Koblenz, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Hochheim, Biblis, Ginsheim-Gustavsburg, Bürstadt, Bischofsheim, Mainz-Kostheim, Ludwigshafen am Rhein (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und der Bundespolizei:
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve -, die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt/Main und die Steuerfahndung des Finanzamts Darmstadt haben am 17.10.2024 in einem umfangreichen Ermittlungskomplex Wohn- und Geschäftsräume sowie einen Bordellbetrieb in Hessen durchsucht und drei Tatverdächtige festgenommen. Das Verfahren, das wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern, des Vorenthaltens von Sozialversicherungsbeiträgen, der Steuerhinterziehung und der versuchten Strafvereitelung geführt wird, richtet sich gegen vier Beschuldigte.
Raubach/Horhausen/Anhausen (ots)
Am Abend des 16.10.2024 und in der Nacht vom 16.10.2024 auf den 17.10.2024 führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus zahlreiche mobile und eine stationäre Verkehrskontrolle durch. Hierbei konnten zahlreiche Verstöße festgestellt werden. Gegen 21:40 Uhr wurde der 69-jährige Fahrer eines Dacia in der Schefferstraße in Raubach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten diverse Auffälligkeiten fest, die auf eine aktuelle Beeinflussung von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein durchgeführter Test fiel für mehrere Stoffgruppen positiv aus. Gegen 21:47 Uhr ging dann einer weiteren Streifenwagenbesatzung ein 26-jähriger Pkw-Fahrer in Horhausen ins Netz. Im Rahmen der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit verlief auch hier ein Drogenschnelltest positiv. Im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle in der Ortslage Anhausen wurde gegen 23:00 Uhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer kontrolliert, der ebenfalls unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Allen Fahrern wurde eine Blutprobe entnommen. Die Fahrzeugschlüssel wurden präventiv sichergestellt. Darüber hinaus wurde im Rahmen der stationären Verkehrskontrolle noch ein Fahrer kontrolliert, der nicht über eine erforderliche Fahrerlaubnis verfügte. Ebenfalls stellten die Beamten bei mehreren Fahrzeugen Mängel in der Fahrzeugsicherheit fest. (Quielle Polizei Straßenhaus)
Betzdorf (ots)
Am Montag, 14.10.2024, kam es gegen 13:40 Uhr am Busbahnhof in Betzdorf zu einem Raub. Nach derzeitiger Erkenntnislage hatten sich drei aus Italien stammende Personen (Käufer) für die Durchführung eines Ankaufgeschäfts mit noch unbekannten Personen (Verkäufer) am Busbahnhof in Betzdorf verabredet. Die Verkäufer erschienen zu viert am vereinbarten Treffpunkt. Im Verlauf des Geschäfts kam es dann jedoch zu einer körperlichen Auseinandersetzungen zwischen den Personen, in deren Verlauf auch Pfefferspray eingesetzt wurde. Dabei wurden zwei der Käufer leicht verletzt. Gleichzeitig wurde ihnen ein fünfstelliger Bargeldbetrag geraubt. Die vermeintlichen Verkäufer flüchteten nach der Tat in unbekannte Richtung.
53547 Breitscheid-Hochscheid (ots)
In der Nacht von Sonntag auf Montag teilte eine Zeugin mit, dass sie Fahrzeugteile in der Ortslage Breitscheid-Hochscheid aufgefunden hatte. Augenscheinlich stammten diese von einem unfallbeschädigten Fahrzeug. Auf der Anfahrt konnte die Streifenbesatzung einen verunfallten, grauen VW Caddy zwischen Hochscheid und Siebenmorgen in der Schutzplanke stehend, wenige Meter vor der Ortslage Siebenmorgen, auffinden. Das Fahrzeug war derart beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war. Aufgrund des Anfangsverdachts einer möglichen Unfallbeteiligung unter Alkoholeinfluss wurde einer männlichen Person eine Blutprobe entnommen. Zeugen, welche den Unfall des grauen VW Caddy auf der Strecke zwischen Breitscheid-Verscheid und Siebenmorgen beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Kreis Altenkirchen. Wer schon immer einmal einen Kriminalfall hautnah (mit)erleben und sich zeitgleich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, für den hat die Kreisvolkshochschule Altenkirchen demnächst das passende Angtebot: Erstmals lädt die Bildungseinrichtung am 4. September zu einem Krimidinner ein. Die Teilnehmenden können dabei selbst Teil eines spannenden Krimi-Rollenspiels werden – und ein Drei-Gänge-Menue genießen.
