Dernbach (ots)
Am Mittwoch, 21.09.2022, kam es auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe Autobahndreieck Dernbach, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Sattelzügen. Der erste Sattelzug musste wegen baustellenbedingten Rückstau stark abbremsen. Der Führer des nachfolgenden Sattelzuges konnte noch rechtzeitig abbremsen, wurde aber seinerseits vom auffahrenden dritten Sattelzug, wegen fehlendem Sicherheitsabstand, auf den vor ihm stehenden Sattelzug aufgeschoben. Zwei Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, an den nicht mehr fahrbereiten Sattelzügen entstand erheblicher Sachschaden. Für die Dauer der Bergung musste der rechte Fahrstreifen für zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Es entstand erheblicher Rückstauf auf der BAB 3 und BAB 48. (Quelle Polizei Montabaur)
Kölbingen (ots)
Kölbingen. Im Zeitraum zwischen dem Freitag, 16.09.2022, und Dienstag, 20.09.2022, kam es in der Straße Am Feldrain zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg (02663 98050 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu melden.
Bad Marienberg (ots)
Im Zeitraum von Dienstag, den 06.09.2022, bis Dienstag, den 20.09.2022, kam es in der Triftstraße in Bad Marienberg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter gelangten durch das Aufhebeln eines Fensters in das Haus und entwendeten Schmuck. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge bitte an die Polizei Hachenburg, Tel. 02662-95580. (Quelle Polizei Montabaur)
HÖHR-GRENZHAUSEN. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Thilo Becker, an die begünstigten Vereine. „Ich freue mich so engagierte Vereine in unserer Verbandsgemeinde unterstützen zu können“, erklärt Thilo Becker. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Ehrenamtlichen für unsere Gemeinschaft einsetzen und das Miteinander in unserer Verbandsgemeinde fördern.“
Jeweils 500 Euro gehen an die Traktorfreunde Kannenbäckerland e. V., die mit der Spende den Aufbau einer Jugendgruppe und die Pflege und Vorführungen von historischen Fahrzeugen und Geräten aus Land- und Forstwirtschaft finanzieren wollen. Die Ranzengarde Grün-Gelb e.V. verwendet seinen Spendenbetrag für Kostüme und Requisiten für die kommende Session. Die Karnevalsgesellschaft Grau-Blau 1949 e.V. wird die Spende als Zuschuss zu den hohen Energiekosten nutzen und die Schützengesellschaft Germania 1861 e.V. möchte mit dem Geld neues Inventar für ihr Schützenhaus beschaffen, welches im Jahr 2020 bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist. (Quelle evm)
(wie) Am Sonntag hat ein Mann in Mengerskirchen einen großen Polizeieinsatz ausgelöst, er wurde festgenommen. Die Polizei wurde gegen 12:30 Uhr in die Straße "Am Wallgraben" gerufen, da dort ein 58-Jähriger mit einer Schusswaffe hantiert hatte. Zudem soll der betrunkene Mann angedroht haben sich etwas anzutun. Der Gefahrenbereich wurde daraufhin von Polizeikräften weiträumig gesichert und abgesperrt. Zudem machten sich Spezialeinheiten auf den Weg nach Mengerskirchen. Diese konnten den 58-Jährigen am Nachmittag widerstandslos festnehmen. Zwei Schusswaffen wurden gefunden und sichergestellt. Da sich der Mann in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde er in eine Fachklinik eingewiesen. (Quelle Polizei Limburg)
Goddert (ots)
Am 25.08.2025 um 17:02 Uhr kam es in der Ortslage von Goddert an einer Einmündung zur Hauptstraße zu einem Unfall mit einem verletzten Kind. Der sechsjährige Junge wollte vorfahrtsberechtigt mit seinem Fahrrad die Einmündung in Richtung Spielplatz passieren. Ein 46-jähriger PKW-Fahrer beachtete dabei die Regel rechts vor links nicht und kollidierte mit dem Jungen auf seinem Rad. Das Kind zog sich durch den Aufprall eine Platzwunde am Kinn und Schürfwunden zu und wurde durch den Rettungsdienst des DRK in den Kemperhof nach Koblenz verbracht. Die Schäden am Fahrrad und PKW werden auf 2200 Euro geschätzt. (Polizei Montabaur)
Die Rockets besetzten die letzte offene Kontingentspielerposition mit dem Schweden Emil Gabrielson, der aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlands an den Heckenweg wechselt.
