B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Das diesjährige STADTRADELN im Landkreis Limburg-Weilburg fand mit einer Preisverleihung im Serenadenhof in Limburg einen erfolgreichen Abschluss. Vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 haben 1.529 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 123 Teams gemeinsam mehr als 299.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt, was einer Vermeidung von über 49.000 Kilogramm Kohlenstoffdioxid entspricht. Damit wurde eine Rekordbeteiligung erzielt, was die Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN angeht. Landrat Michael Köberle und Limburgs Erster Stadtrat Michael Stanke zeichneten die besten Teams sowie Radlerinnen und Radler aus.

Der Bunte Kreis Rheinland, eine Organisation, die Familien mit Frühgeborenen, schwer kranken Kindern und Kindern mit Beeinträchtigungen begleitet, hat mit dem Verein Wäller Helfen einen starken, regional verankerten Partner gefunden. Das erste gemeinsame Treffen fand Anfang der Woche im Kemperhof in Koblenz statt – und markiert den Auftakt einer vielversprechenden Zusammenarbeit.

„Wäller Helfen“, gegründet vor fünf Jahren, ist heute das größte ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe-Netzwerk in Rheinland-Pfalz. Mit über 240 aktiven Mitgliedern bietet der Verein in der Region Westerwald, Altenkirchen und Neuwied schnelle, unbürokratische Unterstützung in vielfältigen Lebenslagen. Geschäftsführer Björn Flick betont:
„Wir erleben eine stetig steigende Nachfrage nach Hilfe und Unterstützung. Umso wichtiger ist es, mit engagierten und kompetenten Partnern wie dem Bunten Kreis Rheinland zusammenzuarbeiten.“

Kreis Altenkirchen. Egal ob Birnen-, Pflaumen- oder Apfelbäume: 2025 haben die Obstbäume in der Region reichlich Frucht angesetzt - überreichlich! Denn die Früchte sind noch gar nicht richtig groß, und doch senken sich die Äste 🪾schon gewaltig. Und wenn dann noch Regen und Wind dazukommen, brechen die stärksten Äste.

Am Sonntag, 13. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in
Elgert, Marienhausen, Mündersbach und Roßbach sowie in Freirachdorf, Kümmel, Marienrachdorf
Maroth und Sessenhausen. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der
Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure –
die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets
auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone als
auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (evm)

Kreis Altenkirchen/Sassenroth. Georg ist anders als alle anderen. Schöner! Strahlender! Wertvoller! Kein Wunder, ist Georg doch ein kleiner Rubin. Und eines Tages wird er in einem Bergwerk gefunden und landet mit vielen weiteren Steinen in einer Lore. Hier trifft er auf Bruno Blei, Karla Kupfer oder auch Zara Zink, alle grau und unscheinbar. Voller Bewunderung – und ein bisschen neidisch – schauen sie auf Georg. Doch der kleine Rubin überzeugt sie sie trotz anfänglicher Zweifel davon, dass es nicht wichtig ist, schön zu sein, sondern vielmehr nützlich.
Diese wunderbare Erzählung hat sich Elli Maaß ausgedacht und damit beim Schreibwettbewerb des Kreis-Bergbaumuseums Sassenroth den 1. Platz belegt.