Koblenz (ots)
Am Samstag, 28.09.2024, gegen 21:30 Uhr, kam es zu einem bewaffneten Überfall auf die Tankstelle Shell in Neuwied-Niederbieber. Die Täterperson bedrohte die Angestellte mit einer Waffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete diese Täterperson fußläufig in unbekannte Richtung.
Täterbeschreibung:
männlich, ca. 30-40 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftige Statur/korpulent, schwarze Pistole, weiße Einweghandschuhe, weiße Mund-/ Nasenmaske (FFP2), Sonnen- oder normale Brille, dunkelblauer Kapuzenpullover mit weißer Schrift "Camp-David", "25 Reg TM 63", Bluejeans, dunkle Schuhe mit weißer Sohle und weißen Streifen, leicht auffälliges Gangbild
Lichtbilder können unter https://s.rlp.de/MEMF9xO eingesehen werden. (Quelle Polizei Koblenz)
Montabaur (ots)
Am 16.12.2024, gegen 22:20 Uhr ereignete sich zwischen den Ortslagen Mogendorf und Selters ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Demnach befuhr der 55 jährigen Fahrzeugführer eines BMW die L307 von Mogendorf kommend in Fahrtrichtung Selters. In einer Linkskurve gerät dieser in den Gegenverkehr. Hier kommt es zum frontalen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden PKW der Marke Ford. Der BMW war besetzt mit zwei Personen. Der Ford war mit vier Personen besetzt. Alle Personen wurden durch den Verkehrsunfall verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Eine der Personen wurde schwerverletzt, befindet sich jedoch nicht in Lebensgefahr. Die L307 war für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme komplett gesperrt. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf ca. 60.000EUR (Quelle Polizei Montabaur)
Rennerod (ots)
Rennerod. Am Montag, den 16.12.2024, um 17:43 Uhr, kam es im dichten Berufsverkehr auf der Hauptstraße (B54) in Rennerod zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine 81-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Rennerod überquerte zu Fuß die Fahrbahn. Auf Grund der Witterungsverhältnisse, Regen und aufgewirbelte Gischt, und der dunklen Kleidung der Fußgängerin war diese schwer zu sehen. Ein PKW Fahrer befuhr die Hauptstraße in Rennerod in Richtung Waldmühlen, als er kurz hinter der Aral Tankstelle mit der Fußgängerin kollidierte. Durch den Aufprall wurde die Fußgängerin ca. 8 Meter weit geschleudert und schwer verletzt. Die Unfallstelle wurde für die Unfallaufnahme für ca. 5 Stunden voll gesperrt. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Bevölkerungswarnung wird weiter ausgebaut
In enger Zusammenarbeit mit seinen zehn Verbandsgemeinden baut der Westerwaldkreis seit August 2023 ein zukunftsfähiges Sirenenwarnsystem für rund vier Millionen Euro auf. Vor kurzem konnte nun die 100. Sirene in Deesen (VG Ransbach-Baumbach) errichtet werden. Damit verfügen jetzt 86 der 192 Gemeinden im Westerwaldkreis über mindestens eine Sirene. Bis 2026 soll das Warnsystem flächendeckend im Landkreis aufgebaut sein.
Die neuen elektronischen Sirenenanlagen dienen der Bevölkerungswarnung und können durch Töne Meldungen signalisieren wie „Warnung der Bevölkerung“, „Entwarnung“, „Probealarm“ und „Alarmierung der Feuerwehr“. Für eine bessere Einordnung der Warntöne soll allerdings die Feuerwehralarmierung in absehbarer Zeit nicht mehr über die Sirenen erfolgen. Zusätzlich zu den Warntönen können Sprachdurchsagen abgespielt werden und ein leistungsstarker Akku garantiert auch bei Stromausfall ein zuverlässiges Auslösen der Anlagen. (Quelle Westerwaldkreis)
Hachenburg (ots)
Am Freitag, den 01.08.2025, gegen 22:40 Uhr befand sich ein 25-jähriger Mann in Begleitung eines Bekannten in der Bahnhofstraße in Hachenburg. Der 25-Jährige geriet mit zwei unbekannten Männern in Streit, weil diese ihn grundlos beleidigten. Im Rahmen der Streitigkeiten setzte einer der unbekannten Männer Pfefferspray gegen den 25-Jährigen ein und verletzte ihn dadurch leicht. Im Anschluss flüchteten die beiden Männer fußläufig. Es ist lediglich bekannt, dass die Täter in etwa das Alter des Geschädigten haben dürften. (Polizei Montabaur)
Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland möchte
Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende Blutspende findet
am Mittwoch, den 13. August 2025 in der Zeit von 16.30h - 20.00h in der
Pfeifenbäckerhalle (Hauptstraße 4) in Hilgert statt.
Montabaur (ots)
Am 01.08.2025 um 20:45 Uhr kam es auf dem Parkplatz des FOC in Montabaur zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine zunächst unbekannte Fahrerin beschädigte beim Rangieren mit ihrem PKW einen Poller und flüchtete daraufhin. Ein Zeuge beobachtete dies und verständigte die Polizei. Das Fahrzeug konnte dann im Rahmen der Fahndung im Stadtgebiet von Montabaur festgestellt und kontrolliert werden. Die 42-jährige Fahrerin aus NRW stand dabei mit 2,18 Promille deutlich unter Alkoholeinfluss. Ihr wurde zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein beschlagnahmt. Während dieser Maßnahmen kam es durch die Beschuldigte zu einem tätlichen Angriff gegen einen eingesetzten Polizeibeamten. Das Streifenteam wurde von der Frau zudem massiv beleidigt. Da sie sich auch weiterhin sehr aggressiv verhielt, wurde sie in Gewahrsam genommen. (Polizei Montabaur)
Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft "Rein Rind Salami" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden Shigatoxin-bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen. Eine EHEC-Erkrankung (Synonyme: STEC, VTEC) äußert sich meist innerhalb einer Woche nach der Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln. Selten kann es - vor allem bei Kleinkindern - in einem zweiten Krankheitsschub einige Tage nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen kommen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 70-Gramm-Packungen mit den Haltbarkeitsdaten 14.08.2025, 21.08.2025 und 25.08.2025 und mit der Chargennummer L2517700010. (LUA)
Wie von der Deutschen Bahn AG mitgeteilt wurde, finden im Rahmen des bundesweiten Infrastrukturprogramms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit von Montag, 4. August bis Freitag, 29. August 2025 umfangreiche Weichenerneuerungen im Bereich des Bahnhofs Limburg statt.
Weiterlesen ...Eine Nachricht, über die sich die Fans der EG Diez-Limburg besonders freuen dürfen: Die Verantwortlichen konnten sich mit Stürmer Artjom Piskowazkow auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Damit geht der 22-jährige Angreifer in seine dritte Saison bei den Rockets.
„Pisko“, wie er von vielen genannt wird, kam über die Junghaie zur U20 nach Krefeld und gehörte dort in der Saison 2022/23 mit 23 Scorerpunkten (12 Tore, 11 Assists) in 21 Spielen zu den absoluten Leistungsträgern. Im anschließenden Tryout am Heckenweg überzeugte der junge Stürmer die Verantwortlichen und erhielt im schließlich September 2023 einen Vertrag bei der EGDL. In der vergangenen Spielzeit wollte der Linksschütze den nächsten Schritt machen und sich fest im Team etablieren.
Weiterlesen ...