Rätseln und recherchieren, Schauspielerei und Spontanität; alles ist möglich an diesem Abend. Für die erste Veranstaltung dieser Art sind acht Plätze zu vergeben. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen entgegen. (Kreis Altenkirchen)
Damit startet für rund 40.000 Erstklässler in Rheinland-Pfalz ein neuer Lebensabschnitt. Neben Lesen, Schreiben und Rechnen steht für sie auch die aktive Teilnahme am Straßenverkehr auf dem Programm – eine große Herausforderung, die Sensibilisierung und Training erfordert.
„Kinder sind keine kleinen Erwachsene. Sie sind oft noch nicht in der Lage, den Straßenverkehr vollständig zu erfassen, lassen sich leicht ablenken und reagieren in vielen Situationen spontan. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern den Schulweg vor dem ersten Schultag gemeinsam mit ihren Kindern üben und auf mögliche Gefahrenstellen hinweisen“, erklärt Christian Schmidt, Leiter Mobilität & Umwelt beim ADAC Mittelrhein e.V.
Dabei sei es ratsam, verschiedene Routen auszuprobieren und die sicherste, nicht unbedingt die schnellste, zu wählen. „Ein kleiner Umweg lohnt sich, wenn dadurch potenzielle Gefahren vermieden werden können“, so Schmidt.
Weiterlesen ...Hilchenbach (OT Lützel) (ots)
Am Samstagnachmittag (02.08.2025) sind unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus an der Eisenstraße in Lützel eingebrochen.
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung. Sie durchwühlten mehrere Schränke und entwendeten schließlich Gold- und Silberschmuck im Wert von rund 1.000 Euro. In einer weiteren Wohnung machten die Täter keine Beute, da diese aktuell leer steht.
Der Tatzeitraum liegt nach ersten Erkenntnissen zwischen 13:20 Uhr und 17:30 Uhr. (Polizei Siegen Wittgenstein)
Vom 8. bis 11. August verwandelt sich Westerwaldgemeinde an der A3 in Feiermetropole
Nentershausen. Seit 1867 gibt es bereits die Laurentiuskirche in Nentershausen und seitdem wird Kirmes in der Westerwaldgemeinde gefeiert. Doch in 2025 gibt es eine Premiere: Erstmals wird die Kirmes in Nentershausen Open-Air gefeiert- mit musikalischen Highlights und freiem Eintritt an allen Tagen.
Weiterlesen ...Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird auf eine breitere Basis gestellt. Waren es bislang in der Regel hauptamtlich in der Seelsorge Tätige, die diese Aufgabe übernommen haben, wird dies künftig auch für Ehrenamtler möglich sein. Dies sieht die neue Organisationsregelung für die Notfallseelsorge (NFS) im Landkreis Altenkirchen vor, die Anfang Juli in Kraft getreten ist.
Weiterlesen ...Rund 60 Aussteller traditioneller Handwerke werden im idyllischen Brexbachtal am Fuße der Burg Grenzau erwartet
Park & Ride mit kostenfreiem Buspendel
Am Sonntag, den 17. August 2025, verwandelt sich das idyllische Grenzau am Fuße der gleichnamigen mittelalterlichen Burg erneut in
eine lebendige Bühne traditioneller Handwerkskunst. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller
verschiedenster traditioneller Handwerke ihre Kunst auf einer etwa 200 Meter langen Marktzone entlang des Brexbaches.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine große Auswahl handgefertigter Produkte freuen – von Schmiedekunst und
Holzschnitzerei über Korbflechterei bis hin zur Töpferei.