Der Westerwald ist bekannt für seine enge Gemeinschaft und den unermüdlichen Einsatz seiner Bürgerinnen und Bürger. Diese Tradition des bürgerschaftlichen Engagements wird nun durch die Aufnahme von *Wäller Helfen e.V.* in das Programm *Engagiertes Land* der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) weiter gestärkt. Mit der neuen Rolle als Ela-Netzwerk übernimmt der Verein eine zentrale Funktion in der Förderung und Koordination von Ehrenamt und Gemeinschaftsprojekten in der Region.
Das Programm *Engagiertes Land* richtet sich gezielt an strukturschwache ländliche Gebiete und hat zum Ziel, lokale Gemeinschaften zu unterstützen. Es will bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und die Beteiligung vor Ort stärken – genau das, was *Wäller Helfen e.V.* seit Jahren lebt. Die vielfältige Arbeit des Vereins reicht von der Unterstützung in Notlagen bis hin zur Organisation von Hilfsaktionen und regionalen Vernetzungen.
Die Kreisjugendpflege Altenkirchen macht auf zwei Kreativangebote in den nächsten Wochen aufmerksam: • „Malen wie van Gogh“ ist der Titel eines Malkurses in Nisterberg am 28. September (13.30 - 16-.30 Uhr). In diesem Kurs tauchen die jungen Teilnehmer ab dem Alter von 8 Jahren in die Welt des berühmten niederländischen Künstlers Vincent van Gogh ein und lernen viel über seine einzigartige Maltechnik. Unter Anleitung eines erfahrenen Künstlers werden die Teilnehmer die charakteristischen Pinselstriche und Farbkompositionen van Goghs entdecken und eigene Kunstwerke im Stil des Meisters schaffen.
Dernbach (ots)
Gegen 06.40 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Verkehrsunfall auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, kurz vor der AS Dierdorf, gemeldet. Zur Unfallzeit befuhr der 33-jährige Fahrer eines PKW BMW den linken der drei vorhandenen Fahrstreifen in Rtg. Ffm. Hier verlor er bei Starkregen und Auqaplaning, aufgrund den Witterungsverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, scheuderte quer über alle drei Fahrstreifen nach rechts, wo er dann mit der Fahrzeugfront mit dem Sattelauflieger einer auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzugmaschine kollidierte. Durch den Zusammenstoß wurde der BMW nach links abgewiesen und stieß schließlich, diesemal mit dem Fahrzeugheck, mit einem auf dem linken Fahrstreifen fahrenden PKW Golf zusammen, bover er, quer zur Fahrtrichtung, zwischen linkem und mittleren Fahretreifen zum Stehen kann. Der Fahrer des BMW und ein Mitfahrer im VW-Golf wurden leicht verletzt, wobei der BMW-Fahrer mittels RTW in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden musste. Zur Versogung der Verletzten, Reinigung der Fahrbahn durch die AM Ammerich und Bergung der Fahrzeuge musste die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main für ca. eineinhalb Stunden voll gesperrt werden. Es entstand ein Rückstau von bis zu sieben Kilometern Länge, der sich erst gegen 09.00 Uhr vollständig aufgelöst hatte. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden im unteren sechststelligen Bereich. Im Einsatz befanden sich das DRK mit einem RTW, die Polizei Straßenhaus mit eine Funksteifenwagen, die Autobahnmeisterei Ammerich sowie die Polizeiautobahnstation Montabaur mit zwei Streifenwagen. (quelle Polizei Montabaur)
- "Asia Shops" werben im Internet mit günstigen Preisen, doch die
Qualität der Produkte ist häufig enttäuschend.
- Immer mehr Angebote tauchen auf Plattformen wie Facebook und
Instagram auf.
- Verbraucherzentrale bietet ein kostenloses Web-Seminar zu dem
Thema an.
