Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Montabaur (ots) - Am heutigen Vormittag kam es auf der Umgehungsstraße von Selters/Westerwald zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem entgegenkommenden Lkw mit Hänger. Eine 24-jährige Frau wollte mit ihrem Pkw aus Selters kommend auf die L 305 in Richtung Mogendorf auffahren. Hierbei geriet sie auf die linke Fahrbahnseite, wo sie mit einem entgegenkommenden Lkw mit Hänger zusammenstieß. Der Fahrer des Lkw versuchte noch auszuweichen, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der Zug geriet ins Schleudern,kam anschließend nach rechts von der Straße ab und blieb in der angrenzenden Böschung liegen. Der Fahrer wurde durch die Feuerwehr aus dem Führerhaus geborgen. Die Fahrerin des Pkw musste mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen, mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Koblenz geflogen werden. Der 50-jährige Fahrer des Lkw wurde mit leichteren Verletzungen in ein hiesiges Krankenhaus eingeliefert. Die L 305 musste voll gesperrt werden. Zur Bergung des Lkw wird die Sperrung noch mehrere Stunden andauern.
Durch die Geschädigte wurde fernmündlich mitgeteilt, dass man am 21.07.2019, 12:10 Uhr, 12:15 Uhr, im Bereich der Bahnhofstraße in Bendorf versucht habe, ihr die Handtasche zu rauben. Hierbei versuchte der Täter der Dame eine Handtasche aus der Hand zu reißen, dies misslang aber an der Gegenwehr der Geschädigten. In diesem Zusammenhang werden Zeugen im Bereich Bahnhofstraße / Staufenstraße in Bendorf gesucht, die im Tatzeitraum eine männliche Person, ca. 180 cm groß mit Kapuzenshirt, gesehen haben. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0261-94020 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden. (Polizei Bendorf)
In der Nacht zum Sonntag wurden an der Grillhütte in Ransbach-Baumbach mehrere Sachbeschädigungen begangen und ein Trümmerfeld von Müll hinterlassen. Die unbekannten Täter verursachten einen Schaden von mindestens 2000 Euro. Am Tatort konnte eine schwarze Fleecejacke der Marke Adidas, Größe XL, so wie eine schwarze Bluetooth-Box aufgefunden werden. Zeugen, die Angaben zu den Gegenständen oder Hinweise zu den Tätern geben können, melden sich bei der Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen unter der Telefonnummer: 02624-9402-0. (Polizei Montabaur)
VERBANDSGEMDEINDE MONTABAUR. Ein Fahrer hat am Sonntag, 21. Juli, kurz nach Mitternacht mit seinem Pkw eine Gasdruck-Regelstation der Energienetze Mittelrhein (enm) beschädigt. Der Unfall ereignete sich zwischen Arenberg und Neuhäusel an der Abfahrt zum Golfhotel Denzerheide. Die Station wurde dabei so stark beschädigt, dass Gas austrat. Aufgrund des Ausmaßes des Schadens wurden durch die Netzleitstelle der enm weitere Experten angefordert; Feuerwehr und Polizei waren ebenfalls vor Ort. Die Gasdruck-Regelstation Denzerheide ist so stark beschädigt, dass sie derzeit weiter abgesperrt ist und außer Betrieb bleibt. Mit dem Golfhotel und einem weiteren Kunden klären die Mitarbeiter der evm-Gruppe derzeit, wie dringlich die Gasversorgung wieder hergestellt werden muss. Da umfangreiche Bauarbeiten notwendig sind und eine neue Station errichtet werden muss, wird dies einige Zeit in Anspruch nehmen. (evm)
WESTERWALD. Am Samstagnacht um 1:20 Uhr kam es im Stromnetz der Umspannanlage Höhn im Westerwald zu einem Kurzschluss, sodass in diesem Gebiet der Strom ausfiel. Die Experten der Energienetze Mittelrhein gehen davon aus, dass ein Vogel für diesen Ausfall verantwortlich ist; der betroffene Betonmast befindet sich offen auf der Station „Unnau Landschulheim“. Nachdem der Kurzschluss verursacht war, lösten die Hochspannungssicherungen des Trafos aus. Betroffen waren das Landschulheim und ein Vodafone-Sender. Polizei und Feuerwehr waren ebenfalls informiert. Um 4:00 Uhr hatte der Bereitschaftsdienst der Energienetze Mittelrhein die Sicherungen gewechselt, sodass die Station wieder eingeschaltet werden konnte. (evm)
Die Kurt-Schumacher-Straße in Staffel ist in der kommenden Woche in Höhe der Hausnummer 9 in der Zeit von Montag bis Samstag, 22. bis 27. Juli, gesperrt, eine Durchfahrt ist nicht möglich. Anlass für die Sperrung ist die Herstellung eines Kanalanschlusses für das Gelände des künftigen Einkaufsmarktes. Dabei gibt es die Verpflichtung, einen Stauraumkanal einzubauen, um das Regenwasser kontrolliert abzuleiten. Der neue Markt mit einer deutlich vergrößerten Verkaufsfläche wird auch über eine größere Parkfläche verfügen. Das bei Regen dort anfallende Wasser muss über den Kanal abgeleitet werden. Im Bereich der Baustelle ist absolutes Halteverbot. Die Arbeiten auf der Koblenzer Straße für die Linksabbiegerspur auf das Gelände sind abgeschlossen. (Stadt Limburg)