Montabaur (ots) -
Am Abend des 27.09.16 wurde dem einundvierzigjährigen Beschuldigten nach vorausgegangener Bedrohung und Führen eines Kfz unter Alkoholeinfluss im öffentlichen Verkehrsraum eine Blutprobe entnommen. Sowohl bei der Entnahme der Blutprobe als auch bei der anschließenden richterlich angeordneten Ingewahrsamnahme zur Verhinderung weiterer Straftaten leistete der Beschuldigte Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten. Gegen den Beschuldigten wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen der o.a. Straftaten eingeleitet.
Vom 23. September bis zum 1. Oktober 2016 wird in Höhr-Grenzhausen im Rahmen der ersten „Woche der Demokratie“ ein Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit und gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt.
Am Mittwochabend war Ex-NPDler Stefan Rochow zu Gast im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen. Der 1976 in Greifswald geborene Rochow war von 2002 bis Oktober 2007 Bundesvorsitzender der Jungen Nationaldemokraten der Jugendorganisation der NPD, sowie Mitglied des Parteivorstandes der NPD. Im April 2008 trat er aus der NPD aus. Bei seinem Besuch im Keramikmuseum gab der 40-jährige interessante Einblick in die NPD, zu seinen Beweggründen für den Ein- und Austritt und stellte sich den Fragen des interessierten Publikums. Das Interview mit Stefan Rochow jetzt unter "Weiterlesen" anhören.
(Im Foto: Gastgeber Stefan Wolfram und Referent des Abends Stefan Rochow)
Der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald lädt am Freitag, 14. Oktober 2016, 19.30 Uhr, zur letzten Veranstaltung der diesjährigen Konzertreihe in das Keramikmuseum nach Höhr-Grenzhausen ein.
Aniko Kanthak und die Loft Connection widmen ihr diesjähriges Konzert dem Great American Songbook. Aus dieser wunderbaren Sammlung amerikanischer Jazz-Standards singt Aniko Kanthak mit ihrer Formation Titel wie „Fly me to the moon“, „All Of Me“, “Georgia On My Mind“ und „Wonderful World“. Jazzgrößen wie Ella Fitzgerald, Nat King Cole, Frank Sinatra, Billie Holiday und Louis Armstrong machten diese Stücke weltberühmt. Bis heute inspirieren die amerikanischen Jazz-Standards Musiker unterschiedlicher Stilrichtungen. Aniko Kanthak gilt spätestens seit ihrem Debüt „Aniko“ als herausragende Stimme in Soul, R&B und Jazz und fühlt sich in jedem der genannten Stile zu Hause. Gemeinsam mit dem Kölner Pianisten und Pedalbassisten Hans Günther Adam und dem Schlagzeuger Dominik Wimmer, beide Mitglieder des Rhine Phillis Orchestra, dem Jazz Orchester der Rheinischen Philharmonie, bietet Kanthak dem Konzertpublikum durch ihre Musik die Möglichkeit, sich verzaubern zu lassen, so dass sich das hektische Alltagsgefühl in lebendige Gelassenheit verwandelt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Kreismusikschule wird gebeten.
Hachenburg (ots) -
Unter dem Vorwand eine Zwei-Euro-Münze zu wechseln, sprach ein Trickdieb am Mittwoch, 28.09.2016 gegen 09.45 Uhr in Hachenburg, Johann-August-Ring auf dem oberen Parkdeck des dortigen Parkhauses einen 80-jährigen Mann an. Der Mann holte daraufhin seinen Geldbeutel heraus und suchte nach Wechselgeld. Währenddessen zog ihm der Unbekannte unbemerkt einen 50,- Euro Schein aus dem Geldbeutel und verschwand zu Fuß in unbekannte Richtung. Der unbekannte Täter wurde wie folgt beschrieben: Ca. 25 Jahre alt, ca. 180 cm groß mit schlanker Figur, dunkle kurze Haare, vermutlich Südosteuropäer, sprach Hochdeutsch mit Akzent, bekleidet mit einer dunklen Stoffkose und dunklem Anorak. Wem ist die oben beschriebene Person am heutigen Tag im Stadtgebiet von Hachenburg aufgefallen ? Laut Angabe des Opfers wurde die Tat von einer ca. 30-Jahre alten Frau beobachtet.
