Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Am kommenden Sonntag, 2. Juni, startet der Auftakt des dreiwöchigen Limburger STADTRADELNs mit einer Radtour nach Hadamar.

Den „Startschuss“ für die Veranstaltung gibt in diesem Jahr Bürgermeister Dr. Marius Hahn um 11 Uhr am Katzenturm in Limburg.

Von dort aus führt Karl Diehl vom Verschönerungsverein Limburg interessierte Radelnde vorbei an den Kleingärten nach Staffel weiter nach Elz und schließlich in die Fürstenstadt Hadamar. In Hadamar angekommen erzählt Karl Diehl einiges über die Stadtgeschichte und das Schloss. Im Anschluss kann bei einem kurzen Stopp im Café noch ein Erfrischungsgetränk zu sich genommen werden, bevor wieder zurück nach Limburg gefahren wird.



Die Teilnehme an der etwa drei- bis vierstündige Fahrradtour ist kostenfrei, interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bei Claudia Rohletter, Tel. (06431) 203-497 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

Bisher haben sich rund 445 Radelnde auf https://www.stadtradeln.de/limburg für das diesjährige Stadtradeln angemeldet.

Ein kurzfristiger Einstieg in den Wettbewerb ist auch am 2. Juni noch möglich.

Per STADTRADELN-App (kostenfrei) können Teilnehmende die geradelten Strecken dann bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Kilometer sammeln ist bis zum Samstag, 22. Juni, möglich. Dann endet der Stadtradeln-Wettbewerb.

Parallel zum STADTRADELN findet auch der Wettbewerb Schulradeln statt, bei dem Schüler, Lehrer und Eltern auf dem Weg zur Schule oder in der Freizeit möglichst viele Fahrradkilometer zurücklegen können. (Qjuelle Stadt Lijmburg)