Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Kammerforst (ots)
In Kammerforst kam es am 30.08.2021 gegen 11.50 Uhr zu einem Dachstuhlbrand. An dem derzeit leerstehenden Gebäude werden aktuell Sanierungsarbeiten durchgeführt. Zum Zeitpunkt der Brandfeststellung fanden keine Arbeiten statt, es befanden sich auch keine Personen im Gebäude. Die Freiwillige Feuerwehr war mit 29 Kräften im Einsatz und konnte eine Brandausweitung verhindern. Zur Brandursache sowie zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Montabaur)
Diez (ots)
In der Nacht vom 27.08.2021 auf den 28.08.2021 ereigneten sich insgesamt 4 Pkw-Einbrüche in Diez. Hierbei schlug der Täter eine oder mehrere Seitenscheiben am Pkw ein und durchsuchte anschließend den Fahrzeuginnenraum nach Wertgegenständen. In zwei Fällen blieb es beim Versuch. In den anderen beiden Fällen konnte der Täter u.a. Bargeld aus dem Fahrzeuginnenraum entwenden. Die Polizeiinspektion Diez bittet darum, insbesondere in den Nachtstunden, verdächtige Personen umgehend hiesiger Dienststelle zu melden. Weiterhin wird empfohlen keinerlei Wertgegenstände im Fahrzeug zu hinterlassen. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Diez in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Diez)
Luckenbach (ots)
Am Samstag, den 28.08.2021, gegen 02:10 Uhr kam es auf einer privaten Feier in Luckenbach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Heranwachsenden. Hierbei wurde ein 20-Jähriger leicht verletzt. Der 19-jährige Beschuldigte stand unter erheblichem Alkoholeinfluss. Ein Strafverfahren wegen Körperverletzung wurde gegen ihn eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)
Montabaur (ots)
Der Fahrer des Pick-Up dürfte sich vermutlich ein Rennen mit einem vorausfahrenden VW Golf mit stark getönten Heckscheiben geliefert haben.
Beide PKWs hatten mit hoher Geschwindigkeit die Fahrzeugkolonne überholt.
Während der Fahrer des VW Golf die Kolonne noch vor dem herannahenden Gegenverkehr komplett überholen konnte, musste der Fahrer des Pick-Up sich in die Kolonne einfädeln, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Anschließend setzte der Pick-Up erneut zum Überholen der restlichen Fahrzeugkolonne an. (Quelle Polizei Montabaur)
In 3 Wochen ist es so weit: Marco Rima, einer der bekanntesten Kabarettisten im deutschsprachigen Raum, gastiert mit seinem aktuellen Programm „Ich weiss es nicht …“ am 31. Mai 2025 in Ransbach-Baumbach.
Mit seinem feinsinnigen Humor, der pointierte Gesellschaftskritik mit Alltagsbeobachtungen vereint, begeistert er seit Jahrzehnten ein breites Publikum. In seinem Programm „Ich weiss es nicht …“ stellt sich Rima auf unterhaltsame Weise den großen Fragen des Lebens – mit einer ordentlichen Portion Selbstironie und scharfem Blick auf die Gegenwart. (Quelle depro concerts)
Vom 13. bis 17. Mai finden im Zuge der K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen Verlegungen von Glasfaserleerrohren bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form einer Vollsperrung statt. Umleitungsstrecken von Großholbach über die L 318 – B 255 – K 103 – Gewerbegebiet Heiligenroth nach Ruppach-Goldhausen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.
Der Schülerbeförderung soll morgens bis 8.15 Uhr die Durchfahrt ermöglicht werden.
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz hat neue Schneepflug-Meister: Florian Zahren und Joshua Zahren von der Straßenmeisterei Bitburg sind die Gewinner LBM-Schneepflugmeisterschaft 2025. Der Landesbetrieb hat diesen Geschicklichkeitsparcours für Unimog-Fahrer bereits zum dritten Mal veranstaltet. Austragungsort war der Flugplatz in Mendig.
Platz zwei ging an Mark Bell und Ron Hammer von der SM Bingen, Platz drei an Fabian Schmitt und Robin Schmittberger von der SM Hermeskeil.
Die Teams der Straßenmeistereien Bitburg und Bingen haben sich damit für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert, die im September 2025 in Marktredwitz in Bayern stattfinden.
Auch in diesem Jahr wird der Musikpavillon im Bad Marienberger Kurpark wieder zum Treffpunkt für Musikfreunde aus nah und fern: Ab dem 25. Mai 2025 lädt die Stadt jeden Sonntag um 16:00 Uhr zur beliebten Kurkonzert-Reihe „sonntags um vier“ ein. Bis zum 07. September können sich Besucher auf stimmungsvolle Live-Musik unter freiem Himmel freuen.
Weiterlesen ...Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, startet das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Freibadsaison. Dann können Besucher neben dem Hallenbad auch die Außenbecken nutzen. Vorher schließt das Bad komplett für zwei Tage am 19. und 20. Mai, weil ein neues Zahlungssystem installiert wird. Der Sommer steht vor der Tür - und mit ihm die Freibadsaison. Die Außenbecken im Mons-Tabor-Bad sind ab dem 21. Mai täglich von 13:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, in den Ferien, an Feiertagen und an den Wochenenden bereits ab 10:00 Uhr. Das Hallenbad ist auch über den Sommer geöffnet, so dass Besucher nach Belieben zwischen draußen und drinnen wechseln können. Auf der Liegewiese gibt es Sonnenliegen und Sonnensegel, einen Kinderspielplatz sowie Tischtennisplatten. Die Cafeteria bietet heiße und kalte Getränke, kleine Mahlzeiten, Kuchen, Eis und natürlich die beliebten Schwimmbad-Pommes an.
Weiterlesen ...Freundeskreis der Kreismusikschule präsentiert
Am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr, lädt der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald zu einem Konzert der Extraklasse ein: Der chinesische Pianist Chenguang Xue präsentiert im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen sein Können.
Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von fünf Jahren. Chenguang Xue studierte zunächst am Central Conservatory of Music in Peking, dann ab 2014 in Deutschland im Hauptfach Klavier an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.