Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Am 9. Januar 2025 wurden der Unteren Abfallbehörde illegale Abfallablagerungen an der Kreisstraße 143 (K 143) von Hosten nach Siershahn (die zweite Einfahrt nach Waldbeginn) gemeldet. Dabei handelte es sich um sechs Kanister verschiedener Größen, die mit Heizöl gefüllt waren. Diese wurden von der Straßenmeisterei Montabaur aufgenommen und der Entsorgung zugeführt.
Horhausen(WW) (ots)
Am 24.01.2025, um 05:39 Uhr wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus durch die Rettungsleitstelle Montabaur über einen vermutlichen Industriebrand im Industriepark Willroth/Horhausen informiert. Neben dem anlaufenden Feuerwehreinsatz übernahm die Polizei umgehend Streckensperrungen und Warnmeldungen an die Bevölkerung. Diese Maßnahmen konnten nach Lageerkundung durch die Feuerwehr kurz darauf zurückgefahren werden. Neben einem Industriegebäude kam es zum Vollbrand von drei Lastwagen. Das Übergreifen des Brandes auf das Gebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Die Fahrzeuge erlitten Totalschaden, das Gebäude wurde durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Personenschäden waren nicht zu verzeichnen. Die Brandursachenermittlung wird durch die Kriminalpolizei weitergeführt. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Die Stadtverordnetenversammlung hat die Senkung des Hebesatzes für die Grundsteuer A (Betriebe der Land- und Forstwirtschaft) sowie Grundsteuer B (bebaute und unbebaute Grundstücke) der Stadt Limburg auf 252 Prozent (A) und 320 Prozent (B) beschlossen. Die bisherigen Hebesätze lagen bei 332 Prozent (A) und 365 Prozent (B). Damit ist die Stadt Limburg der Empfehlung des Landes Hessen zur Senkung der Hebesätze gefolgt, jedoch nicht ohne die Aufkommensneutralität im Blick zu behalten.
Neuwied (ots)
Die am vergangenen Samstag bei Neuwied-Engers geländete Wasserleiche konnte zwischenzeitlich zweifelsfrei identifiziert werden: Es handelt sich um einen allein lebenden, 59 jährigen Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis. Der Mann war von Spaziergängern zufällig am Rhein entdeckt worden, aufgrund der weiteren polizeilichen Ermittlungen ergaben sich keine Hinweise auf einen deliktischen Hintergrund. (Quelle Polizei Neuwied)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Tödliche Attacke auf Bahnhofsplatz – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Einbruchserie in Pizzeria, Eisdiele und Tankstelle in Hahnstätten
Verkürzte Fristen für Briefwahl im Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied
(ro)Verkehrsunfälle mit mehreren beteiligten Fahrzeugen beschäftigen seit Mittwochmorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Autobahnpolizeistation Medenbach.
Ein erster Verkehrsunfall ereignete sich nach ersten Erkenntnissen gegen 11 Uhr auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Bad Camberg und Limburg Süd. Ein Fahrer musste seinen LKW verkehrsbedingt abbremsen und wollte von der rechten auf den mittleren Fahrstreifen wechseln. Ein weiterer Sattelzug, der direkt dahinterfuhr, wollte ebenso auf die mittlere Spur ausweichen. Allerdings fuhr dieser dann dem vorausfahrenden LKW auf. Hierdurch wurde der LKW dann noch auf einen vorausfahrenden dritten Sattelzug aufgeschoben. Etwa zur selben Zeit kam es auch zu einem Auffahrunfall zweier Pkw, ebenfalls auf dem mittleren Fahrstreifen. Die aufnehmenden Beamten leiteten den Verkehr über den linken Fahrstreifen. Hierdurch kam es zu einem erheblichen Rückstau.