Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Welkenbach: Polizei ermittelt nach Jagdwilderei in Wildgatter
Montabaur: Verbandsgemeinde rüstet 7.500 Straßenlampen auf LED um
Mainz: Zehn Jahre Gemeindeschwesterplus – Landesprogramm erfolgreich etabliert
In Welkenbach ist es zu einem Fall von Jagdwilderei gekommen. Der Eigentümer eines Wildgatters entdeckte am Dienstagabend ein beschädigtes Zaunstück. Dahinter lag eines seiner Rehe, offenbar durch einen Schuss getötet. Die Polizei Hachenburg hat Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die in den vergangenen Tagen verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der K 6 oder auf angrenzenden Feldwegen gesehen haben, sich zu melden.
Die Verbandsgemeinde Montabaur stellt ihre gesamte Straßenbeleuchtung auf LED um. Ab Oktober werden 7.500 Lampen mit neuer Technik ausgestattet. Das spart die Hälfte der bisherigen Stromkosten und rund 290 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Investition von 4 Millionen Euro wird zu über 3,4 Millionen aus Bundes- und Landesprogrammen gefördert. Mit adaptiver Steuerung passt sich die Lichtstärke künftig automatisch an die Nutzung an. Bis Sommer 2026 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Das Landesprogramm Gemeindeschwesterplus feiert in Rheinland-Pfalz sein zehnjähriges Bestehen. Aus einem Modellprojekt von 2015 ist inzwischen ein landesweites Angebot mit fast 90 Fachkräften geworden. Ziel ist es, ältere Menschen frühzeitig zu unterstützen, bevor sie pflegebedürftig werden. Die Beratung erfolgt kostenlos zu Hause und umfasst Themen wie Mobilität, Wohnen und soziale Kontakte. Für 2025 stellt das Land 3,8 Millionen Euro bereit. Das Programm gilt bundesweit als Vorbild.