Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Patienten der Suchtklinik spenden ökologische Ausgleichsmaßnahme
Vielbach. Michael Reich, Patient im Vielbacher Fachkrankenhaus, strahlt zufrieden. Das Insektenhotel in XXL-Größe, das er zusammen mit dem Rehabilitanden Sebastian Schäfer in der Klinikschreinerei gezimmert hat, steht frisch errichtet vor dem neuen Vielbacher Mobilfunkmast.
Ortsbürgermeister Uli Schneider, der die zwei zusammen mit ihrem Arbeitsanleiter, Schreinermeister Patrick Neuroth, dort empfängt, ist ebenfalls zufrieden. „In kürzester Planungszeit zwei Bauwerke für Gemeinwohl und Natur auf Gemeindegrund zu errichten, das kriegt nicht jeder hin. Das eine macht unsere Bürger glücklich, das andere Wildbienen und andere fliegende Nützlinge. Da freut man sich als Bürgermeister natürlich.“, stellt der Gemeindechef freudig fest.
„Dafür dass Vielbach Mobilfunk-Standort werden konnte, musste auch ein Stück Natur eingesetzt werden. Da haben wir uns gedacht, mit unserem Insektenhotel einen kleinen Beitrag für das natürliche Gleichgewicht und die Artenvielfalt zu leisten.“, erklärt Michael Reich stellvertretend für die Patientenschaft der Suchtklinik. Man habe der Gemeinde Vielbach ein Geschenk machen wollen, zumal die Klinik ebenfalls von einem besseren Mobilfunkempfang profitiere.
Mit Blick auf den Mobilfunkmast ergänzt Patrick Neuroth lachend: „Unsere Zusammenarbeit bei diesem Projekt zeigt ganz deutlich, dass Klinik und Ortsgemeinde die gleiche Wellenlänge haben!“
Foto/Quelle Sucht-Hilfe-Zentrum Vielbach
Fachkrankenhaus Vielbach: Zur Einweihung des Insektenhotels am Vielbacher Mobilfunkmast trafen sich (von links) Michael Reich, Sebastian Schäfer, Ortsbürgermeister Uli Schneider und Patrick Neuroth.
Straßenhaus (ots)
Am Sonntag den 09.08.2020 kam es gegen 12:35 Uhr auf der L258 bei Dierdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 22 jährige Verkehrsteilnehmerin aus der VG Dierdorf befuhr mit ihrem Pkw die L258 aus Richtung Dierdorf kommend in Richtung BAB3. Sie setzte zum Überholen eines weiteren Verkehrsteilnehmers an und übersah hierbei den im Gegenverkehr befindlichen Pkw eines 56 jährigen Verkehrsteilnehmers aus Herschbach. Es kam zum Frontalzusammenstoß der Fahrzeuge. Die Unfallverursacherin wurde in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der FFW befreit werden. Sowohl die Unfallverursacherin als auch der im Gegenverkehr befindliche Fahrer sowie dessen 56 jährige Beifahrerin wurden durch den Verkehrsunfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand jeweils Totalschaden. (Quelle Polizei Neuwied)
Dornburg - Langendernbach, Feldweg in der Verlängerung Beergasse Zeit: Samstag, 08.08.2020, 22.10 Uhr
Ein Ein 42 - jähriger aus Dornburg befuhr mit einem Rasenmäher Traktor den Feldweg in Langendernbach der auf die Beergasse stößt. An dem Traktor hatte er einen Anhänger auf welchem sich widerrechtlich 3 Personen befanden. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über das Gespann und überschlug sich. Dabei löste sich der Anhänger von dem Traktor. Der Fahrzeugführer sowie eine 32 - jährige Mitfahrerin erlitten zum Teil schwere Verletzungen. Bei dem Fahrzeugführer wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Verkehrsunfall mit Personenschaden eingeleitet. An dem Gespann entstand ein Sachschaden von ca. 700.- EUR (Quelle Polizei Wiesbaden)
Herdorf - Verkehrsunfall mit Personenschaden vom 08.08.2020 >>Korrektur der Schadenshöhe<<