Der 186 cm große Stürmer wurde hauptsächlich beim zweimaligen Meister, den Malmö Redhawks ausgebildet und bestritt für die U16 bis J20 insgesamt 177 Spiele mit 29 Toren und 63 Vorlagen. In der Folge ging es für den 26-jährigen über den großen Teich in die North American Hockey League, wo er in 45 Partien weitere 23 Punkte (10 Tore, 13 Assists) folgen ließ. Nach seiner Rückkehr nach Schweden lief der gelernte Center bis zur abgelaufenen Spielzeit größtenteils in der heimischen dritten Liga auf und verzeichnete 29 Tore und 41 Assists in 129 Spielen. In der Saison 2024/25 ging Emil für zwei Vereine aufs Eis: Nach starken 24 Zählern (9 Tore, 15 Assists) in 16 Partien für Jarfällä HC in der Division 2 wurde zum Jahreswechsel das Topteam aus Tyresö auf den Linkschützen aufmerksam, mit dem er dann um den Aufstieg in die HockeyAllsvenskan (2.Liga) kämpfte.
Weiterlesen ...Kirchen und Forstamt laden wieder zu Musik, Andacht und Informationen zum Wald ein
Westerwaldkreis. Im Wald innehalten, an die Schöpfung und den Schöpfer denken: Dazu bietet die Ökumenische Waldandacht bei Ransbach-Baumbach am Sonntag, 14. September, ab 17 Uhr Gelegenheit. Das Forstamt Neuhäusel, das Evangelische Dekanat Westerwald und die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden vor Ort laden an die Jagdhütte ein und stellen die Andacht in diesem Jahr unter das Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36,7).
Ein Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit, bei dem Menschen mit
selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten und das das erfolgreichste Literatur-
Format der Gegenwart. Egal, ob witzig oder ernst, bei Slam-Poetry sind die Grenzen
zwischen Lyrik, Kurzgeschichten, Kabarett, Stand-Up und Comedy fließend – ein Poetry
Slam ist also immer auch ein bisschen Überraschungs-Ei, und alles andere als langweilig.
Das hat der Schusterstadt gerade noch gefehlt!
„Runter mit dem Energieverbrauch“
Das Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und des Westerwaldkreises laden zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung am 3. September um 18 Uhr im Rahmen der KlimaWissen-Reihe ein. Unter dem Titel „Runter mit dem Energieverbrauch“ geben Expertinnen und Experten praxisnahe Hinweise rund ums Energiesparen – von einfachen Sparmöglichkeiten bis hin zu umfassenden Maßnahmen. Außerdem werden häufige Irrtümer zum Thema Energiesparen aufgeklärt.
Am Sonntag, den 31. August findet im Zuge des Marmer Familientages das Frühschoppen-Konzert auf dem Marktplatz statt.
Von 11:00 bis 13:00 Uhr spielt der Musikverein „Harmonie“ Bellingen auf dem Marktplatz.
Ab 13:00 Uhr zeigen verschiedene Tanz- und Musikgruppen ihr Können.
Ein Höhepunkt des Tages ist die Sportlerehrung der Stadt Bad Marienberg um 15:00 Uhr. Zum Abschluss wird die „School of Rock“ der Grundschule Altstadt die Bühne zum Beben bringen.
Der Familientag verspricht jede Menge Spaß und Abwechslung. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt!
Der Eintritt ist frei. (VG Bad Marienberg)