Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald
In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.
Die Schmidt Handelsges. mbH ruft ein Glas mit "Sauerkirschen entsteint, leicht gezuckert" der Marke Sweet Valley auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im 720-Milliliter-Glas kleine und spitze Glasstücke befinden. Betroffen ist die Charge ISBJ E16777-A03-24 178 12 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2027. (LUA)
Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Jährlich erkranken in Deutschland rund 374.000 Menschen neu an Hautkrebs. Sonnenschutz konsequent und richtig angewendet kann Hautkrebs und anderen Hauterkrankungen verhindern, darauf weist das Kreisgesundheitsamt anlässlich des Internationalen Tags des Sonnenschutzes am 21. Juni hin!
Die BLG Kardesler GmbH ruft "Suntat Weinblätter" aus der Türkei auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Der Grund ist ein erhöhter Pestizdgehalt. Der Verzehr birgt dadurch ein gesundheitliches Risiko. Betroffen von dem Rückruf sind die Weinblätter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.2027 und mit der Los-Kennzeichnung Lot: LS0201/25. (LUA)
Die IKEA Deutschland GmbH & Co. KG ruft "IKEA 365+ VÄRDEFULL Knoblauchpresse" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Es besteht die Gefahr, dass sich kleine Metallteile während des Gebrauchs lösen und anschließend mit dem Lebensmittel verschluckt werden. Betroffen von diesem Rückruf sind alle Datumsstempel von 2411 bis 2522.
Die Patientenzufriedenheit mit Krankenhäusern ist in Rheinland-Pfalz gut und liegt bei 84 Prozent Gesamtzufriedenheit
AOK veröffentlicht aktuelle Ergebnisse für über 70 rheinland-pfälzischen Kliniken im AOK-Gesundheitsnavigator
Für ihren Krankenhausaufenthalt liegt die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten in Rheinland-Pfalz im guten Bereich. Dies belegen Ergebnisse einer groß angelegten Patientenbefragung der AOK mit einem wissenschaftlich entwickelten Fragebogen, der rund 40 Fragen unter anderem zur Behandlung und Versorgung, zur Organisation in der Klinik, zu Ausstattung und Sauberkeit sowie zur Information und Kommunikation mit dem Personal umfasst. Die aktuellen Ergebnisse für jede einzelne Klinik im Land sind im Gesundheitsnavigator der AOK unter www.aok.de/gesundheitsnavigator veröffentlicht worden.