Mit unschlagbaren Preisen drängen Online-Händler aus Asien in den deutschen Markt und bieten vor allem Textilien zu bemerkenswert günstigen Preisen an. Allerdings ist die Schnäppchenware oft von mangelnder Qualität. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt raten, genau hinzuschauen, um unseriöse Shops zu erkennen:
Kreis Altenkirchen. Wer schon immer einmal einen Kriminalfall hautnah (mit)erleben und sich zeitgleich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, für den hat die Kreisvolkshochschule Altenkirchen demnächst das passende Angtebot: Erstmals lädt die Bildungseinrichtung am 4. September zu einem Krimidinner ein. Die Teilnehmenden können dabei selbst Teil eines spannenden Krimi-Rollenspiels werden – und ein Drei-Gänge-Menue genießen.
Rätseln und recherchieren, Schauspielerei und Spontanität; alles ist möglich an diesem Abend. Für die erste Veranstaltung dieser Art sind acht Plätze zu vergeben. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen entgegen. (Kreis Altenkirchen)
Damit startet für rund 40.000 Erstklässler in Rheinland-Pfalz ein neuer Lebensabschnitt. Neben Lesen, Schreiben und Rechnen steht für sie auch die aktive Teilnahme am Straßenverkehr auf dem Programm – eine große Herausforderung, die Sensibilisierung und Training erfordert.
„Kinder sind keine kleinen Erwachsene. Sie sind oft noch nicht in der Lage, den Straßenverkehr vollständig zu erfassen, lassen sich leicht ablenken und reagieren in vielen Situationen spontan. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern den Schulweg vor dem ersten Schultag gemeinsam mit ihren Kindern üben und auf mögliche Gefahrenstellen hinweisen“, erklärt Christian Schmidt, Leiter Mobilität & Umwelt beim ADAC Mittelrhein e.V.
Dabei sei es ratsam, verschiedene Routen auszuprobieren und die sicherste, nicht unbedingt die schnellste, zu wählen. „Ein kleiner Umweg lohnt sich, wenn dadurch potenzielle Gefahren vermieden werden können“, so Schmidt.
Weiterlesen ...Hilchenbach (OT Lützel) (ots)
Am Samstagnachmittag (02.08.2025) sind unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus an der Eisenstraße in Lützel eingebrochen.
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung. Sie durchwühlten mehrere Schränke und entwendeten schließlich Gold- und Silberschmuck im Wert von rund 1.000 Euro. In einer weiteren Wohnung machten die Täter keine Beute, da diese aktuell leer steht.
Der Tatzeitraum liegt nach ersten Erkenntnissen zwischen 13:20 Uhr und 17:30 Uhr. (Polizei Siegen Wittgenstein)
Vom 8. bis 11. August verwandelt sich Westerwaldgemeinde an der A3 in Feiermetropole
Nentershausen. Seit 1867 gibt es bereits die Laurentiuskirche in Nentershausen und seitdem wird Kirmes in der Westerwaldgemeinde gefeiert. Doch in 2025 gibt es eine Premiere: Erstmals wird die Kirmes in Nentershausen Open-Air gefeiert- mit musikalischen Highlights und freiem Eintritt an allen Tagen.
Weiterlesen ...Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird auf eine breitere Basis gestellt. Waren es bislang in der Regel hauptamtlich in der Seelsorge Tätige, die diese Aufgabe übernommen haben, wird dies künftig auch für Ehrenamtler möglich sein. Dies sieht die neue Organisationsregelung für die Notfallseelsorge (NFS) im Landkreis Altenkirchen vor, die Anfang Juli in Kraft getreten ist.
Weiterlesen ...Rund 60 Aussteller traditioneller Handwerke werden im idyllischen Brexbachtal am Fuße der Burg Grenzau erwartet
Park & Ride mit kostenfreiem Buspendel
Am Sonntag, den 17. August 2025, verwandelt sich das idyllische Grenzau am Fuße der gleichnamigen mittelalterlichen Burg erneut in
eine lebendige Bühne traditioneller Handwerkskunst. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller
verschiedenster traditioneller Handwerke ihre Kunst auf einer etwa 200 Meter langen Marktzone entlang des Brexbaches.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine große Auswahl handgefertigter Produkte freuen – von Schmiedekunst und
Holzschnitzerei über Korbflechterei bis hin zur Töpferei.