Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Ein Vierteljahrhundert im Zeichen der Menschlichkeit
Die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (KiJuFa) des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Was im Jahr 2000 mit der ersten teilstationären Tagesgruppe „Way To Go“ in Worms begann, ist heute zu einem breit aufgestellten Fachbereich gewachsen, der landesweit junge Menschen und Familien in herausfordernden Lebenslagen begleitet. Hiermit möchten wir Sie über einige Highlights im Jubiläumsjahr informieren und zur großen Geburtstagsparty zum Weltkindertag einladen.

Mit aktuell zehn Einrichtungen in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. an 23 Standorten und unzähligen Einrichtungen und Angeboten in Trägerschaft der rheinland-pfälzischen DRK-Kreisverbände zählt die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe heute zu den zentralen Säulen des DRK in Rheinland-Pfalz. Das Spektrum reicht von vollstationären Wohngruppen für Jugendliche und junge Eltern über Kitas, Schulsozialarbeit und Kinderschutzdienste bis hin zu flexiblen Hilfen und Präventionsprojekten.

"Wir sind stolz auf ein Vierteljahrhundert, das geprägt war, von unglaublich engagierten Menschen aus der Kinder-, Jugend-, und Familienhilfe, die sich Tag für Tag mit viel Herz und Leidenschaft für junge Menschen und deren Familien eingesetzt haben. Ohne sie wäre die Erfolgsgeschichte von KiJuFa in dieser Form nicht möglich", so die Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V., Anke Marzi.

Save The Date: Große Geburtstagsparty im Landesmuseum in Mainz
Ein besonderes Jubiläum muss auch besonders gefeiert werden. Daher laden wir Sie herzlich zur großen KiJuFa-Geburtstagsparty am 19. September 2025 – genau einen Tag vor dem Weltkindertag 2025 – ins Landesmuseum in Mainz ein. Wir freuen uns unter anderem die rheinland-pfälzische Familienministerin Katharina Binz zur Geburtstagsparty begrüßen zu dürfen. Weitere Highlights zum Programm geben wir vor der Veranstaltung bekannt

Junge Künstler*innen zeigen zum Jubiläum, was sie können.
Ein kreatives Highlight im Jubiläumsjahr 2025 ist der landesweite Postkarten-Wettbewerb unter dem Motto „Unsere Zukunft“. Für den Wettbewerb haben Kinder, Jugendliche und Familien aus den DRK-Angeboten Motive gestaltet, die zeigen, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen oder wie KiJuFa ihre Sicht auf die Zukunft verändert hat. Die drei schönsten Motive werden als Saatgut-Postkarten gedruckt – ein symbolisches Zeichen dafür, dass Zukunft wachsen kann.

Fachtag zum 4. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz
Am 30. September 2025 freuen wir uns Prof.‘in Dr. Tanja Betz von der JGU Mainz im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. begrüßen zu dürfen. Die Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung hat das Projektteam des 4. Kinder- und Jugendberichts Rheinland-Pfalz geleitet. Beim Fachtag wird sie allen Interessierten einige Ergebnisse aus dem Bericht näher beleuchten. Der Bericht steht unter dem Motto: Beteiligung aller jungen Menschen in Rheinland-Pfalz zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Fachtag KI in der Kinder- und Jugendhilfe
Zum 25-jährigen Jubiläum des Bereichs KiJuFa möchten wir als rheinland-pfälzisches Rotes Kreuz auch in die Zukunft schauen. Wir freuen uns, dass wir Prof. Dr. Michael Macsenaere vom Institut für Kinder- und Jugendhilfe in Essen dazu gewinnen konnten. Er wird am 01. Juli 2025 ab 10:00 Uhr im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. das spannende Thema der Künstlichen Intelligenz und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe vorstellen. (DRK RLP)