Horhausen, Sachbeschädigung durch Feuer
In der Nacht vom Samstag dem 20.05.23 auf Sonntag dem 21.05.23 kam es in Horhausen im Bereich der Bushaltestelle der Schulen erneut zu einer Sachbeschädigung. Bis dato noch unbekannte Täter entzündeten einen an der Haltestelle befindlichen Mülleimer. Dieser verbrannte gänzlich, an der Haltestelle selbst entstand ebenso Sachschaden
Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. zu melden.
Straßenhaus, Sachbeschädigung
In der Nacht vom Freitag dem 19.05.23 auf Samstag dem 20.05.23 kam es in Straßenhaus zu mehreren Sachbeschädigungen. Bis dato unbekannte Täter hatten Teile aus einem Gartenzaun gerissen und zudem ein Toilettenhäuschen einer Baustelle auf das Gelände einer Kindertagesstätte geworfen. Lediglich dem Zufall ist es zu verdanken, dass sich der Inhalt der Anlage nicht auf das Grundstück / die Spielgeräte (Sandkasten u.a.) der Kindertagesstätte verteilte.
Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Um bei Großschadenslagen oder in Katastrophenfällen schnelle und effiziente Entscheidungen zur Gefahrenabwehr zu treffen, werden auf Ebene der Landkreise und der kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz Technische Einsatzleitungen gebildet. Diese sind dafür verantwortlich, die Einsatzkräfte von Feuerwehren und Hilfsorganisationen zu steuern und vorzugeben, wie Einsätze abgearbeitet werden. Zudem werden seitens der Technischen Einsatzleitung beispielsweise Warnungen und Informationen der Bevölkerung veranlasst oder auch je nach Lage Spontanhelfer eingebunden und geführt.
Betzdorf (ots)
Am 19.05.23, gegen 17:20 Uhr, wurde durch die Rettungsleitstelle ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in 57518 Betzdorf, Wilhelmstr. 29 gemeldet. In dem Objekt sind 16 Personen gemeldet. RTW / NA und Feuerwehr sind eingesetzt. Da es sich um die Hauptdurchgangsstraße in Betzdorf handelt. War eine Straßensperrung erforderlich. Durch die Feuerwehr wurde alle Personen aus dem Haus evakuiert. Eine gehbehinderte Frau musste aus dem Haus getragen werden. Der Brand stellte sich als Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung raus. Durch den örtlichen Gasversorger wurde die Gasversorgung zum Haus abgestellt. Als Brandgegenstand konnte im Keller eine Deko-Gegenstand ausgemacht werden. Warum dieser Gegenstand in Brand geriet konnte nicht ermittelt werden. Bei dem Brand entstand kein Gebäude- oder Personenschaden durch das Feuer. Der Einsatz war Öffentlichkeitswirksam, mehrere Pressevertreter waren vor Ort. Bei dem Einsatz waren 6 Beamte der PI Betzdorf / PW Wissen, 53 Einsatzkräfte der Löschzüge Kirchen, Betzdorf, Scheuerfeld und Wallmenroth sowie der RTW und NA gebunden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Singhofen (ots)
Am Samstag, dem 20.05.2023, gegen 14:30 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B260 zwischen Nassau und Singhofen. Ein 18-jähriger Motorradfahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis kam aus bisher ungeklärter Ursache in einer Linkskurve mit seinem Leichtkrafrad ins Schleudern und zu Fall. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu, sodass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht werden mussten. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Kinderhospizarbeit im Westerwald hat aktuell wieder große Rückendeckung erhalten. So spendeten die Eheleute Steden anlässlich ihrer Eisernen Hochzeit insgesamt 2.200 Euro an die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg. Auch die Kirmesgesellschaft Norken hatte sich die Unterstützung schwerstkranker Kinder auf die Fahne geschrieben und nun 500 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst überreicht. Aktuell sucht der Dienst in Hachenburg wieder Interessierte, die sich mit einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Westerwald engagieren möchten: Der nächste Befähigungskurs startet am 26. Februar 2026. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de sowie in der Basispressemappe.
