Am Vormittag überreichte sie Landtagspräsident Hendrik Hering ihr offizielles Rücktrittsschreiben. Bei der anschließenden Landtagssitzung dankte die Ministerpräsidentin, die bis zur Wahl ihres Nachfolgers geschäftsführend im Amt ist, im Rahmen ihrer Rücktrittserklärung den Fraktionen und Ministerinnen und Ministern der Ampel-Regierung: „Uns eint das gemeinsame Ziel, soziale Gerechtigkeit, wirtschaftlichen Erfolg und ökologische Nachhaltigkeit so zu verbinden, dass eine gute Zukunft für unser Land entsteht. Ich danke Euch sehr für Eure Unterstützung!“
Altenkirchen (ots)
Am Dienstag, 09.07.2024, gegen 18.00 Uhr, kam es im Bereich des Bahnhofes Altenkirchen zu einer Körperverletzung. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 67-jähriger Mann von einer ihm unbekannten männlichen Person geschlagen. Hierbei erlitt das stark alkoholisierte Opfer leichte Verletzungen im Gesicht. Nach ärztlicher Behandlung entschloss sich der Geschädigte, erneut den Bahnhofsbereich aufzusuchen. Hier wurde er gegen 21.30 Uhr wieder Opfer einer Körperverletzung. Ein unbekannter Mann soll ihm mehrfach den Kopf auf einen Tisch geschlagen haben. Hierbei trug der Geschädigte wieder leichte Verletzungen im Gesicht davon. Er musste daraufhin erneut ärztlich versorgt werden. Ob es sich bei den Tätern um dieselbe Person handelt, steht derzeit nicht fest. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Es ist wohl das prestigeträchtigste Ereignis weltweit für Topsportler: Die Olympischen Spiele. Seit 1896 messen sich hier die besten Athleten aus der ganzen Welt in den verschiedensten Sportarten. Nachvollziehbar also, dass es der große Traum fast aller professioneller Sportler ist, Teil dieses Erlebnisses zu sein.
Für die Grenzauer Tischtennis-Asse Luka Mladenovic und Yi-Hsin Feng geht dieser Traum nun in Erfüllung. Die beiden Bundesliga-Spieler des TTC Zugbrücke Grenzau wurden von ihren nationalen Verbänden für das Sport-Spektakel vom 26. Juli bis 11. August in Paris nominiert.
Für die beiden ist dies ein bedeutender Moment in ihren Karrieren. So spricht Mladenovic vom "intensivsten Jahr" seiner Karriere und bezieht sich damit auf die Vielzahl von Turnieren, die der Luxemburger in den vergangenen Monaten absolviert hat, um die nötigen Schritte Richtung Nominierung zu gehen. Auch der Grenzauer Spitzenspieler Yi-Hsin Feng spricht vom einem "Traum, der in Erfüllung geht" und resümiert über das abgelaufene Jahr, dass sich all der Aufwand für dieses Ergebnis gelohnt habe.
Auch die Grenzauer Verantwortlichen freuen sich mit ihren Schützlingen. "So ein Ereignis ist ein monumentales Erlebnis in der Karriere eines Sportlers", so TTC-Manager Markus Ströher. " Wir wünschen den beiden Jungs viel Erfolg und hoffen, dass sie in Paris die Ziele erreichen, die sie sich gesetzt haben."
Auch für den TTC Zugbrücke Grenzau sind diese Nominierungen ein Signal, denn dass zwei Profis aus dem aktuellen Kader des Bundesligisten zu den besten ihres Landes gehören, zeigt die Qualität, die in der Mannschaft der Westerwälder steckt. "Wir wollen nächste Saison in der Liga wieder einen nächsten Schritt nach vorne machen. Dass Feng und Mladenovic dafür auf die Erfahrung bauen können, die sie bei Olympia machen, kann für uns dabei nur hilfreich sein." (Quelle TTC Zugbrücke Grenzau)
Betzdorf (ots)
Am Montagmorgen erhielt die Polizei Betzdorf die Mitteilung, dass in der Sieg bei Kirchen ein Krokodil schwimme. Die Anruferin erklärte, dass ein Bekannter das Tier ebengerade gefilmt und in seinen Status hochgeladen habe. Nun mache man sich Sorgen, dass jemandem etwas passieren könne. Die Polizei Betzdorf entsandte einen Streifenwagen zur Sieg um die Meldung zu überprüfen. Zeitgleich wurde die Videoaufnahme eingesehen.
