Koblenz (ots)
Wie bereits berichtet wurde am Mittwoch, dem 12.10.2022, in einer Wohnung in Ebernhahn (Westerwaldkreis) eine männliche Person tot aufgefunden.
Die kriminal- und spurentechnischen Ermittlungen der Kriminaldirektion Koblenz laufen auf Hochtouren. Es wird weiterhin geprüft, ob die aufgrund anderer Delikte (u.a. Diebstahl, Hausfriedensbruch) bereits in Haft befindliche Person aus dem näheren Umfeld des Verstorbenen in Tatzusammenhang mit dem Tötungsdelikt steht. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)
Bendorf Rhein (ots)
Ein großer Sucheinsatz - mit starken Polizeikräften, einem Polizeihubschrauber, Diensthund, der Wasserschutzpolizei sowie starken Kräften der freiwilligen Feuerwehr und der Rettungshundestaffel mit Mantrailern - läuft zur Zeit in Bendorf.
Gesucht wird nach einem geistig behinderten 17 jährigen Jugendlichen, der geistig auf dem Stand eins drei jährigen Kindes ist und sich nicht oder nur sehr schwer artikulieren kann.
Der Junge ist seit ca. 17.00 Uhr von dem Gelände der Theodor-Heus-Schule abgängig, wo er zuvor mit seinem Bruder und anderen gespielt hatte.
Beschreibung:
Altersgemäßes Aussehen, ca. 180cm, schwarze Haare, leicht untersetzte Figur, schwarzer Pulli, braune Camouflage Hose, braune Sneakers.
Der Vermisste Jugendliche ist mit einem Fahrrad unterwegs. Es soll sich um ein 26" Citybike (schwarz, rot, silber, Marke: Pegasus) handeln.
Hinweise bitte an die Polizei in Bendorf unter der 02622.94020 oder über die Notrufnummer 110. (Quelle Polizei Bendorf)
Montabaur, Eifelstraße 65 (ots)
Montabaur. Am Sonntag, den 16.10.2022, gegen 16:09 Uhr erging bei der Polizeiinspektion Montabaur telefonisch die Mitteilung über eine männliche Person, welche der Anruferin gegenüber an seinem Penis manipuliert habe. Die Person soll vom Schwimmbadparkplatz aus in Richtung Wald (Tennisplätze) gegangen sein. Die Zeugin kann die Person wie folgt beschreiben:
- graue Sweatshirtjacke
- blaue Jeans, weiße Sneakers
- Glatze, Mitte 30, stämmig gebaut.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter der 02602/92260. (Quelle Polizei Montabaur)
Zeit: Sonntag, 16.10.2022, 03.50 Uhr
Zwischen einer 29 - jährigen Frau aus Diez und einem 43 - jährigen Mann aus Limburg kam es in einer Gaststätte zum Streit. In dessen Verlauf warf die Frau dem Mann einen Bierkrug ins Gesicht. Er erlitt dabei diverse Gesichtsverletzungen und musste ins Krankenhaus nach Limburg verbracht werden. Gegen die junge Frau wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Limburg (Tel.: 06431-91400) in Verbindung zu setzen.
Montabaur (ots)
Am 01.08.2025 um 20:45 Uhr kam es auf dem Parkplatz des FOC in Montabaur zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine zunächst unbekannte Fahrerin beschädigte beim Rangieren mit ihrem PKW einen Poller und flüchtete daraufhin. Ein Zeuge beobachtete dies und verständigte die Polizei. Das Fahrzeug konnte dann im Rahmen der Fahndung im Stadtgebiet von Montabaur festgestellt und kontrolliert werden. Die 42-jährige Fahrerin aus NRW stand dabei mit 2,18 Promille deutlich unter Alkoholeinfluss. Ihr wurde zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein beschlagnahmt. Während dieser Maßnahmen kam es durch die Beschuldigte zu einem tätlichen Angriff gegen einen eingesetzten Polizeibeamten. Das Streifenteam wurde von der Frau zudem massiv beleidigt. Da sie sich auch weiterhin sehr aggressiv verhielt, wurde sie in Gewahrsam genommen. (Polizei Montabaur)
Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft "Rein Rind Salami" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden Shigatoxin-bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen. Eine EHEC-Erkrankung (Synonyme: STEC, VTEC) äußert sich meist innerhalb einer Woche nach der Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln. Selten kann es - vor allem bei Kleinkindern - in einem zweiten Krankheitsschub einige Tage nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen kommen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 70-Gramm-Packungen mit den Haltbarkeitsdaten 14.08.2025, 21.08.2025 und 25.08.2025 und mit der Chargennummer L2517700010. (LUA)
Wie von der Deutschen Bahn AG mitgeteilt wurde, finden im Rahmen des bundesweiten Infrastrukturprogramms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit von Montag, 4. August bis Freitag, 29. August 2025 umfangreiche Weichenerneuerungen im Bereich des Bahnhofs Limburg statt.
Weiterlesen ...Eine Nachricht, über die sich die Fans der EG Diez-Limburg besonders freuen dürfen: Die Verantwortlichen konnten sich mit Stürmer Artjom Piskowazkow auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Damit geht der 22-jährige Angreifer in seine dritte Saison bei den Rockets.
„Pisko“, wie er von vielen genannt wird, kam über die Junghaie zur U20 nach Krefeld und gehörte dort in der Saison 2022/23 mit 23 Scorerpunkten (12 Tore, 11 Assists) in 21 Spielen zu den absoluten Leistungsträgern. Im anschließenden Tryout am Heckenweg überzeugte der junge Stürmer die Verantwortlichen und erhielt im schließlich September 2023 einen Vertrag bei der EGDL. In der vergangenen Spielzeit wollte der Linksschütze den nächsten Schritt machen und sich fest im Team etablieren.
Weiterlesen ...Elkenroth (ots)
Am 31.07.2025 ereignete sich gegen 16:15 Uhr zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer Verkehrsunfall, bei welchem ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer schwer verletzt wurde. Der Jugendliche befuhr mit seinem Zweirad die L 286 aus Richtung Elkenroth kommend in Fahrtrichtung Rosenheim. Die 33-jährige Fahrerin eines PKW Opel beabsichtige gleichzeitig von der L 288 nach links auf die L 286 abzubiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt des 16-jährigen, wodurch es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der Jugendliche wurde in der Folge über den PKW der 33-jährigen geschleudert, wobei dessen Kopf noch mit der Windschutzscheibe des Opels kollidierte.
Durch den Unfall erlitt der Leichtkraftradfahrer schwere Verletzungen, welche den Einsatz eines Rettungshubschraubers erforderlich machten. Dieser brachte den Verletzen in eine Klinik. Ferner wurden beide beteiligten Fahrzeuge stark beschädigt. (Polizei Betzdorf)
Ein historischer Moment mit tiefen Wurzeln in der Region
Betzdorf, 12. August 1965, 10.20 Uhr. Der Platz vor dem alten Rathaus ist gefüllt mit Menschen. Kinder sitzen auf den Schultern ihrer Eltern, ältere Damen wedeln sich Luft zu, Männer in Anzügen drängen näher heran. Sie alle warten auf einen Mann, dessen Name für den Neubeginn der Bundesrepublik steht: Dr. Konrad Adenauer. Der erste Kanzler der jungen Demokratie, der Architekt der Westbindung, der Versöhner Europas.