Koblenz (ots)
Am 24. September 2022 führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls im gesamten Bundesgebiet verdachtsunabhängige Prüfungen im Taxi- und Mietwagengewerbe durch.
Die Beschäftigten des HZA Koblenz befragten insgesamt 110 Personen zu ihren Beschäftigungsverhältnissen. Hierbei wurden 24 Sachverhalte festgestellt, die eine weitere Prüfung durch die FKS erforderlich machen.
Es handelt sich hierbei überwiegend um den Verdacht, dass gegen Mindestlohnvorschriften verstoßen wurde.
Zwei Tage lang tagte der Sozialausschuss des Deutschen Landkreistages in Altenkirchen. Auf der Tagesordnung der 20 Landräte und Vertreter der Landkreistage aus den Bundesländern standen unter anderem Beratungen zur Fachkräftesicherung, Weiterentwicklung der Pflege, das soziale Pflichtjahr, Kindergrundsicherung, Reform des Betreuungsrechts, Flüchtlingsunterbringung und steigenden Energiekosten. Landrat Dr. Peter Enders als Gastgeber hatte zudem zu einer „Raiffeisen-Exkursion“ eingeladen: Im Deutschen Raiffeisenmuseum in Hamm (Foto/Quelle: Kreisverwaltung) machte Norbert Grüttner von den Hammer Heimatfreunden die Gäste mit Leben und Werk des Genossenschaftsgründers vertraut, im nahe gelegenen Wirtshaus „Zum Raiffeisen“ lernten sie die Biergenossenschaft F. W. Raiffeisen Hamm kennen. Der Deutsche Landkreistag ist der Zusammenschluss der 294 deutschen Landkreise auf Bundesebene. Seine unmittelbaren Mitglieder sind die Landkreistage der 13 Flächenländer, die sich für die Kommunalbelange in ihrem jeweiligen Bundesland einsetzen. Der Deutsche Landkreistag bildet sieben Fachausschüsse für die Bereiche Verfassung und Europa, Finanzen, Wirtschaft und Verkehr, Kultur, Umwelt und Planung sowie Soziales und Gesundheit. (Quelle Kreis Altenkirchen)
Thema am 19.10. im Netzwerk „MT-Kulturtreff“:
HAT DIE KULTUR IM WESTERWALD „LONG COVID“?
Montabaur. In Hallen, Kirchen, Museen und Theatern findet wieder Kultur statt – doch oft kommen die Leute nicht wie erhofft zu den Veranstaltungen: mit Folgen für die Finanzierung der Projekte und für die Motivation der haupt- und ehrenamtlichen Kulturschaffenden. Es drängt sich die Frage auf: Hat die Kultur rund um Montabaur und im gesamten Westerwald Long Covid? Wie lange halten zumindest die Ehrenamtlichen in Kulturvereinen und -initiativen noch durch?
Marienrachdorf/ Brückrachdorf (ots)
Der seit Sonntag Abend vermisste 85- jährige Willi May wurde heute Mittag tot aufgefunden. Nach tagelangen und umfangreichen Suchmaßnahmen konnte der Vermisste heute Mittag in einem dicht bewachsenen Bereich in der Gemarkung Brückrachdorf, circa 4 km von seinem Wohnort entfernt, nur noch tot aufgefunden werden. Zur Todesursache liegen noch keine Erkenntnisse vor. Es liegen keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung vor. (Quelle Polizei Montabaur)
Hachenburg (ots)
Am Freitag, den 01.08.2025, gegen 22:40 Uhr befand sich ein 25-jähriger Mann in Begleitung eines Bekannten in der Bahnhofstraße in Hachenburg. Der 25-Jährige geriet mit zwei unbekannten Männern in Streit, weil diese ihn grundlos beleidigten. Im Rahmen der Streitigkeiten setzte einer der unbekannten Männer Pfefferspray gegen den 25-Jährigen ein und verletzte ihn dadurch leicht. Im Anschluss flüchteten die beiden Männer fußläufig. Es ist lediglich bekannt, dass die Täter in etwa das Alter des Geschädigten haben dürften. (Polizei Montabaur)
Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland möchte
Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende Blutspende findet
am Mittwoch, den 13. August 2025 in der Zeit von 16.30h - 20.00h in der
Pfeifenbäckerhalle (Hauptstraße 4) in Hilgert statt.
Montabaur (ots)
Am 01.08.2025 um 20:45 Uhr kam es auf dem Parkplatz des FOC in Montabaur zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine zunächst unbekannte Fahrerin beschädigte beim Rangieren mit ihrem PKW einen Poller und flüchtete daraufhin. Ein Zeuge beobachtete dies und verständigte die Polizei. Das Fahrzeug konnte dann im Rahmen der Fahndung im Stadtgebiet von Montabaur festgestellt und kontrolliert werden. Die 42-jährige Fahrerin aus NRW stand dabei mit 2,18 Promille deutlich unter Alkoholeinfluss. Ihr wurde zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein beschlagnahmt. Während dieser Maßnahmen kam es durch die Beschuldigte zu einem tätlichen Angriff gegen einen eingesetzten Polizeibeamten. Das Streifenteam wurde von der Frau zudem massiv beleidigt. Da sie sich auch weiterhin sehr aggressiv verhielt, wurde sie in Gewahrsam genommen. (Polizei Montabaur)
Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft "Rein Rind Salami" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden Shigatoxin-bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen. Eine EHEC-Erkrankung (Synonyme: STEC, VTEC) äußert sich meist innerhalb einer Woche nach der Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln. Selten kann es - vor allem bei Kleinkindern - in einem zweiten Krankheitsschub einige Tage nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen kommen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 70-Gramm-Packungen mit den Haltbarkeitsdaten 14.08.2025, 21.08.2025 und 25.08.2025 und mit der Chargennummer L2517700010. (LUA)
Wie von der Deutschen Bahn AG mitgeteilt wurde, finden im Rahmen des bundesweiten Infrastrukturprogramms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit von Montag, 4. August bis Freitag, 29. August 2025 umfangreiche Weichenerneuerungen im Bereich des Bahnhofs Limburg statt.
Weiterlesen ...Eine Nachricht, über die sich die Fans der EG Diez-Limburg besonders freuen dürfen: Die Verantwortlichen konnten sich mit Stürmer Artjom Piskowazkow auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Damit geht der 22-jährige Angreifer in seine dritte Saison bei den Rockets.
„Pisko“, wie er von vielen genannt wird, kam über die Junghaie zur U20 nach Krefeld und gehörte dort in der Saison 2022/23 mit 23 Scorerpunkten (12 Tore, 11 Assists) in 21 Spielen zu den absoluten Leistungsträgern. Im anschließenden Tryout am Heckenweg überzeugte der junge Stürmer die Verantwortlichen und erhielt im schließlich September 2023 einen Vertrag bei der EGDL. In der vergangenen Spielzeit wollte der Linksschütze den nächsten Schritt machen und sich fest im Team etablieren.
Weiterlesen ...