Seit 2015 nimmt die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen am Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ teil. Damit wird ziviles Engagement und demokratisches Verhalten auf der kommunalen, regionalen und überregionalen Ebene gefördert. Am 15. Oktober findet die diesjährige Konferenz der Partnerschaft für Demokratie Höhr-Grenzhausen statt. Dabei geht es um Aktuelle Entwicklungen im Bundesprogramm und den geplanten Zusammenschluss mit der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zur „Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland“. Außerdem wird die Wanderausstellung „Was´ los, Deutschland!? Ein Parcours durch die Islamdebatte“ eröffnet.