Kirchen (ots)
Am 01.06.2022, gegen 15:50 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Mann an der B 62 in Kirchen, der hochgradig aggressiv wirke und Steine auf die Straße werfe. Streifenwagenbesatzungen konnten den 31-jährigen Mann antreffen, fixieren und aus dem Gefahrenbereich entfernen. Dabei leistete er Widerstand indem er nach den Beamten trat und sie versuchte anzuspucken. Der alkoholisierte Aggressor konnte schließlich einem Krankenhaus zugeführt werden. Es wurde ein Strafverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und dem Widerstand gegen Polizeibeamte eingeleitet; die Einsatzkräfte blieben unverletzt. (Quelle Polizei Kirchen)
Auch in der Saison 22/23, gibt es Rheinlandligafussball auf dem Bühl!
Dank einer starken Serie in der Rückrunde, sicherte sich die Mannschaft den Klassenerhalt.
Grundlage des Erfolgs war ein grosser Zusammenhalt, enormer Trainingsfleiß und unermüdliche Arbeit des Trainerteams.
Während die Spieler nun bald in die verdiente Spielpause gehen, laufen im Hintergrund bereits die Vorbereitungen für die neue Saison.
Der jüngste Jahrgang bleibt, bis auf eine Ausnahme zusammen und es gibt auch schon einige externe Spieler, welche ihre Zusage gegeben haben.
Die Vorfreude auf eine weitere Saison in der Rheinlandliga ist schon jetzt groß! (Quelle SG 06 Betzdorf)
Im Bereich der Gemeinde Dreikirchen wurde in einem Steinbruch, dessen Einmündung an der K 158 in Richtung Hundsangen liegt, illegal Asbest entsorgt. Wie die untere Abfallbehörde der Kreisverwaltung mitteilt, wurden vier weiße Bausäcke mit dem umweltschädlichen und stark gesundheitsgefährdenden Material in der Natur abgelagert. Anhand der vorgefundenen Menge gehen die Ermittlungsorgane davon aus, dass es sich um die Dacheindeckung eines kleineren Einfamilienhauses oder eines Anbaus handelt. Die Ablagerungen wurden vermutlich mit einem kleineren kippbaren PKW-Anhänger am Wochenende um den 28. und 29. Mai vorgenommen. Deswegen ist davon auszugehen, dass die Verursacher mehrfach die Örtlichkeit angefahren haben.
Die Umweltsünder konnten bisher noch nicht ermittelt werden. Doch wie aus der Pressemeldung der Kreisverwaltung hervorgeht, wartet auf die Verantwortlichen neben den Entsorgungskosten ein erhebliches Strafgeld. Von asbesthaltigen Materialien geht eine erhebliche Gesundheitsgefahr für den Menschen aus. Beim Brechen der Materialen werden Fasern freigesetzt, die krebserregend sein können. Für einen entsprechenden Rückbau solcher Bauvorhaben sind fach- und sachkundige Firmen zu beauftragen, die mit entsprechender persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet sind und zudem neben einem Entsorgungskonzept auch eine Gesundheitsfürsorge für ihre Mitarbeiter vorzuhalten haben.
Die untere Abfallbehörde bittet um die Mithilfe aufmerksamer Westerwälder. Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, nehmen Herr Marco Metternich unter 02602 / 124-568 oder Herr Karsten Kaiser unter 02602 / 124-372 sowie die Polizeiinspektion in Montabaur unter 02602 / 9220 entgegen. (Quelle Polizei Montabaur)
Der Zugang zum regionalen Arbeitsmarkt, in die Schulen sowie in die Kindertagesstätten sind ein wichtiger Bestandteil, wenn es um die Integration geflüchteter Menschen geht. Doch laut einer Pressemeldung der Kreisverwaltung ist der Weg dorthin mit einigen Hürden und Herausforderungen verbunden. Eine dieser Herausforderungen ist laut dem Kreishaus die Versorgung der Menschen aus der Ukraine mit den entsprechenden Schutzimpfungen. Vor allem dann, wenn man an die Masern-Impfpflicht in den Schulen und den Kindertagesstätten denkt.
Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück
Ein perfekter Start in den Sonntag: Nach zwei grandiosen Abendveranstaltungen lädt das legendäre Oktoberfestzelt auf der Eichwiese am 26. Oktober 2025 zum Weißwurst-Frühschoppen mit einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse ein!
Die österreichische Brass-Sensation "Nord-Süd-Ost Böhmische", Sieger des Grand-Prix der Blasmusik, sorgt für beste Stimmung und macht den sonntäglichen Frühschoppen zum echten Erlebnis für Jung und Alt.
Heimborn (ots)
In der Zeit vom 25.08. - 27.08.2025 wurden mindestens 5 Raummeter trockenes Buchenholz (1 Meter Länge) entwendet. Das Holz wurde "In der Hall" gelagert. Mögliche Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Hachenburg zu melden. (Polizei Hachenburg)
„Genau 188.292.384 Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis – diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung ist das Westerwald-Ergebnis der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verkündeten Investitionsoffensive für Rheinland-Pfalz. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund und Land, die einen gewaltigen Investitionsschub für unsere Region bedeutet“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.
Weiterlesen ...Finale am 6. September beim CARAVAN SALON in Düsseldorf / 12 Wohnmobil-Fans aus ganz Deutschland haben sich für die Endrunde qualifiziert / Auf die Teilnehmer warten knifflige Aufgaben
Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...WW. Die Verbraucherzentralen bieten für Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen den Pflegegradrechner an, um bei der Antragsstellung für einen Pflegegrad zu unterstützen. Darauf weist der Seniorenrat Westerwald als kreisweites Netzwerk hin. Anhand von 64 Fragen können Betroffene eine Selbsteinschätzung über den Pflegegrad vornehmen.
Weiterlesen ...Die Conserverie et Moutarderie Belge ruft mehrere Brotaufstriche der Marke “La vache qui regarde” auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Die verwendeten Sonnenblumenkerne enthalten Ochratoxin A. Es handelt sich dabei um ein Stoffwechselprodukt von Schimmelpilzen mit leber- und nierenschädigender Wirkung. Betroffen von diesem Rückruf sind die "La vache qui regarde"-Brotaufstriche “Karotte Ingwer”, “Mango Curry”, “Paprika Chilli”, “Tomate Basilikum” (je 180 Gramm) und jetzt auch “Aubergine” (190 Gramm), verkauft bei Alnatura. (LUA)