Weiterlesen ...Altenkirchen (ots)
Am Montag, 18.08.2025, gegen 09.15 Uhr, ereignete sich in Altenkirchen, Kölner Straße, ein Verkehrsunfall. Während eines Rangiermanövers setzte der 58-jähriger Fahrer eines Lkw mit seinem Fahrzeug auf. Hierbei wurde der Kraftstofftank aufgerissen. In der Folge traten etwa 150 Liter Diesel-Kraftstoff aus und liefen über eine abschüssige Grundstückszufahrt in die Kanalisation. Durch die Feuerwehr Altenkirchen konnte ein weiteres Eindringen des Kraftstoffes in die Kanalisation verhindert werden. Darüber hinaus muss das Abwassersystem durch ein Spezialunternehmen gereinigt werden. Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehr Altenkirchen, der Kreisverwaltung Altenkirchen (Untere Wasserbehörde), der Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld sowie der Polizei Altenkirchen. (Polizei Altenkirchen)
Steineroth (ots)
Wie bei der PI Betzdorf angezeigt wurde, kam es am 17.08.2025 gegen 18:20 Uhr auf der L 288 am Ortsausgang Richtung Betzdorf zu einem Überholmanöver, durch welches mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet worden sein sollen. Nach Zeugenangaben überholte der Fahrer eines schwarzen Peugeots einen Geschädigten trotz Gegenverkehrs, und musste deshalb zwischen diesem und einem vorausfahrenden Fahrzeug einscheren. Der Peugeot-Fahrer musste eine Gefahrenbremsung einleiten, um dem Vorausfahrenden nicht aufzufahren, was wiederum den Geschädigten ebenfalls zu einer Gefahrenbremsung nötigte. (Polizei Betzdorf)
Mudersbach (ots)
Am frühen Morgen des 17.08.2025 ereignete sich gegen 04:35 Uhr in der Straße "In den Schinden" ein Verkehrsunfall, bei dem 30-jähriger Ford-Fahrer von der Fahrbahn abkam, und gegen eine Hauswand krachte. Der Mann befuhr zunächst die Bergstraße aus Mudersbach kommend in Fahrtrichtung Niederschelderhütte, als in einer Rechtskurve im Übergang zur Straße "In den Schinden" nach links von der Fahrbahn abkam, und dort mit einer Hauswand und einem geparkten PKW kollidierte.
Der Unfallverursacher blieb unverletzt; an seinem PKW entstand Totalschaden. Ebenso wurden die Hauswand und der geparkte PKW beschädigt.
Bei dem 30-jährigen konnte im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme eine nicht unerhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Entsprechend erfolgte die Beschlagnahme seines Führerscheins sowie die Entnahme eine Blutprobe. Er wird sich strafrechtlich zu verantworten haben. (Polizei Betzdorf)
Kirchen (Sieg) (ots)
Mutmaßlich aus einer Personengruppe heraus, löste eine noch zu identifizierende Person am 15.08.2025 gegen 22:00 Uhr vorsätzlich, jedoch ohne tatsächliches Erfordernis, die Brandmeldeanlage des Kirchner Bowlingcenters aus. Anschließend entfernte sich die Gruppe mit einem PKW von der Örtlichkeit. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (Polizei Kirchen)
Asbach/Rengsdorf (ots)
Am vergangenen Wochenende kam es im Bereich der PI Straßenhaus zu gleich zwei versuchten Wohnungseinbruchsdiebstählen. Sowohl in dem Zeitraum vom 14.08. - 15.08.2025 in Asbach, als auch am 16.08.2025 in Rengsdorf, versuchten bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln von Fenstern und Terrassentüren Zugang zu den jeweiligen Wohngebäuden zu erlangen. Glücklicherweise blieb es beim Versuch und die Täter erlangten keinen Zugang zu den Gebäuden. (Polizei Straßenhaus)