Auch in diesem Jahr war der Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland, Höhr-Grenzhausen ein Ereignis für die zukünftigen Fünftklässler, die sich in einer spannenden Rallye zum ersten Mal in der Schule umschauten. Die zahlreichen interessierten Eltern, die schon früh anreisten, um das Gymnasium unter die Lupe zu nehmen, wurden ebenfalls nicht enttäuscht. Nach einem Vortrag über die Leitideen des Lernens durch Schulleiter Nino Breitbach, schlossen sich Führungen durch Mitglieder der Schulleitung an. Zwischen dem 25. Janurar und 1. Februar können die zukünftigen Fünftklässler am GiK angemeldet werden. Bis dahin gilt weiterhin das Angebot für die Kinder der 4. Klassen in der Region, einen „Schnuppertag“ zu vereinbaren, um sich ein Bild von unserem Schulalltag zu machen.
Die nächste Weiche ist gestellt: Der Däne Anders Lind hat seinen Vertrag beim Tischtennis- Bundesligisten TTC Zugbrücke Grenzau vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Der noch 19- Jährige - Lind feiert am 14. Dezember seinen 20. Geburtstag - hatte zuletzt in der Liga seine ersten Einzelsiege eingefahren und sich konstant weiterentwickelt. Den eingeschlagenen Weg setzen der Traditionsverein aus dem Westerwald und der Däne auch in der nächsten Saison fort.
„Ich habe der Vereinsführung empfohlen, den Weg mit Spielern wie Anders fortzusetzen“, sagt TTC-Cheftrainer Dirk Wagner. „Es hat sich gezeigt, dass es menschlich und auch vom spielerischen Potenzial her lohnend ist, mit Akteuren wie ihm den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Anders bringt ein großes spielerisches Potenzial mit. Natürlich hat er auch noch seine Schwächen, die man einem jungen Mann wie ihm einfach eingestehen muss. Aber wenn wir weiter hart arbeiten, dann kann er auch das nächsthöhere Niveau erreichen.“
Auch die Stadt Montabaur beteiligte sich Anfang Dezember an der revierübergreifenden Drückjagd auf der Montabaurer Höhe. Gejagt wurde auf Rotwild, Schwarzwild und Rehwild. Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland begrüßte am Morgen die Jagdgesellschaft im Eigenjagdbezirk „Montabaur II“. Nach drei Stunden Jagd, wurde am Nachmittag Bilanz gezogen. Auf der Strecke lagen ein Stück Rotwild, ein Stück Schwarzwild und sieben Stück Rehwild. Der Erste Beigeordnete der Stadt Montabaur Gerd Frink überreichte die Erlegerbrüche und bedankte sich bei den Jägern, Hundeführern, Treibern und dem Jagleiter Revierförster Steffen Koch für den reibungslosen Ablauf der Jagd. Mit den Jagdsignalen „Hirsch tot“, „Sau tot“, „Reh tot“ und „Jagd vorbei“ wurde die Strecke verblasen und der offizielle Teil der Jagd endete.
Verbandsgemeinde Diez (ots) - In der Verbandsgemeinde Diez wurde am vergangenen Wochenende fünf Einbrüche / Versuche gemeldet.
1. Zwischen 07.12.23018, 07:15 Uhr bis 08.12.2018, 02:15 Uhr - Scheidt, Rathausstraße - Das Fenster der rückwärtigen Wintergartens wurde aufgebrochen. Hier wurden verschiedenen Räume durchwühlt. Nach ersten Augenschein wurde nichts entwendet. Der oder die Täter verließen das Haus durch eine Terrassentür zur Rathausstraße hin.
2. 07.12.2018, gegen 19:10 Uhr - Birlenbach, Im Wiesengrund - Die Scheibe der Terrassentür zum Garten hin wurde eingeschlagen. Es wurden verschiedene Räume durchsucht. Es wird davon ausgegangen, dass der oder die Täter gestört wurden, da sie sogar Bargeld zurück ließen. Fehlen von Gegenständen wurde im ersten Anschein nicht festgestellt.
3. 07.12.2018, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Holzappel, Freiherr-vom-Stein-Straße - Es wurde festgestellt, dass die äußere Kellertür aufgehebelt und der Schließzylinder ausgebrochen wurde. Jedoch scheiterten der oder die Täter an einer inneren Kellertür, die nicht geöffnet wurde. Es blieb hier beim Einbruchsversuch.
