Montabaur (ots)
Am 31.05.2022 gegen 11:45h wurde bei hiesiger Polizeiinspektion der Brand einer Pool Anlage in Montabaur gemeldet. Vor Ort konnte sowohl die Technik des Pools als auch der Terrassenboden und die Poolverkleidung brennend vorgefunden werden. Nach Ablöschen des Brandes durch die Feuerwehr konnten zudem leichte Beschädigungen durch Rauch und Hitze an einer angrenzenden Scheune sowie der Wand des Wohnhauses festgestellt werden. Ursächlich dürfte nach derzeitigen Erkenntnissen ein technischer Defekt sein. Es wurde niemand verletzt. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Mitte Mai beim Landgericht Koblenz eine Antragsschrift mit dem Ziel der Unterbringung eines 39 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen in einem psychiatrischen Krankenhaus eingereicht.
In der kürzlich zugestellten Antragsschrift wird dem Beschuldigten zur Last gelegt, am 13.03.2022, gegen 14.15 Uhr, im Bereich des Markenbildchenwegs nahe des Koblenzer Hauptbahnhofs einen in einem Kinderwagen liegenden zweijährigen Jungen mit Tötungsvorsatz angegriffen und durch mehrere Messerstiche schwer verletzt zu haben. Zuvor soll er die Mutter des Kindes weggeschubst haben. Das Kind, das diverse Stichwunden, insbesondere im Bereich des Rückens, davontrug, musste notoperiert werden. Dass der Junge die Tat überlebte, ist nach Ansicht der Staatsanwaltschaft dem Eingreifen von Passanten zu verdanken, denen es gelungen sei, den Beschuldigten zu überwältigen. Einer der Passanten, der als Zeuge gesucht worden war, konnte trotz dahingehenden Aufrufs in der vorangegangenen Pressemitteilung nicht ermittelt werden.
Arbeitsmarkt wird gebremst
Quote: 2,7 Prozent – Probleme der Wirtschaft schlagen sich nieder – Geflüchtete aus der Ukraine melden sich arbeitslos
Die Zahl der Arbeitslosen ist regional nahezu konstant geblieben: Ende Mai sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur, der den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis umfasst, 4.892 Menschen ohne Job gemeldet – lediglich 9 Personen weniger als im April. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 2,7 Prozent. Der Vorjahresvergleich spiegelt die Erholung nach der Corona-Krise: Im Mai 2021 gab es 1.106 Erwerbslose mehr als heute und die Quote lag bei 3,3 Prozent.
Siegen (OT Bürbach) (ots)
Ein noch unbekannter Täter hat am Samstagabend (28.05.2022) in Siegen-Bürbach einen 44-Jährigen angegriffen.
Der 44-Jährige saß gegen 19:50 Uhr im Bereich der Kreuzung Hainbornstraße/Hermelinweg an einer Bushaltestelle. Der Unbekannte war nach ersten Erkenntnissen auf einem grünen E-Bike unterwegs, stieg auf Höhe der Bushaltestelle vom Rad und trat den Mann gegen den Kopf. Anschließend fuhr er mit dem E-Bike bergauf in den Hermelinweg.
Bei dem Vorfall wurde der 44-Jährige schwer verletzt. Er kam ins Krankenhaus. Vom Täter fehlt bislang jede Spur.
Die Kriminalpolizei in Siegen bittet daher um Hinweise unter der 0271/7099-0. (Quelle Polizei Siegen)
Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück
Ein perfekter Start in den Sonntag: Nach zwei grandiosen Abendveranstaltungen lädt das legendäre Oktoberfestzelt auf der Eichwiese am 26. Oktober 2025 zum Weißwurst-Frühschoppen mit einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse ein!
Die österreichische Brass-Sensation "Nord-Süd-Ost Böhmische", Sieger des Grand-Prix der Blasmusik, sorgt für beste Stimmung und macht den sonntäglichen Frühschoppen zum echten Erlebnis für Jung und Alt.
Heimborn (ots)
In der Zeit vom 25.08. - 27.08.2025 wurden mindestens 5 Raummeter trockenes Buchenholz (1 Meter Länge) entwendet. Das Holz wurde "In der Hall" gelagert. Mögliche Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Hachenburg zu melden. (Polizei Hachenburg)
„Genau 188.292.384 Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis – diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung ist das Westerwald-Ergebnis der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verkündeten Investitionsoffensive für Rheinland-Pfalz. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund und Land, die einen gewaltigen Investitionsschub für unsere Region bedeutet“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.
Weiterlesen ...Finale am 6. September beim CARAVAN SALON in Düsseldorf / 12 Wohnmobil-Fans aus ganz Deutschland haben sich für die Endrunde qualifiziert / Auf die Teilnehmer warten knifflige Aufgaben
Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...WW. Die Verbraucherzentralen bieten für Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen den Pflegegradrechner an, um bei der Antragsstellung für einen Pflegegrad zu unterstützen. Darauf weist der Seniorenrat Westerwald als kreisweites Netzwerk hin. Anhand von 64 Fragen können Betroffene eine Selbsteinschätzung über den Pflegegrad vornehmen.
Weiterlesen ...Die Conserverie et Moutarderie Belge ruft mehrere Brotaufstriche der Marke “La vache qui regarde” auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Die verwendeten Sonnenblumenkerne enthalten Ochratoxin A. Es handelt sich dabei um ein Stoffwechselprodukt von Schimmelpilzen mit leber- und nierenschädigender Wirkung. Betroffen von diesem Rückruf sind die "La vache qui regarde"-Brotaufstriche “Karotte Ingwer”, “Mango Curry”, “Paprika Chilli”, “Tomate Basilikum” (je 180 Gramm) und jetzt auch “Aubergine” (190 Gramm), verkauft bei Alnatura. (LUA)