Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain der Langeweile in den Sommerferien keine Chance lassen. Interessierte können sich ab dem 15. Juni online unter www.unser-ferienprogramm.de/jugendpflegen anmelden. Um 9 Uhr wird das Anmeldeportal frei geschaltet. Das Programm steht jetzt schon online und wird als Broschüre über die Grundschulen der Verbandsgemeinden verteilt. Weitere Infos und die Ferienbroschüren gibt es auch in den Jugendbüros in Betzdorf (Viktoriastraße 25) und Kirchen (Lindenstraße 3).

Sehr dankbar sind die Jugendpfleger über die Unterstützung zahlreicher Vereine, Verbände und ehrenamtlicher Helfer, die solch ein umfassendes Angebot überhaupt erst möglich machen. Angefangen mit Bogenschießen über Entenrennen an der Asdorf, einem Oma-Opa-Enkel-Roboter-Workshop bis hin zum Kartfahren oder Modell- und Segelfliegen ist ein buntes Programm entstanden, bei dem bestimmt jedes Kind für seine Interessen fündig wird. Auch die beliebten Fahrten nach Elspe und in den Movie Park sind wieder mit dabei. Über 1200 Teilnehmerplätze gibt es. Trotzdem vermuten die Anbieter aus den Erfahrungen der letzten Jahre, dass Interessierte schnell beim Anmelden sein sollten, um begehrte Plätze zu ergattern. Ein Tipp: Schon jetzt können sich Eltern online registrieren und sparen dadurch Zeit am Anmeldetag. Und die Veranstalter weisen nochmals darauf hin, dass nur Erziehungsberechtigte Kinder anmelden dürfen, andernfalls können Anmeldungen nicht berücksichtig werden und die Plätze werden wieder freigegeben. Sollte eine Familie nicht die Möglichkeit haben, sich online anzumelden oder nicht das Geld für die Teilnehmergebühren haben, so bitten die Jugendpflegen um persönliche Kontaktaufnahme zur Lösungsfindung. Zu erreichen ist die Kirchener Jugendpflege unter 02741/688-243 und -244. Die Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain hat die Telefonnummern 02741/291-423 und -443. Eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreicht alle Jugendpfleger. (Quelle VG Betzdorf Gebhardshain)