Dieser Auftakt hat es gleich in sich: Am Samstag, 30. August 2025, steigt um 18 Uhr in der Zugbrückenhalle das erste Heimspiel der neuen Saison in der Tischtennis-Bundesliga: Der TTC Zugbrücke Grenzau empfängt den TSV Bad Königshofen, den Vorjahres-Vierten, der zum zweiten Mal in Folge in die Play-offs einzog. Für den Traditionsverein aus dem Westerwald ist es nicht nur ein Match gegen einen stark aufgestellten Gegner, sondern auch ein richtungsweisender Auftakt, um mit Mut und Leidenschaft direkt ein Zeichen zu setzen.
„Der Start in die Saison ist enorm wichtig“, sagt TTC-Cheftrainer Slobodan Grujic. „Mit Bad Königshofen kommt gleich ein Topteam in die Halle. Wir wollen mit Spielfreude und Teamgeist zeigen, dass wir konkurrenzfähig sind.“
Weiterlesen ...24. Westerwälder Literaturtage
06.09.2025, 18:00 Uhr, Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen
Am 6. September laden die Westerwälder Literaturtage ab 18:00 Uhr in den Felsenkeller nach Altenkirchen ein. Zu Gast sein wird der renommierte Autor Eckhart Nickel, der aus seinem Buch „Punk“ liest. Der Roman wurde im letzten Jahr mit dem Hermann-Hesse-Literaturpreis ausgezeichnet.
Karen, die Ich-Erzählerin in „Punk“, ist auf der Suche nach einer Unterkunft. In einer Zeit der „globalen Klangvernichtung“ – Musik ist offiziell verboten – landet sie bei dem skurrilen Brüderpaar Ezra und Lambert, die ihre Wände, trotz des Verbots, mit Vinylplatten tapeziert haben. Karen zieht ein und zu dritt gründen sie, als Protestaktion gegen die musikarme Zeit, die Band PUNK. Der Roman schildert Karens persönliche Geschichte der Band, und noch nie wurde von den Verheißungen der Musik so unwiderstehlich erzählt. Ein Allheilmittel!
Erfahren Sie, was die Eifelgemeinde Nettersheim zur nachhaltigsten Gemeinde macht. Wir laden nicht nur Sie, sondern auch Ihre Freunde Freundinnen, Familie und alle weiteren Naturinterssierten und natürlich auch Nicht-Mitglieder im NABU ein um mit dem NABU-Hundsangen einen schönen und informativen Tag gemeinsam zu erleben.
Weiterlesen ...Die neunjährige Lea aus dem Westerwald kämpft seit mehr als zwei Jahren gegen Blutkrebs. Nach einer schweren Chemotherapie und einer kurzen Phase der Hoffnung ist die Krankheit zurückgekehrt. Nur eine passende Stammzellspende kann ihr Leben jetzt retten.
Um Lea und anderen Patienten eine zweite Chance zu ermöglichen, rufen der Verein Wäller Helfen und die Firma WERIT Kunststoffwerke gemeinsam mit der DKMS und regionalen Partnern zu einer großen Registrierungsaktion auf. Sie findet am Montag, den 8. September 2025, von 10 bis 16 Uhr bei WERIT Kunststoffwerke in der Kölner Straße 59A in Altenkirchen statt.
Weiterlesen ...Samstag, 27.09.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
auf dem Platz der Begegnung
Rathausstraße neben der Nassauischen Sparkasse
Auf der Pflanzentauschbörse kann alles rund um den Garten von Pflanzen, Gartengeräten,
Pflanztöpfen, Gartenbücher, Gießkannen bis zum Sonnenschirm angeboten und getauscht wer-
den. Bürger und Bürgerinnen, die an Pflanzen interessiert sind und nichts zum Tauschen haben,
sind natürlich auch zur Pflanzentauschbörse eingeladen. Sie können Pflanzen und Gartenartikel
gegen einen Obolus erhalten.
Straßenhaus (ots)
Am 24.08.2025 gegen 09:52 wurde zunächst von einem Anwohner festgestellt, dass ein Einfamilienhaus in der Niederhonnefelder Straße in Straßenhaus verraucht sei. Vermutlich infolge eines technischen Defektes kam es zu einem Schwelbrand, sodass das gesamte Einfamilienhaus verrußt und nicht mehr bewohnbar war. Die Bewohner des Hauses befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht vor Ort, daher kam es nicht zu Personenschäden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Im Einsatz waren die Feuerwehr Oberraden/Straßenhaus, der Rettungsdienst sowie die Polizeiinspektion Straßenhaus. (Polizei Straßenhaus)