B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Entlang der K 78 von Kuhnhöfen über Arnshöfen bis Obersayn sieht das Alltagsradwegekonzept des Westerwaldkreises eine Fahrradverbindung vor. Zunächst wurde durch den Westerwaldkreis die Kreisstraße mit der Ortsdurchfahrt von Obersayn und anschließender freier Strecke bis zur Gemarkungsgrenze Arnshöfen ausgebaut. Im Anschluss an diese Arbeiten erfolgt eine Abstufung der Kreisstraße zwischen der B 255 und der B 8 zur Gemeindestraße. Hierdurch war allerdings eine Landesförderung des Radwegs entlang der bisherigen Kreisstraße, die im Konzept vorgesehen war, nicht mehr möglich.


Eine von der Ortsgemeinde Arnshöfen und der Verbandsgemeinde Wallmerod geplante Alternativroute verläuft nun in Sichtweite zur K 78 über einen vorhandenen Schotterweg und konnte kurzfristig durch den Ausbau eines etwa 750 Meter langen Abschnittes realisiert werden. Im weiteren Verlauf soll für den Radweg die Oberfläche des vorhandenen Wirtschaftsweges in der Gemarkung Obersayn bis zum Ortsteil Haindorf erneuert werden. Diese Teilstrecke ist trotz alternativer Routenführung ein guter Beginn, um langfristig die sichere Radfahrverbindung Weidenhahn–Kuhnhöfen–Arnshöfen–Brandscheid gemäß dem Radwegekonzept zu gewährleisten. Die Aufwendungen für den Ausbau betragen rund 64.950 Euro, wovon der Westerwaldkreis im Rahmen der Radwegeförderrichtlinie 50 Prozent übernimmt. „Die Radwegeförderung des Westerwaldkreises trägt unter anderem dazu bei, das Alltagsradwegekonzept Schritt für Schritt umzusetzen. So befinden sich derzeit noch weitere Bauprojekte in der Planung, die wir nach unseren Förderrichtlinien und innerhalb der zur Verfügung stehenden Kreismittel unterstützen werden,“ erläutert die Erste Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland. (Westerwaldkreis)