Koblenz (ots)
Am vergangenen Donnerstagnachmittag, den 3.11.2022 wurde im Stadtgebiet Koblenz ein Mann, der in der Vergangenheit bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist, durch ein Streifenteam von der Polizeiinspektion Koblenz 1 einer Personenkontrolle unterzogen.
Im Rahmen der Personendurchsuchung wurden bei ihm rund 100 Gramm Amphetamin, 30 Gramm Marihuana und eine geringe Menge Kokain sichergestellt. Der Beschuldigte wurde daraufhin festgenommen und der Kriminalpolizei Koblenz übergeben.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der Beschuldigte am Folgetag der Haftrichterin vorgeführt, die antragsgemäß die Untersuchungshaft anordnete. Anschließend wurde der Beschuldigte in die JVA Koblenz verbracht. (Quelle Polizei Koblenz)
Nachdem AKM-Tore bereits im letzten Jahr das Aufforstungsprojekt „Rettungsaktion baumreicher Westerwald“ von Wäller Helfen e.V. unterstützt hat, geht auch die diesjährige Weihnachtsspende an das Projekt, so dass unser „AKM-Tore Wald“ in Langenhahn entstehen kann. Geschäftsführer Jens Ulrich Schmidt, Herr Flick von Wäller Helfen, Revierförster Samuel Weber und Bürgermeister Frank Weingarten freuten sich am Morgen des 5.November über ca. 30 freiwillige Helfer aus der Belegschaft von AKM-Tore und aus der Gemeinde Langenhahn, die 1.000 der insgesamt 2.080 gespendeten Bäume pflanzten und mit Bissschutz versahen. Hier wächst nun ein stabiler Mischwald, der CO2 speichert und auch noch zukünftigen Generationen zur Verfügung steht. Gemeinsam Gutes tun - das macht Spaß, fördert den Zusammenhalt und hat einen nachhaltigen Effekt für die Umwelt. Ein herzlicher Dank gilt allen, die mitgemacht haben. (Quelle Wäller helfen)
Asbach (Westerwald) (ots)
Im Bereich der Ortslage Asbach kam es am frühen Freitagmorgen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Hierbei konnten einer oder mehrere unbekannte Täter unter anderem Winterreifen auf Felge, ein Fahrrad, einen Hochdruckreiniger und eine Kettensäge entwenden. Aufgrund der Größe des Diebesgutes ist davon auszugehen, dass der oder die unbekannten Täter einen größeren Kastenwagen, vielleicht sogar einen LKW, zum Abtransport nutzten. Zeugen, welche in der Nacht vom 03. auf den 04. November verdächtige Beobachtungen im Bereich der Straße "Hermeshecke" gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus, unter der Rufnummer: 02634 952-0, zu melden. (Quelle Polizei Neuwied)
Kreisverwaltung informiert über Angebote des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Altenkirchen/Kreisgebiet. Stromausfälle im Herbst und Winter, kalte Wohnungen, Ausfall von Telefon und Internet: Der russische Krieg gegen die Ukraine mit all seinen Folgen für die Energieversorgung Europas befördert das Szenario eines Blackouts ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit. Zwar halten die Krisenanalysen der Bundesregierung, basierend auf Studien der Übertragungsnetzbetreiber, trotz angespannter Versorgungssituation in den Wintermonaten einen großflächigen Blackout über mehrere Tage – wie beispielsweise im Februar in den USA im Bundesstaat Texas geschehen – für eher unwahrscheinlich. Eigenvorsorge ist dennoch Thema. Verschiedene Krisenszenarien analysiert In den Szenarien werden verschiedene Rahmenbedingungen bewertet und ins Verhältnis zueinander gesetzt, was bis in den Winter hinein alles passieren kann, beispielsweise die Versorgung von Gaskraftwerken, Pegelstände von Flüssen, der Einsatz von Heizlüftern in Haushalten oder die Zahl der am Netz befindlichen Atomkraftwerke in Frankreich.