Am Samstag, dem 08.08.2020 gegen 03:20 Uhr, befuhr eine 43 Jahre alte PKW-Fahrerin die Homscheidstraße in Herdorf und beabsichtigte an der Kreuzung Friedrichstraße ihre Fahrt geradeaus weiter fortzusetzten. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt einer 57-jährigen PKW-Fahrerin, die sich auf der Friedrichstraße aus Richtung Glockenfeld kommend befand. Diese konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und stieß, trotz Vollbremsung, mit ihrem Renault Twingo in die rechte Fahrzeugseite des Suzuki der 43-Jährigen. Durch den heftigen Aufprall wurde der Suzuki herumgedreht und mit dem Heck gegen ein Straßenschild geschleudert. Die 57-Jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und vom DRK an der Unfallstelle medizinisch versorgt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 15.000 Euro. An dem Straßenschild entstand geringer Sachschaden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Paul Jan König bleibt eine Rakete und das zum mittlerweile vierten Mal in Folge. Der gebürtige Berliner hat seinen Vertrag bei der EG Diez-Limburg verlängert und wird auch in der kommenden Saison für die Mannschaft von Nils Krämer auflaufen. Der 24-jährige Stürmer hat sich längst zu einer festen Größe im Team entwickelt, sportlich wie menschlich.
Weiterlesen ...Versammlung in Hachenburg wählt den Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten
HACHENBURG. Die SPD im Wahlkreis 5 hat Hendrik Hering einstimmig als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Damit soll der Hachenburger auch künftig als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg vertreten und die Interessen der Region in Mainz wahrnehmen. Die Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg stellten sich bei der Nominierungsversammlung in der Hachenburger Brauerei, unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet, geschlossen und mit spürbarem Aufbruchswillen hinter den SPD-Abgeordneten.
Weiterlesen ...Bestellfrist für vergünstigte Schulbücher endet am 12. Juni
In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe verteilt. Damit können die Eltern beziehungsweise Schülerinnen und Schüler nun die Schulbuchpakete für das Schuljahr 2025/2026 unter https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal verbindlich bestellen.
Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Freitag, 16.05.2025, 12.00 Uhr, bis Montag, 19.05.2025, 07.50 Uhr, kam es in Altenkirchen, Rathausstraße, zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigten unbekannte Täter, in das Gebäude eines Autoschilder-Shops zu gelangen. Der Versuch schlug fehl, jedoch entstand am Gebäude nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Polizei Altenkirchen)
Eine seltene Papagaien-Flugshow, internationale Artisten und eine einmalige Laser-Nummer sind die Highlights
der großen Circus-Show
BETZDORF. Der große Circus Freiwald kommt wieder mit seinen internationalen Spitzenartisten, Clowns und vielen Tieren von Freitag, 30. Mai, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2025, auf den Schützenplatz nach Betzdorf. Unter dem Motto „The Legend of Circus“ präsentieren die Mitglieder der Familie Freiwald sowie internationale Artisten – unter anderem aus der Ukraine und den Niederlanden – eine rund 140-minütige moderne Circus-Show im großen Circus-Zelt-Palast.
Limburg-Weilburg. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 14Uhr findet das nächste monatliche Treffen der Parkinson-Regionalgruppe Limburg/Weilburg im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein in Runkel/Steeden, Bachstraße 28 statt.
Das Thema wird die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht sein.
Hierzu sind alle Mitglieder der Parkinson-Regionalgruppe sowie alle
interessierten Parkinson-Betroffene und deren Angehörige eingeladen.
Auch wird auf das diesjährige Sommerfest der Parkinson Gertrudis-Klinik
in Biskirchen, welches am Samstag den 28 Juni stattfindet hingewiesen. (Stadt Limburg)