-Grenzhausen von mehreren Anrufern eine völlig entblößte männliche Person in Hillscheid mitgeteilt. Die Person konnte zeitnah durch die eingesetzten Beamten angetroffen und festgenommen werden. Entsprechende Strafanzeigen werden durch die Polizei Höhr-Grenzhausen gefertigt. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Wiesbaden (ots)
Auf fachliche Beratung der Feuerwehr (RP Gießen) mussten beide Richtungsfahrbahnen der A 3 an der Unfallstelle bei Kilometer 116,200 gesperrt bleiben, bis der Silotank des Unfall verursachenden Sattelzuges abgepumpt war. Um 21:20 Uhr war es dann endlich soweit und die Fahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt konnte komplett frei gegeben werden. Die Fahrbahn Richtung Köln musste zunächst mit einem Spezialfahrzeug gereinigt werden, da es hier zu einem geringen Produktaustritt kam. Um 00:52 Uhr konnte der Verkehr an der Unfallstelle frei gegeben werden. Die Sperrung in Höhe der Anschlussstelle Bad Camberg, wo auch der Verkehr abgeleitet wurde, musste jedoch noch aufrecht erhalten bleiben, da bereits zahlreiche LKW-Fahrer zwischen Bad Camberg und der Unfallstelle die Vorhänge zugezogen hatten und die Ruhepause einlegten. Als diese Gefahr beseitigt war, wurde auch diese Sperrung um 02:22 Uhr komplett aufgehoben. Obwohl der PKW Verkehr rückwärts aus dem Unfallbereich herausgelotst wurde hatte sich ein Rückstau von ca. 20 Kilometern gebildet. Der Versuch, mit zwei Krafträdern des Rettungsdienstes den LKW-Stau abzufahren, um nach den Fahrern zu schauen blieb leider erfolglos, da selbst mit den Zweirädern kein Vorwärtskommen war. Es kam zu keinen medizinischen Notfällen.
Der Gesamtschaden beläuft sich nach jetzigen Schätzungen auf ca. 270 000 Euro. (Quelle Polizei Westhessen)
Limburg (ots)
Gegen 10.15 Uhr kam es am Dienstag auf der Bundesautobahn 3 zwischen den Anschlussstellen Bad Camberg und Limburg Süd zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrer eines Gefahrgut-Lkw schwer verletzt wurde. Es sind derzeit zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei vor Ort. Die Bundesautobahn 3 ist in diesem Bereich aktuell in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Inwiefern ein Austritt von Gefahrgut bereits erfolgt ist, wird derzeit von der Feuerwehr überprüft. Ersten Erkenntnissen zufolge ist ein Sattelzug, der Gefahrgut geladen hat, einem weiteren Sattelzug aufgefahren und dann zur Seite gekippt. Der Fahrer des Gefahrgut-Lkw wurde hierbei schwer verletzt und musste von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Ermittlungen zum Unfall dauern an. Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen, die Verkehrsteilnehmer werden gebeten den Bereich großräumig zu umfahren. Die Dauer der Einsatz- und Absperrmaßnahmen ist derzeit nicht abschätzbar.
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund der Veranstaltung „Summer Games“ kann der Limburger Wochenmarkt am Samstag, 9. August 2025, nicht auf dem Neumarkt stattfinden.
Stattdessen wird der Markt an diesem Tag auf dem Bahnhofsplatz abgehalten.
Dort steht allerdings nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung, sodass das Warenangebot reduziert ist.
Laut Rückmeldung der Marktbeschicker wird das Sortiment voraussichtlich heimische Äpfel, Eier, Eierprodukte sowie ein breites Feinkostangebot umfassen.
Die beiden Dauerverkaufsstände, die wie gewöhnlich auf dem Neumarkt vertreten sind, werden bis nach Durchführung und Abbau der Summer Games mit ihrem Angebot nicht präsent sein. (Stadt Limburg)