Wie von der Deutschen Bahn AG mitgeteilt wurde, finden im Rahmen des bundesweiten Infrastrukturprogramms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit von Montag, 4. August bis Freitag, 29. August 2025 umfangreiche Weichenerneuerungen im Bereich des Bahnhofs Limburg statt.
Weiterlesen ...Eine Nachricht, über die sich die Fans der EG Diez-Limburg besonders freuen dürfen: Die Verantwortlichen konnten sich mit Stürmer Artjom Piskowazkow auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Damit geht der 22-jährige Angreifer in seine dritte Saison bei den Rockets.
„Pisko“, wie er von vielen genannt wird, kam über die Junghaie zur U20 nach Krefeld und gehörte dort in der Saison 2022/23 mit 23 Scorerpunkten (12 Tore, 11 Assists) in 21 Spielen zu den absoluten Leistungsträgern. Im anschließenden Tryout am Heckenweg überzeugte der junge Stürmer die Verantwortlichen und erhielt im schließlich September 2023 einen Vertrag bei der EGDL. In der vergangenen Spielzeit wollte der Linksschütze den nächsten Schritt machen und sich fest im Team etablieren.
Weiterlesen ...Elkenroth (ots)
Am 31.07.2025 ereignete sich gegen 16:15 Uhr zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer Verkehrsunfall, bei welchem ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer schwer verletzt wurde. Der Jugendliche befuhr mit seinem Zweirad die L 286 aus Richtung Elkenroth kommend in Fahrtrichtung Rosenheim. Die 33-jährige Fahrerin eines PKW Opel beabsichtige gleichzeitig von der L 288 nach links auf die L 286 abzubiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt des 16-jährigen, wodurch es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der Jugendliche wurde in der Folge über den PKW der 33-jährigen geschleudert, wobei dessen Kopf noch mit der Windschutzscheibe des Opels kollidierte.
Durch den Unfall erlitt der Leichtkraftradfahrer schwere Verletzungen, welche den Einsatz eines Rettungshubschraubers erforderlich machten. Dieser brachte den Verletzen in eine Klinik. Ferner wurden beide beteiligten Fahrzeuge stark beschädigt. (Polizei Betzdorf)
Ein historischer Moment mit tiefen Wurzeln in der Region
Betzdorf, 12. August 1965, 10.20 Uhr. Der Platz vor dem alten Rathaus ist gefüllt mit Menschen. Kinder sitzen auf den Schultern ihrer Eltern, ältere Damen wedeln sich Luft zu, Männer in Anzügen drängen näher heran. Sie alle warten auf einen Mann, dessen Name für den Neubeginn der Bundesrepublik steht: Dr. Konrad Adenauer. Der erste Kanzler der jungen Demokratie, der Architekt der Westbindung, der Versöhner Europas.
Mertloch (ots)
Die Polizei hat nach einer Sprengung eines Geldautomaten am Morgen des 01.08.2025 gegen 04.21 Uhr durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.
Die Polizei fragt:
* Wer hat die Tat beobachtet bzw. kann Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen geben?
* Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegen-stände gefunden, die der oder die Täter verloren oder weggeworfen haben könn-ten?
* Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? (Polizei Koblenz)
Die Orient Master GmbH und die Go Asia GmbH rufen die Gelee-Süßigkeit “Jelly Strip XL Assorted” der Marke JIN JIN aus dem Handel zurück. Aufgrund von Konsistenz, Form, Größe und Art der Aufnahme des Produkt besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken. Die Zusatzstoffe Carrageen (E 407), Xanthan (E 415) sowie Johannisbrotkernmehl (E 410) sind zudem in Gelee-Süßwaren nicht zugelassen.
Die Natur Food GmbH ruft Popcorn-Mais “Yörükoglu” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.09.2026 aus dem Handel zurück. Bei einer amtlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass das Produkt einen erhöhten Gehalt an Aflatoxinen aufweist. Aflatoxine sind Stoffwechselprodukte, die von verschiedenen Schimmelpilzen gebildet werden. Sie können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)