Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Siegen - Kaan-Marienborn (ots)
Bei einem Arbeitsunfall auf einem Firmengelände an der Straße "In der Steinweise" in Kaan-Marienborn ist am Dienstagvormittag (18. Juli 2023) ein 19-Jähriger tödlich verletzt worden.
Der junge Mann war gegen kurz nach 10 Uhr bei Rangierarbeiten von einem Traktor erfasst worden und hatte dabei lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Ein Rettungshubschrauber aus Marburg brachte den Verletzten in eine Klinik nach Gießen. Dort verstarb der 19-Jährige am Nachmittag.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache übernommen. Zudem war das Amt für Arbeitsschutz auf dem Firmengelände im Einsatz. (Quelle Polizei Siegen)
(wie) Am Freitagnachmittag hat eine Frau in der Notaufnahme des Limburger Krankenhauses randaliert und Personal sowie Polizeibeamte angegriffen. Die 20-Jährige war zur Behandlung eines medizinischen Notfalls in die Notaufnahme eingeliefert worden. Während der Behandlung reagierte sie zunehmend aggressiver, nahm medizinisches Equipment an sich und versuchte sich selbst zu verletzen. Als das Krankenhauspersonal versuchte dies zu verhindern, wurde die Frau handgreiflich. Schließlich versuchte sie sogar sich mit einem Kabel zu strangulieren. Bundes- und Landespolizei eilten zur Hilfe und wurden ebenfalls von der 20-Jährigen angegriffen und bespuckt. Die Frau wehrte sich massiv gegen ihre Festnahme und versuchte die Beamten der Bundespolizei zu treten. Nachdem die Polizei die Frau fixieren konnte, war es möglich die medizinische Versorgung zu beginnen. Anschließend stellten die Beamten die 20-Jährige in einer Fachklinik vor, wo sie stationär aufgenommen wurde. Mehrere Pflegekräfte der Notaufnahme klagten über Schmerzen durch die Angriffe der Frau. (Quelle Polizei Limburg)
Gebhardshain (ots)
Durch einen Fahrradfahrer wurde am Abend des 14.07.2023, ca. 20:45 Uhr die Feuerwehr über den Brand eines Waldstückes bzw. dortige Rauchentwicklung im Bereich der alten Skihütte parallel der Hachenburger Straße (L281) informiert. Der Brand der ca. 90qm großen Fläche mit Wiesen- und Baumbewuchs konnte durch ca. 50 Einsatzkräfte gelöscht werden, bevor er auf den weiteren Wald übergreifen konnte, die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Aktuell ist unklar wie der Brand entstanden ist, ein vorsätzliches Inbrandsetzen lässt sich jedoch nach derzeitiger Kenntnislage nicht ausschließen. Wer kann Hinweise zur Brandursache machen oder hat sonstige, ggf. verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf. (Quelle Polizei Betzdorf)
Fehl-Ritzhausen (ots)
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde am 15.07.2023 um 01:15 Uhr gemeldet, dass es auf der Kirmes in Fehl-Ritzhausen Ärger mit einem Randalierer geben würde. Im Rahmen dessen wurde von einer bislang unbekannten Person Pfefferspray im Zelt gesprüht. Bei und nach der Aufnahme des Sachverhaltes meldeten sich immer mehr Personen bei dem anwesenden Rettungsdienst und klagten über immer massivere gesundheitliche Probleme wegen des Reizgaseinsatzes. Daher leitete der Rettungsdienst einen Großeinsatz ein, bei dem weiter hinzugerufene Rettungskräfte und die Freiwillige Feuerwehr die Verletzten versorgen mussten. Insgesamt wurde 13 Personen verletzt, wobei 8 Personen nach Erstversorgung vorsorglich zur weiteren Untersuchung in die umliegenden Krankenhäuser verbracht wurden. Das Zelt wurde zwischenzeitlich geräumt und gelüftet. Die Veranstaltung wurde jedoch anschließend fortgesetzt. Insgesamt waren 6 Kräfte der Polizei, 18 Kräfte der Feuerwehr und 26 Kräfte Rettungsdienst im Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Zeugen die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise, insbesondere zu der Person die das Pfefferspray gesprüht hat, geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Hachenburg zu melden. (Quelle Polizei Hachenburg)
Dierdorf (ots)
Am 15.07.2023 gegen 16:00 Uhr wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus über ein Raubdelikt in Dierdorf, im Bereich der Burgstraße informiert. Hier wurden zwei Personen durch 3 bislang unbekannte Täter abgepasst und teilweise ihrer Habseligkeiten beraubt. In diesem Zusammenhang wurde durch Zeugen ein silbergrauer SUV der Marke Audi beobachtet, mit dem die Täter zum Tatort und von diesem wieder fortgelangten. Durch die Polizei wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Ein Polizeihubschrauber befand sich ebenfalls im Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Zeugen, die Angaben zu Personen oder dem flüchtigen Fahrzeug machen können, werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Hartenfels (ots)
Am 14.7.2023 wurde der Polizei Montabaur gemeldet, dass eine leerstehende Tankstelle in der Franz-Huf-Straße in Hartenfels durch bislang unbekannte Täter erheblich verwüstet wurde. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass sämtliche Fensterscheiben eingeschlagen wurden. Im Inneren des Gebäudes wurden alle Einrichtungsgegenstände zerstört. Zudem konnten mehrere Graffiti an der Fassade festgestellt werden. Der Tatzeitraum konnte auf die letzte Woche eingegrenzt werden. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei hiesiger Dienststelle zu melden. (Quelle Polizei Hartenfels)