Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Hachenburg (ots) - Die Polizei warnt im hiesigen Raum vor reisenden Betrügern. Am Donnerstag, 05.05.2017 gegen 14.30 Uhr wurde in Bad Marienberg, Weidenstraße bei einem dortigen Hauseigentümer eine vierköpfige männliche Personengruppe vorstellig. Der wortführende Kolonnenführer bot hierbei dem arglosen Hauseigentümer eine komplette Dachrinnenreparatur zu einem äußert günstigen Preis an. Nach erfolgter Auftragserteilung wurden die Arbeiten dann schnell durchgeführt. Nach Beendigung der Arbeiten forderten die falschen Handwerker dann vehement eine viel höhere Geldsumme als den zuvor vereinbarten Preis ein.
Am Sonntag, 07.05.2017, sind die Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldkreises zur Landratswahl aufgerufen. Insgesamt haben rund 160.000 Wahlberechtigte die Möglichkeit, ihren Landrat zu wählen.
Amtsinhaber Achim Schwickert stellt sich einer Wiederwahl, weitere Bewerber für das Amt gibt es nicht. Was bedeutet dies für das Wahlverfahren?
Nach den Vorschriften der Landkreisordnung Rheinland-Pfalz ist gewählt, wer mehr als die Hälfte der Stimmen erhält. Bei nur einem Kandidaten können die Wählerinnen und Wähler auf ihrem Stimmzettel mit „JA“ oder „NEIN“ stimmen. Der Bewerber ist zum Landrat gewählt, wenn mehr als 50 % der Wählerinnen und Wähler mit „JA“ gestimmt haben.
Ein Fuchs, der vor einigen Tagen im Ortsbereich von Elsoff von einem Jäger erlegt wurde, war an Staupe erkrankt. Das Tier war am hellichten Tag im Ortsteil Mittelhofen durch die Straßen gelaufen und hatte sich anschließend apathisch unter eine Bank verkrochen. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung veranlasste daraufhin eine Laboruntersuchung auf Tollwut und andere Gehirnkrankheiten, deren Ergebnis das Koblenzer Landesuntersuchungsamt jetzt mitgeteilt hat.
Gleich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Montabaur freuen sich über eine Gesamtspende in Höhe von 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Foto evm: Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ freuen sich gleich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Montabaur.
Balduinstein (ots) - Am Dienstagmorgen (02.05.2017) stellten die Inhaber eines Hotels in der Bahnhofstraße von Balduinstein fest, dass in der vergangenen Nacht eingebrochen wurde. Der oder die Täter gelangten nach Aufbruch einer Lieferantentür in das Gebäude. Dort wurde Bargeld aus der Trinkgeldkasse und Kellner-Geldbörsen entwendet.
Westerwaldkreis (ots) - Am Dienstag, 02.05.2017, gegen 13.40 Uhr befuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer mit seinem grauen PKW Audi A 6 Avant mit WW-Kennzeichen die Bundesstraße 414 aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Kirburg. In dem Streckabschnitt vom Kreisverkehr "Dicker Baum" bis zur "Schneidmühle" führte der rücksichtslose Fahrzeugführer mehrere riskante Überholmanöver durch. Hierdurch wurden mehrere entgegenkommende Fahrzeugführer stark gefährdet. Glücklicherweise kam es hierbei zu keiner Kollision.