Schnell stellte sich heraus, dass es sich glücklicherweise nicht um ein Krokodil sondern um ein anderes wasserliebendes Tier handelte. Nach Einschätzung von Experten der Naturschutzbehörde und des Biberzentrums Rheinland-Pfalz, die der Polizei bei der Einordnung mit ihrem Rat zur Seite standen, dürfte es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Biber handeln. Der Biber ist nach Auskunft des Biberzentrums Rheinland-Pfalz das größte europäische Nagetier. Nach der Bundesartenschutzverordnung ist er eine vom Aussterben bedrohte und naturschutzrechtlich streng geschützte Tierart. Danach ist es verboten wildlebenden Bibern nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzten, zu töten oder ihre Wohn- und Zufluchtstätte zu beschädigen oder zu zerstören sowie Biber aufzusuchen oder zu stören. (Quelle Polizei Betzdorf)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Mittwoch, 13. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis Donnerstag, 14. August 2025, circa 5.00 Uhr, sowie von Donnerstag, 14. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis zum frühen Freitagmorgen, 15. August 2025, circa 5.00 Uhr, im Zuge der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck (AD) Dernbach im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz die Fahrbahn instandsetzen. Zur Durchführung der notwendigen Arbeiten wird die Zufahrt zur A48 in Richtung AD Dernbach gesperrt.
Weiterlesen ...Am Samstag, den 06. September 2025 findet in der Studentenmühle bei Nomborn, ab 10:00 Uhr, der 5. Wäller Stammtisch der Arbeitsgemeinschaft Familienforschung Westerwald (ArGeWe) statt.
Weiterlesen ...Die Verbandsgemeinde Montabaur plant ein modernes Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Augst. Der Neubau soll auf dem Gelände der alten Sporthalle in Neuhäusel entstehen - ein Standort mit idealer Lage für den Einsatz in der gesamten Augst. Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 26. Juni 2025 einen entsprechenden Grundsatzbeschluss gefasst.
Fusion mit Zukunft
Mit der Fusion der Einheiten aus Eitelborn und Neuhäusel zur neuen „Freiwilligen Feuerwehr Augst“ wurde bereits 2024 ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftssicherung getan. 68 aktive Feuerwehrleute bilden seither eine schlagkräftige Einheit - Tag und Nacht. Hinzu kommen 23 Nachwuchskräfte, die die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Augst sichern.
Ein gemeinsames Gerätehaus ist nun der nächste logische Schritt: Es soll nicht nur ausreichend Platz für Fahrzeuge, Mannschaft und Ausbildung bieten, sondern auch gegebenenfalls eine Verbindung mit dem DRK ermöglichen.
Zur Absicherung der 500-Jahr-Feier in Arnshöfen muss von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 10. August, die K 78 in Fahrtrichtung Kuhnhöfen voll gesperrt werden. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.
Westerwaldkreis. Klettern für jedermann – das ist das Motto, unter dem die Evangelische Jugend im Westerwald (EJWW) künftig hoch hinaus will. Die EJWW-Mitglieder Jana Schumann und Franca Zierold führen mit Unterstützung der Dekanatsjugendreferenten Emil Huck und Hieu Duong in diesen faszinierenden Sport zwischen Himmel und Erde ein.
Weiterlesen ...Sonntag, 24.08.2025, 14:00 Uhr
Die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald bietet von August bis November mit der Themenreihen „Apfel und friends“ zahlreiche Angebote zum leckeren Erntesegen aus Streuobstwiese, Kartoffelacker, Feld und Garten. Los geht es am 24. August, dann stehen Land, Hof und Apfel auf dem Flurhof in Bad Marienberg bei einem Apfelnachmittag im Mittelpunkt.