Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Alten Schule in Hillscheid, Schulstr. 5, 56204 Hillscheid
Eric Pfeil: Ciao Amore, Ciao
Ein Reiseführer ganz ohne Sehenswürdigkeiten. Dafür aber mit jeder Menge Musik! Wer die italienische Seele ergründen möchte, der muss hinhören!
Am 01. Juni lädt der Autor und Musiker Eric Pfeil im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage sein Publikum um 19 Uhr in die Alte Schule nach Hillscheid ein. Mit seinem gerade erschienen Buch Ciao Amore Ciao, unternimmt er einen musikalisch-literarischen Streifzug durch das Sehnsuchtsland Italien: Ein Land, in dem Opernarien gepfiffen werden, überall Denkmäler namhafter Sänger herumstehen und die Einschaltquoten eines fünftägigen Liederwettbewerbs jede Sportübertragung in den Schatten stellen, kommt man an der Musik schlicht nicht vorbei.


Entlang von herzergreifenden Canzoni und unwiderstehlichen Ohrwürmern erzählt der Autor von der Zerrissenheit eines Landes zwischen Dolce Vita und undurchdringlicher Bürokratie, vom Erbe Silvio Berlusconis, von der Mafia und gesellschaftlichem Aufbruch, der Erfolgsgeschichte von Italiens uncoolster Band und immer wieder von der Liebe.

Eric Pfeil ist es gelungen das italienische Lebensgefühl mit all seinen Facetten und Widersprüchen einzufangen. Ciao Amore, Ciao erzählt auf höchst eingängige, kurzweilige und amüsante Art eine kleine Geschichte Italiens, das für so viele Menschen der Inbegriff des Südens ist.

Eric Pfeil, wurde 1969 in Bergisch Gladbach geboren und fuhr schon kurz darauf zum ersten Mal über die Alpen. Um die Jahrtausendwende war er Produzent der legendären Musiksendung »Fast Forward«, seither ist er ein gefragter TV-Autor. Er schreibt u. a. Für FAZ und Rolling Stone über Film, Literatur sowie über Popmusik und ihre Folgen. Sein erster »Reiseführer ohne Sehenswürdigkeiten« wurde 2022 von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert und stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 15 € sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über ticket-regional.de können evtl. Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742 1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 18 €. (Quelle Wir Westerwälder)