Koblenz (ots) - Am heutigen Montag, 22.01.2018, gegen 08.00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der B9, Fahrtrichtung Koblenz-Innenstadt, zwischen den Anschlussstellen Friedrich-Mohr-Straße und Eifelstraße.
Nach ersten Ermittlungen der Polizeiinspektion Koblenz-Metternich befuhren alle drei Beteiligten die linke Fahrspur, als das vordere Fahrzeug, am Steuer ein 23-jähriger Andernacher, verkehrsbedingt abbremsen musste. Eine unmittelbar dahinter fahrende 34-Jährige aus dem Landkreis Mayen-Koblenz bremste ihrerseits ab. Dies bemerkte eine wiederum hinter ihr fahrende 18-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Westerwaldkreis zu spät und schob den Pkw der Frau auf deren Vordermann.
Ebernhahn (ots) - Im Zeitraum vom 19.01.18, 19.00 Uhr - 20.01.18, 16.00 Uhr, wurden in Ebernhahn, Kapellenstraße, die beiden amtlichen Kennzeichen WW - EC 511 von einem abgestellten Pkw BMW entwendnet. In der gleichen Nacht wurden ebenfalls in Ebernhahn, Schubertstraße, die beiden amtlichen Kennzeichen WW - RG 1999, sowie der hintere Scheibenwischer von einem geparkten Opel Astra entwendet.
Die EG Diez-Limburg hat das Heimspiel gegen die Neuwieder Bären mit 5:4 (1:2, 3:1, 1:1) gewonnen und damit die Tabellenführung in der Regionalliga West verteidigt. Die Rockets gewannen damit auch den dritten Vergleich mit den Gästen vom Rhein auf heimischem Eis (Liga und Pokal) und drehten einen anfänglichen 0:2-Rückstand.
Neuwied erwischte den besseren Start und ging früh durch Deion Müller in Führung (4.). Neun Minuten später erhöhte US-Import Michael Jamieson nach einem Abstimmungsfehler in der EGDL-Defensive auf 2:0 (13.). „Wir waren zu Beginn nicht gut im Spiel und haben zu lange gebraucht, um die richtigen Entscheidungen zu treffen“, sagte Rockets-Trainer Arno Lörsch. „Da lagen wir auch zurecht mit 0:2 hinten.“ Der Anschlusstreffer zum 1:2 gelang Neuzugang Emanuel Grund (16.), der einen Konter auf Vorarbeit von Florian Böhm verwertete. „Danach hat man gemerkt, dass mehr Ruhe in die Mannschaft kam.“
Foto: fischkoppMedien / EGDL
Wiesbaden (ots) - Am Samstag Morgen, um 08.49 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln. Ein 31-jähriger ungarischer PKW-Fahrer befuhr mit 3 Mitfahrer den rechten Fahrstreifen der BAB 3. Als er den Elzer Berg hinauf fuhr, wurde er durch die rückwärtige Sonne über den Innenspiegel geblendet. Er unterschätzte dabei die langsame Geschwindigkeit des vor ihm fahrenden LKW und fuhr diesem auf.
Durch den erheblichen Aufprall wurde der 29-jährige Beifahrer so schwer verletzt, dass dieser mit dem Rettungshubschrauber ins Bundwehrzentralkrankenhaus Koblenz eingeliefert wurde. Sein Zustand ist als "kritisch" einzustufen.
Die beiden 26-jährigen weiblichen Mitfahrerinnen, sowie der Unfallfahrer, wurden leicht verletzt in das Krankenhaus Limburg eingeliefert und konnten nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden.
Der 46-jährige LKW-Fahrer, blieb unverletzt.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Die Autobahn blieb bis ca. 13.00 Uhr, teils voll gesperrt, so dass sich der Verkehrs 10km zurück staute.
Betzdorf (ots)
Am 14.08.2025 führten Beamte der Polizei- und der Kriminalinspektion Betzdorf eine gemeinsame Fußstreife im Stadtgebiet von Betzdorf durch. Gegen 10:30 Uhr stellten die Einsatzkräfte im Rahmen einer Personenkontrolle fest, dass gegen eine 38-jährige ein Haftbefehl des Freistaats Bayern vorlag. Nach ihrer Festnahme, konnte ein Angehöriger der Frau erreicht werden, welcher bei der Polizei erschien, und den notwendigen Geldbetrag aufbringen konnte, um die Einlieferung der 38-jährigen in eine Justizvollzugsanstalt abzuwenden. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, 18. August, bis voraussichtlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt während dieser Zeit über die K 120 durch Kammerforst.
Kreisgebiet. Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes vollzogen: Ab sofort werden die Einsatzkräfte nun auch digital alarmiert. Dank der Investition des Landkreises in rund 250 digitale Meldeempfänger können alle aktiven Helferinnen und Helfer im Ernstfall noch schneller und gezielter erreicht werden. Das sorgt für eine deutlich verbesserte Einsatzbereitschaft und ermöglicht eine effektivere Koordination bei Notlagen.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.
Das erwartet Sie:
Die Globus Markthallen Holding GmbH & Co. KG ruft den “Globus Camembert” deutschlandweit aus allen Globus-Warenhäusern. Grund: Es wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Ältere und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann sogar ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 250-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11.08.2025, 02.08.2025, 26.07.2025 und 18.07.2025 und mit der Los-Kennzeichnung EAN 4304218429797.
Weiterlesen ...Jetzt Energiekosten senken
Strom selbst erzeugen. Heizkosten senken. Fördergelder sichern. Und das alles direkt vor Ihrer Haustür.
Am Donnerstag, 21. August 2025 wird Gackenbach zum Zentrum der regionalen Energiewende. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus (Halfterweg 14) in einen interaktiven Marktplatz voller Lösungen, Möglichkeiten und Einsparpotenzial.