B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20170418 MedicalCenter01Zum 20. Geburtstag konnte mds Medical & Dental Service in Höhr-Grenzhausen seine neuen Räume beziehen. Am Damm 8 entstand in 6-monatiger Bauzeit ein neues Büro- mit Lagergebäude. Am 05.04.2017 konnte der Gesellschafter Herr Helmut Staudt viele Gäste, darunter die Bürgermeister der Stadt und der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zur Einweihung begrüßen.  Die Vertreter der kommunalen Behörden haben die mds-Suche nach einem passenden Baugrundstück immer mit Wohlwollen und Engagement unterstützt.

Westerwald-Kreis (ots) - Am Dienstag, 18.04.2017, 18.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung  Unnau, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden  entstand. Eine 79-jährige PKW-Fahrerin wollte von der untergeordneten Landesstraße 293 nach links auf die bevorrechtigte Bundesstraße 414  in Richtung Hachenburg abbiegen. Hierbei übersah sie einen aus  Richtung Hachenburg kommenden bevorrechtigten 46-jährigen LKW-Fahrer und stieß im Einmündungsbereich mit diesem zusammen. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein  Gesamtsachschaden von ca. 20.000,- Euro.

Nentershausen: (ots) - Gegen 13:15 Uhr erhält die Polizei über Notruf die Mitteilung über  einen Wohnhausbrand in der Koblenzer Straße. Nach jetzigen  Erkenntnissen befinden sich keine Personen in dem Haus. Die  umliegenden Feuerwehren sind aktuell mit den Löscharbeiten  beschäftigt.

Am Samstag, den 8. April war wieder einmal gemeinschaftliches Abfallsammeln angesagt. Man traf sich zur alljährlichen Aktion „Saubere Landschaft“ am Wendeplatz in der Bahnhofstraße, um von dort aus in kleinen Gruppen loszuziehen und das Ortsgebiet nach Unrat abzusuchen. Sehr erfreulich war die Beteiligung: Etwa doppelt so viele Teilnehmer wie in den vergangenen Jahren sammelten und trugen fleißig zusammen, was sie fanden. Anschließend waren dann alle zum Imbiss bei der Ortsbürgermeisterin eingeladen.
20170418 KammerforstraumtaufGruppe

Verkehrsunfall mit Personenschaden Siershahn: Am 16.04.2017, gg. 16:29 Uhr wurde der Polizei Montabaur  ein schwerer Verkehrsunfall auf der Ortsumgehung Siershahn gemeldet. Nach ersten Ermittlungen vor Ort befuhr eine 46.-jährige  Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Wirges die L313 aus  Fahrtrichtung Wirges kommend in Fahrtrichtung Siershahn. Aus bislang  ungeklärter Ursache kam es im dortigen Bereich zur Kollision mit  einem entgegenkommenden Fahrzeug. Die PKW-Fahrerin wurde durch die  Kollision in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Nach  Bergung durch die Feuerwehr wurde die Fahrzeugführerin mit dem  Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Der weitere  Unfallbeteiligte, sowie dessen Beifahrerin, wurden bei dem Unfall  leicht verletzt. Zur Ermittlung des Unfallhergangs wurde ein  Gutachter eingeschaltet. Die L313 war für die Zeit der Unfallaufnahme in diesem Bereich voll gesperrt.

Nachtrag zum Verkehrsunfall mit Personenschaden am 16.04.2017 Siershahn: Die Unfallbeteiligte, die mit schwersten Verletzungen ins  Krankenhaus verbracht wurde, erlag in der Nacht zum 17.04.2017 ihren  schweren Verletzungen. Im Nachgang wurde bekannt, dass ein  Feuerwehrmann, der mit der Absperrung der Straße beauftragt war,  durch einen Autofahrer beleidigt wurde. Der PKW-Fahrer wurde am  Kreisverkehr in Siershahn aufgefordert, die nächste Abfahrt zu  befahren, was zur Beleidigung des Feuerwehrmannes führte. Bei dem  Fahrer handelt es sich um einen 27jährigen aus dem Raum Koblenz. Ein  Strafverfahren wurde eingeleitet. 

Verkehrsunfall mit Sachschaden Wirges: Am 14.04.2017 gegen 06.10 Uhr befuhr ein 18jähriger mit einem PKW die Dr. Luschberger-Straße in Wirges in Richtung Ortsausgang.  Ausgangs einer Linkskurve streifte er beim Vorbeifahren einen am  Fahrbahnrand geparkten PKW. Dabei wurde der PKW des  Unfallverursachers so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Es entstand ein Gesamtschaden von ca 9000 Euro. 

Verkehrsunfall mit Sachschaden Oberelbert: Am 14.04.2017 gegen 09.30 Uhr befuhr eine 18jährige mit  ihrem PKW die L 327 aus Richtung Welschneudorf in Richtung  Oberelbert. Beim Abbiegen nach Oberelbert touchierte sie ein, auf dem Fahrbahnteiler montiertes, Verkehrszeichen. An diesem und am PKW  entstand leichter Sachschaden.v

Am Montag, 17.04.2017, 19.43 Uhr ereignete sich in der Gemarkung  Hachenburg, Landesstraße 281 ein Verkehrsunfall bei dem eine Person  verletzt wurde. Ein 18-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Landesstraße  281 aus Richtung Nistertal kommend in Richtung Hachenburg. In einer  Rechtskurve kam er auf der regennassen Fahrbahn aufgrund von nicht  angepasster Geschwindigkeit zunächst ins Schleudern. Im weiteren  Verlauf kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und landete in der  dortigen Böschung. Der Unfallverursacher erlitt hierbei leichte  Verletzungen. An dem nicht mehr fahrbereiten PKW entstand ein  Gesamtsachschaden von ca. 3.000,- Euro.