Wie von der Deutschen Bahn AG mitgeteilt wurde, finden im Rahmen des bundesweiten Infrastrukturprogramms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit von Montag, 4. August bis Freitag, 29. August 2025 umfangreiche Weichenerneuerungen im Bereich des Bahnhofs Limburg statt.
Weiterlesen ...Eine Nachricht, über die sich die Fans der EG Diez-Limburg besonders freuen dürfen: Die Verantwortlichen konnten sich mit Stürmer Artjom Piskowazkow auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Damit geht der 22-jährige Angreifer in seine dritte Saison bei den Rockets.
„Pisko“, wie er von vielen genannt wird, kam über die Junghaie zur U20 nach Krefeld und gehörte dort in der Saison 2022/23 mit 23 Scorerpunkten (12 Tore, 11 Assists) in 21 Spielen zu den absoluten Leistungsträgern. Im anschließenden Tryout am Heckenweg überzeugte der junge Stürmer die Verantwortlichen und erhielt im schließlich September 2023 einen Vertrag bei der EGDL. In der vergangenen Spielzeit wollte der Linksschütze den nächsten Schritt machen und sich fest im Team etablieren.
Weiterlesen ...Elkenroth (ots)
Am 31.07.2025 ereignete sich gegen 16:15 Uhr zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer Verkehrsunfall, bei welchem ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer schwer verletzt wurde. Der Jugendliche befuhr mit seinem Zweirad die L 286 aus Richtung Elkenroth kommend in Fahrtrichtung Rosenheim. Die 33-jährige Fahrerin eines PKW Opel beabsichtige gleichzeitig von der L 288 nach links auf die L 286 abzubiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt des 16-jährigen, wodurch es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der Jugendliche wurde in der Folge über den PKW der 33-jährigen geschleudert, wobei dessen Kopf noch mit der Windschutzscheibe des Opels kollidierte.
Durch den Unfall erlitt der Leichtkraftradfahrer schwere Verletzungen, welche den Einsatz eines Rettungshubschraubers erforderlich machten. Dieser brachte den Verletzen in eine Klinik. Ferner wurden beide beteiligten Fahrzeuge stark beschädigt. (Polizei Betzdorf)
Ein historischer Moment mit tiefen Wurzeln in der Region
Betzdorf, 12. August 1965, 10.20 Uhr. Der Platz vor dem alten Rathaus ist gefüllt mit Menschen. Kinder sitzen auf den Schultern ihrer Eltern, ältere Damen wedeln sich Luft zu, Männer in Anzügen drängen näher heran. Sie alle warten auf einen Mann, dessen Name für den Neubeginn der Bundesrepublik steht: Dr. Konrad Adenauer. Der erste Kanzler der jungen Demokratie, der Architekt der Westbindung, der Versöhner Europas.
Mertloch (ots)
Die Polizei hat nach einer Sprengung eines Geldautomaten am Morgen des 01.08.2025 gegen 04.21 Uhr durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.
Die Polizei fragt:
* Wer hat die Tat beobachtet bzw. kann Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen geben?
* Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegen-stände gefunden, die der oder die Täter verloren oder weggeworfen haben könn-ten?
* Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? (Polizei Koblenz)
Die Orient Master GmbH und die Go Asia GmbH rufen die Gelee-Süßigkeit “Jelly Strip XL Assorted” der Marke JIN JIN aus dem Handel zurück. Aufgrund von Konsistenz, Form, Größe und Art der Aufnahme des Produkt besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken. Die Zusatzstoffe Carrageen (E 407), Xanthan (E 415) sowie Johannisbrotkernmehl (E 410) sind zudem in Gelee-Süßwaren nicht zugelassen.
Die Natur Food GmbH ruft Popcorn-Mais “Yörükoglu” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.09.2026 aus dem Handel zurück. Bei einer amtlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass das Produkt einen erhöhten Gehalt an Aflatoxinen aufweist. Aflatoxine sind Stoffwechselprodukte, die von verschiedenen Schimmelpilzen gebildet werden. Sie können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)