Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Der nächste Theaterabend der Kulturvereinigung Limburg verspricht ein Leckerbissen zu werden. Am Dienstag, 11.2. um 19:30 Uhr kommt das Theaterstück "Dinge, die ich sicher weiß" mit Nina Petri in der Hauptrolle auf die Bühne der Stadthalle Limburg.

Ein Glücksfall für das Theater - und ein Fest für Schauspieler*innen ist dieses humorvoll melancholische, auch an deutschsprachigen Theatern viel gespielte Stück, in dem jedes Wort an der richtigen Stelle steht: Kein Satz wird zu viel, aber auch kein Wort zu wenig gesagt. Weil die jüngste Tochter zu Beginn und am Ende des Stücks die Dinge aufzählt, von denen sie sicher weiß, dass sie für sie wichtig sind, lernen wir die sechsköpfige Familie Price kennen, die einem ans Herz wächst, weil es bei ihnen zugeht wie bei vielen Familien, die lachen und trauern, sich lieben, die sich streiten und versöhnen, aber natürlich einander auch viele ihrer Hoffnungen, Pläne und Erkenntnisse verschweigen. Und so ist am Ende des Jahres, durch das wir Eltern, Kinder und Geschwister begleiten, vieles nicht mehr so, wie es am Anfang war.

Das Stück würde 2022 mit dem 1. INTHEGA-Preis DIE NEUBERIN ausgezeichnet.

Handlung: Fran und Bob Price, die in einem Vorort von Adelaide leben, haben vier erwachsene Kinder. Im Sommer kehrt die jüngste Tochter Rosie aus Europa zurück, wo sie sich verliebt hatte und ihr Herz gebrochen wurde. Im Herbst entscheidet sich die ältere Tochter Pip, Ehemann und Kinder zu verlassen, um in Übersee einer beruflichen Chance und einer Affäre nachzugehen. Im Winter schockiert der älteste Sohn Mark seine Eltern, als er erklärt, er plane in Sydney ein neues Leben als Mia anzufangen. Und im Frühjahr enthüllt der jüngste Sohn Ben, dass er eine erhebliche Summe Geld veruntreut hat. Andrew Bovell hinterfragt die Risse in der "Heile Welt"-Fassade einer Familie mit viel Einfühlungsvermögen, Scharfsinn und einer Prise Humor.

Über Nina Petri: Nina Petri, geboren am 22. Mai 1965 in Frankfurt am Main, ist eine vielfach ausgezeichnete deutsche Schauspielerin, die sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera brilliert. Mit ihrer beeindruckenden Karriere, die in den 1980er Jahren begann, hat sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Zu ihren bekanntesten Werken zählen die Filme „Das Leben ist eine Baustelle“, „Die Apothekerin“ und die Serie „Tatort“. Petri zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit aus, komplexe Charaktere überzeugend zu verkörpern. In "Dinge, die ich sicher weiß" bringt Nina Petri ihre immense schauspielerische Erfahrung und emotionale Tiefe ein.

Tickets online gibt es auf der Seite www.kulturvereinigung-limburg.de, in der Ticketzentrale am Bahnhofsplatz 2 (Tel. 06431/980619) und an der Abendkasse. (Quelle Harald Wagner)